Kleinere Riemenscheibe Lima oder größere Kurbelwelle ?

zwergnase

Re: Kleinere Riemenscheibe Lima oder größere Kurbelwelle ?

Beitrag von zwergnase »

Das in dem Video eiert doch auch leicht, oder :confusion-scratchheadyellow:

Das Prumsa, welches ich bekommen habe, schleift nirgends im Kasten, eiert aber axial um ca 1-2 Zehntel.
Hab auch noch ein breites original VW liegen, welches ich bei Gelegenheit auch mal laufen lasse.
Ich bin mir sicher es läuft auch nicht 100% rund, aber ich denke, da kann man auch eine Doktorarbeit draus machen :lol:

Evtl. verschweiß ich mir das auch mal selbst und lass es anschließend wuchten.

Hast Du deines mit WIG oder MIG/MAG verschweißt.
Hab mir kürzlich ein Rehm Doppelpuls MIG/MAG gekauft, das wäre für solche Sachen eigentlich
ganz gut, bringt nicht so viel Wärme ein, oder mit WIG mit wenig oder ohne Zusatz verlaufen lassen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Kleinere Riemenscheibe Lima oder größere Kurbelwelle ?

Beitrag von Vari-Mann »

Null axial wird sich wohl nie finden.
Meine "Gene Berg" ,wie die Prumsa ja angepriesen werden,hatten da schon 2-4 mm was die sich seitlich bewegt haben.Da kam nicht eins annähernd an das VW ran.

Geschweißt ist das mit einem stinknormalen Schutzgasgerät. Viel Strom,wenig Draht. Einstellen und üben geht ja mit einem schmalen Rad vom 1200er,die sind eh über. Jede Schweißstelle habe ich aber einmal mit einem Sandstrahler angeschossen vorher.

Vari
Antworten