6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte an

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte an

Beitrag von schickard »

Moin,
frisch vom MKT Teilemarkt habe ich heute mal den "ULTRA ELECTRONIC INST CO LTD" Drehzahlmesser ausprobiert

Ergebnis: saubere 400u/min Standgas, sprich er zeigt nur die Hälfte an.

Feldversuche:
Klemme 1 der Zündspule auf die "4ZYL" Klemme - voller Ausschlag der Nadel
Masse auf "4ZYL" Klemme - voller Ausschlag der Nadel
mal mit feuchten Fingern die Klemme "Blau" und "4ZYL" überbrückt - krippelte gut, aber keine Veränderung

Jemand nen Tipp dazu? "ULTRA" ist natürlich auch schlecht zu googlen :?
P1020691.JPG
P1020691.JPG (86.87 KiB) 9155 mal betrachtet
P1020692.JPG
P1020692.JPG (51.86 KiB) 9155 mal betrachtet
P1020693.JPG
P1020693.JPG (45.82 KiB) 9155 mal betrachtet
Danke,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

mit Zündspule Klemme 1 auf "BLAU" / "P" wie Pointer
und Zündspule Klemme 15 auf "4ZYL"

gehts einigermassen. Der DZM braucht jedoch eine gewisse Anlaufzeit bis er richtig anzeigt.. wohl doch eher 'defekt :(
c6-073.jpg
c6-073.jpg (44.61 KiB) 9131 mal betrachtet
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von rme »

Ich glaube ich habe noch so ein Teil in einer Kramskiste, soll ich mal gucken?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

Gerne, mach das mal, dann können wir ja vllt. mal vergleichen.

Ich hab nun noch entdeckt, das ein Potenziometer seeehr empfindlich reagiert und vllt. defekt ist. Der DZM läuft nun stabil und auch korrekt (mit 2. DZM zum vergleichen).

Aber schau dennoch gern mal nach, hab ja 2 Käfer ;)


Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16636
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von Poloeins »

Geil finde ich 6V und 8000Umin...

Ich hatte mal nen 12V Ding an mein 6Volt Auto gehangen.Da war auch die selbe Problematik...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

Poloeins hat geschrieben:Geil finde ich 6V und 8000Umin...
Hab auch schon bedenken, ob der reicht... :music-rockout:
Benutzeravatar
SAS
Beiträge: 314
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:43
Karmann: '66 Coupé
Wohnort: 20359

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von SAS »

Den gleichen hat der kalabaucke auch im Buggy, allerdings an 12V.

Zeigt alles mögliche an, außer die richtige Drehzahl, die sind wohl nicht das gelbe vom Ei.

Vll. gibt's die deshalb in jeder öligen Teilekiste für 'nen 5er, mit unterschiedlichen Namen... ;)
Old tin never dies - we just make it go faster!
Built in a back yard. Painted in a barn. Driven on the street!
"This is not gonna work, it all has to come down!" - Mike Holmes

Karmann '66: Bild

All-Day-Audi: Bild

Landyacht: Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

5eur? Mist, dann hab ich 66% zuviel bezahlt :character-oldtimer:

In dem Drehzahlmesser sind 'biilige' Potenziometer verbaut, so werd ich die erstmal tauschen und vllt. läuft er dann stabiler. Im Moment kann ich auf 1mm Einstellweg zwischen 0 und 2000U/min einstellen ... und die restlichen 10mm Einstellweg tut sich wenig ;)

Ich find den ansich so schon attraktiv, interessant ist aber auch, das die Anzeigeplatte plan ist und sich mit 2 Schrauben demontieren läßt. Wenn kalabauke seinen loswerden will .. PM an mich ;)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von rme »

Ich hatte gestern schon geguckt. Bei meinem sind an den 4 und 6 Zyl. Anschlüssen je eine Brücke. Die von 4 geht gegen das Gehäuse und die von 6 hängt in der Luft. Sieht fast so aus als wäre das ab Werk so. Bei dir klappte es ja scheinbar nicht mit 4 gegen Masse (Gehäuse). Hat deiner auch so einen netten Halter für Unterbaumontage?
Wo SAS jetzt die Preise kaputt gemacht hat muss ich ihn wohl verschenken...... :lol:
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

Ich hab das Innenleben gerad einem 'studiertem gezeigt und wir haben die Strom und Massewege mal entschlüsselt

lustigerweise geht bei meinem 12V auf der Platine ins nirgendwo, 6V wird wohl als "Unterstützungsspannung" an "4ZYL" gegeben. Eigentlicher Stromeingang ist "4Zyl" bzw "6Zyl" .. und übrig bleibt "BLAU/P" für definitiv Masse (Klemme 1 Zündspule).

Wenn du deinen auch abgeben magst, ich hab Interesse .. meiner hier hat vorhin beim testen kurz geraucht.. hoffentlich nicht ab...

Christian :ugeek:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von rme »

Klemme 1 ist definitiv der Anschluß zum Zündkontakt, also nicht einfach nur Masse.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

mein 2. Fundstück (rechts im Bild) vom Teilemarkt hat nur 2 Kabel dran - Rot und Weiss

Bild

Rot auf Klemme 15 Zündspule
Weiss auf Klemme 1 Zündspule

Läuft :music-rockout:

Der ULTRA hat auf der Platine auch keine weitere Masse Einbindung, auch keinerlei Verbindung zum Gehäuse. Dies wird durch Gummidurchführungen sogar ausdrücklich verhindert...

Morgen mal den Poti messen und ggf. tauschen.

Grüße,
Christian ...dennochweiterinteressiert ;)
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 6V ULTRA ELECTRONIC Drehzahlmesser zeigt nur die Hälfte

Beitrag von schickard »

Moin again,
1000Dank an Ralph :obscene-drinkingcheers: für das schnelle Paket .. und die Erkenntnis, das ausser dem Ziffernblatt die Drehzahlmesser grundverschieden sind.

Leider streikt gerad die Cam, aber der technische Unterschied der Platinen ist schon :confusion-scratchheadyellow: ... erstaunlich!

Ich werd berichten..

Hier noch der 1. Versuch der Umgestaltung auf Nadelstreifen (bisschen zu gross skaliert) , Dank an Stefan :handgestures-thumbupright:

Bild

Christian :ugeek:
Antworten