Spannband Getriebe

Antworten
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Spannband Getriebe

Beitrag von maniac »

Hallo,
da trotz Cupstreben, odnungsgemäser Durchbiegeung des Kupplungszug mein Getriebe/Kupplung immer noch zum Stempeln neigt, überlege ich ein Spannband zu verbauen

Jemand Erfahrung mit solch einem Spannband?

An der Halterung kann ich nicht direkt befestigen, da mir die entsprechenden Haltepunkte fehlen.
Ich habe die verstärkte Alu Version von GWD passend zu den Cupstreben verbaut, rote Urethangummis

Danke
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Amco
Beiträge: 260
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
Käfer: 1302
Fahrzeug: Fiat Cinquecento
Wohnort: Berlin

Re: Spannband Getriebe

Beitrag von Amco »

Ich hab auch Cupstreben und ein Getriebespannband verbaut und bei mir stempelt nichts mehr.
Bei mir hat es ohne Streben und Spannband gestempelt und demnach hab ich dann beides verbaut.
Aber ich hab auch nicht so viel Leistung wie du.
wie sieht es mit einem Motorhalter aus, oder vielleicht sogar die Halterung die vorne an die Getriebegabel rankommt?

Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist :D
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Spannband Getriebe

Beitrag von kaeferdesaster »

meine kiste stempelt auch wie sau ..... habe spannband aber keine cup streben (die sind aber nun bestellt und werden in der kommenden woche verbaut ! laut jenseman sollte es dann weg sein ..... mal sehen .....
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Spannband Getriebe

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Moin,

jau also ich bin zuerst nur das hintere Spannband gefahren ohne cupstreben und jetzt nach dem Winter Spannband mit Cupstreben und da fährt der gute sich wie auf glatteis, Mario (Ovalifahrer56) kann das bezeugen :D

Achso und natürlich alles Urethan gelagert...
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Spannband Getriebe

Beitrag von ovalifahrer56 »

Wäre noch zu erwähnen, dass wir die Streben selbst gebaut haben :)...und nicht aus Alu, sondern aus Stahl

Hier mal ein Foto von meiner

Bild
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Spannband Getriebe

Beitrag von kaeferdesaster »

frage , kann man die ALU HD cup streben auch so einbauen ? also kann der motor dafür drinn bleiben =? geht das ?
Antworten