problem mit der lenkung und der hupe

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

hallo liebes Forum melde mich auch mal wieder zu wort ;)

habe mit meinem Käfer bj.1970 1300er jetzt folgendes Problem

er hat plötzlich beim nach rechts lenken angefangen zu hupen somit dacht ich das es vllt ein Maße Fehler ist also hab ich mal nachgeguckt und hab dann das gefunden ein riss in dem lenkstock ich setz mal ein Bild ein
hab auch gemerkt das die Lenkstange wo durch das Lager ( Kupfer ring ) spiel hat man kann es hin und her bewegen könnte das die Ursache für das hupen sein?
ich habe mal ein paar Bilder eingesetzt hoffe ihr könnt mir vllt weiter helfen :text-thankyouyellow:

mit freundlichen grüßen

Thomas
Dateianhänge
und das Kupfer blech geht nur halber herum muss das so sein???
und das Kupfer blech geht nur halber herum muss das so sein???
Bild 4.jpg (68.13 KiB) 4085 mal betrachtet
Dieses teil hat auch einen riss an der stelle wo der kabelbinder zu sehen ist
Dieses teil hat auch einen riss an der stelle wo der kabelbinder zu sehen ist
Bild 3.jpg (50.27 KiB) 4085 mal betrachtet
hier die Lenkstange in dem lager wo spiel hat
hier die Lenkstange in dem lager wo spiel hat
Bild 1.jpg (52.64 KiB) 4085 mal betrachtet
hier der riss von außen
hier der riss von außen
Bild 2.jpg (46.8 KiB) 4085 mal betrachtet
hier der Riss von innen
hier der Riss von innen
Riss.jpg (39.92 KiB) 4085 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von bugweiser »

kann sein das da beim Lenken kontakt zur Hupe entsteht. Kann du das Plastikteil nicht provesorisch mit Isolierband umwickeln um dann mal zu testen ob es noch hupt .
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

hallo bugweiser
danke für deine Antwort :D

nur das ich das richtig verstanden habe du meinst das plastikteil aufm 1 Bild da wo das Kupfer blech nur halb drin ist?

mit freundlichen grüßen
Thomas
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von bugweiser »

ja , Versuch macht klug . Der Riss außen am Gussteil kann ja nichts ausmachen . Wobei das sehr komisch aussieht .
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

hi

also habe es mit isoband umwickelt jetzt hupt gar nix mehr :roll:
ich glaub ich brauch dieses Plastik teil einmal in neu ( Bild 4 )
hab im Internet aber leider keins gefunden oder gibt es da eine alternative ????
bekommt man die noch einzeln oder muss man da ein ganzen Satz kaufen??

mit freundlichen grüßen

Thomas
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

warum kommen aus dem Lenkstock 2 Drähte bei dir? normal ist bestenfalls das Braune

an der Hupe muss bei Zündung AN permanent ein Plus anliegen, wenn nicht ist die Sicherung durch, dann sollte der Käfer aber auch nicht mehr anspringen (wenn Original)

der Braun/Weiße Draht am Lenkstockschalter ist die geschaltene Masse für die Hupe. Wenn dieser Draht, bei Zündung AN an die Karosserie kommt hupt es.
Der Lenkstock sollte Masse sein, wenn nicht ist der Draht an der Hardyscheibe abgerissen (typischer Fehler) oder der Braune Draht aus dem Lenkstock hat keine Verbindung zu Masse (es gibt 2 Varianten)
Um das zu Testen verlängere mittels eines 2. Drahtes den Braun/Weißen Draht zum Türfangband, bei Zündung AN sollte es sofort Hupen. Je nach Resultat kann man dann weiter suchen
Hupe.png
Hupe.png (944.44 KiB) 3964 mal betrachtet
dieser Schaltplan ist identisch mit deinem Modell (die Unterschiede, wenn es welche gibt kommen bei deinem Problem nicht zum tragen) Quelle http://www.vintagebus.com/wiring/1302_f ... socket.jpg

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

Hi da kommt nur ein Kabel heraus das braune hab es nur wieder hin eingesteckt das es nicht im weg ist
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von epplema »

Hast du mal geschaut ob deine lenkstange innen am mantelrohr streift.
Grüße, Markus
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

Hi melde mich auch mal wieder zu Wort das werd ich mal am Wochenende auch mal nachgucken
Danke

Mfg Thomas
TomTom_1988
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Mär 2019, 18:34

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von TomTom_1988 »

hallo liebe VW gemeinde somit melde ich mich auch mal wieder zurück

hab den Fehler leider nicht wegbekommen nicht mal ne Werkstatt hat den Fehler gefunden aber die hatten irgendwie auch keinen bock ( machte so den Eindruck)
hab jetzt noch was im netz gefunden
für den Plastikring (Bild 3 ) gibt es scheinbar ein neues Ersatzteil kann ich nicht einfach das verwenden das es wieder funktioniert ???
hier mal ein Bild von dem was ich mein
hat da jemand vllt Erfahrung damit ??

mit freundlichen grüßen

Thomas
Dateianhänge
neues ersatzteil.jpg
neues ersatzteil.jpg (18.48 KiB) 3422 mal betrachtet
Benutzeravatar
marcel_002
Beiträge: 327
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
Wohnort: Mettmann

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von marcel_002 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Problem der Ring ist. Du hast ja selber beschrieben, dass es Hupt wenn du einlenkst ohne die Hupe zu betätigen. Also gehe ich mal davon aus, dass deine Hupe auch funktioniert wenn du normal die Hupe betätigst. Demnach muss beim Einlenken irgendwo im Bereich Lenkrohr Hupe Lenkrad durch eine Beschädigung am Leiter ein Kontakt hergestellt werden. Ich würde zunächst mal das braune Kabel raus ziehen und kontrollieren.
Bild
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

vermutlich ist einfach die Lenkstange krum und schleift beim Einlenken am Lenkrohr
nicht das es bereits geschrieben wurde ... ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von Red1600i »

Der Ring dient dazu, die gesamte Lenksäule inclusive Lenkrad zu erden, sprich Masse. Karosserie, Lenksäule, Spindel, Lenkrad ... das ist alles Masse. Easy zu prüfen, einfacher geht es nicht.

Ab dem Lenkradtaster geht es zum Schleifring, vom Schleifring zur Hupe. Die Hupe ist an der Zündung dran.

Taster tastet, Hupe hupt. Easy.

Wenn's mittendrin hupt, ohne Taster: die Kontakte im Lenkrad lösen sich manchmal, auch ist da meist ein Kabel dann durchgescheuert. Lenkrad testweise tauschen oder einfach durchpiepsen.

P.S.: der Riss ist mal gaaaanz nett. Mittendrin klappt dir mal das Lenkrad runter. Wenn das der TÜV spannt, war's das. Sicherheitsteil Lenkung...
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 469
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

ja, sehe ich genau so. Einmal Lenkstock bitte neu.
Bei dem Stützring gab es Anfang der 70er leider auch zig Varianten, da musst du erstmal das passende Teil finden.

LG
javahans
Beiträge: 1
Registriert: Do 5. Mär 2020, 20:49
Karmann: BJ 69

Re: problem mit der lenkung und der hupe

Beitrag von javahans »

Hallo miteinander,
ich bin neu hier im Forum und lese mich durch.

Zum Problem,
Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Lenkung (Karman Ghia Model 70). Der Spalt zwischen Lenkstockschalter und Lenkradnabe muss zwischen 2-4 mm liegen --> neu eingestellt und das Problem war weg!
Vielleicht löst es dein Problem auch.

Gruß
Johann
Antworten