Sitzbankbezug färben

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 815
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Sitzbankbezug färben

Beitrag von Bugbear »

Hallo,
weiß jemand aus welchem Material der Stoffbezug einer originalen Käfersitzbank gemacht ist?
Ich frage, weil ich mit dem Gedanken spiele, den schwarz-weißen Hahnentritt in komplett schwarz einzufärben. Er ist einfach schon zu fleckig.
Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 815
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Sitzbankbezug färben

Beitrag von Bugbear »

Würde mir auch schon reichen, wenn jemand seine Erfahrung mit Färben teilen würde. Möglicherweise hat das ja schon jemand probiert?
Grüße Markus
zwergnase

Re: Sitzbankbezug färben

Beitrag von zwergnase »

Habs nur bei Kunstlederbezügen gemacht, von schmutzig dunkelgrau in weiß.
Gehalten hats gut, Farbe war von Foliatec.

Wenn die Bezüge rein Stoff sind, könnte Textilfarbe funktionieren.

Gruß
Martin
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Sitzbankbezug färben

Beitrag von 74er_1303 »

Sitzstoffe sind I.d.R ganz oder teilweise aus synthetischem Gewebe. Das kann soweit ich weiß mit Heim(werker)Mitteln nicht färben.

Es gibt aber sehr gute Fleckentferner für Autotextilien.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Sitzbankbezug färben

Beitrag von swingheini »

ich hätte starke bedenken daß es abfärbt, mindestens im heißen Sommer wenn man schwitzt,
schau Dir mal im Supermarkt die Färbemittel für Stoff an, die gibt man zusammen mit dem Stoff in die Waschmaschine,
Antworten