1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
schwedenkäfer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Nov 2019, 21:37

1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Beitrag von schwedenkäfer »

Hey liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und bitte vielmals um Entschuldigung dass ich einfach so hereinplatze und gleich mal um Hilfe frage!
Kurz zu mir, ich lebe seit kurzem in Schweden und bin auf der Suche nach einem netten Oldtimer. Schaue gerade vor allem nach Käfern und W114/115er. Erfahrung habe ich vor allem durch meinen Golf 1 Cabrio (seit 15 Jahren in meinem Besitz) und einen Transit Bj.76.
Etwas schrauben kann ich auch und mache ich gerne. Also so Zeug wie Auspuffwechsel, Bremstrommeln, Ventilspiel einstellen... Fürs schweißen habe ich zu wenig Erfahrung. Ich bin auch kein gelernter Mechaniker.
Generell stehe ich eher auf den Charme von Originalzustand mit Patina, als Neulackiert und Komplettrestauriert... wenn ihr versteht was ich meine.

Nun zum Thema:
Habe gerade einen Käfer hier in der Region angeschaut, der mir ganz gut gefällt. Natürlich hat er so seine Problemstellen aber es ist ja auch kein Neuwagen. Er ist Bj 1965 mit dem 34 PS Motor.
Ich habe ihn mir so gut es ging angesehen und ein paar Fotos gemacht. Man muss sagen, die Fotos sind vor allem von den Schwachstellen. Die guten Dinge hab ich leider nicht auf Bildern. Er ist zb. innen wirklich in gutem Zustand. der Fahrzeughimmel sieht aus wie neu. und die Sitze sind auch gut!

Der Wagen stand seit 1997 still und im Trockenen. Das Bremspedal fällt durch (Flüssigkeit ist drin). Die Reifen sind überaltert.
Der kalte Motor sprang sofort (!!) an - wirklich in der ersten Sekunde. Getriebe konnte ich nicht prüfen, laut Aussage des wirklich freundlichen BEsitzer läuft es aber gut. Motor ist etwas Ölfeucht.
Im Batteriefach stand etwas Wasser, dort ist Rost vorhanden aber nicht Durchgerostet.
Reserveradmulde ist ohne Rost. Auch die Lampentöpfe sind innen wie neu. Nur bei dem einen gabs am Rand Rostansätze, was mal jemand "hochproffessionel " überpinselt hat.

Hier kommen jetzt dir Fotos von den schlechten Stellen. Das schlimmste scheint mir das Trittbrett links zu sein, wo ein Loch vorhanden ist.

Meine Frage an euch ist nun, wie schätzt ihr den Wagen ein und was ist der Wert des Wagens?
Der Verkäufer will ein zwei Tage warten und schauen wer das höchste Gebot abgibt. Er meinte es haben sich schon viele gemeldet, auch aus dem Ausland. Aktuelles Höchstgebot war 4.000 Euro.

Hier das Angebot: https://www.blocket.se/annons/ostergotl ... a/87363617

Danke für eure Hilfe schonmal!!
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Flo.
Dateianhänge
IMG_0937.jpg
IMG_0937.jpg (69.19 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0936.jpg
IMG_0936.jpg (57.15 KiB) 2764 mal betrachtet
Lackschaden auf der Tür
Lackschaden auf der Tür
IMG_0935.jpg (58.92 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0933.jpg
IMG_0933.jpg (84 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0930.jpg
IMG_0930.jpg (103.53 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0928.jpg
IMG_0928.jpg (94.06 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0927.jpg
IMG_0927.jpg (91.04 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0925.jpg
IMG_0925.jpg (71.93 KiB) 2764 mal betrachtet
unter dem Trittbrett links
unter dem Trittbrett links
IMG_0924.jpg (117.5 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0923.jpg
IMG_0923.jpg (109.35 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0922.jpg
IMG_0922.jpg (109.16 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0921.jpg
IMG_0921.jpg (56.08 KiB) 2764 mal betrachtet
IMG_0920.jpg
IMG_0920.jpg (103.15 KiB) 2764 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Beitrag von bugweiser »

da ist der ganze Holm durchgegammelt . Den wirst du wohl tauschen müssen . Und das ist nicht mal eben so gemacht . Sieht dann wie bei meinem Ovali aus .
Dateianhänge
Sony23.11.19 027.JPG
Sony23.11.19 027.JPG (101.73 KiB) 2717 mal betrachtet
Benutzeravatar
classiccult
Beiträge: 89
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 19:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Beitrag von classiccult »

Hallo, der ist sicher an allen typischen Stellen durchgerostet dh es kostet dich 10 bis 20 k an Blecharbeit in Fachbetrieb ... innen sind nicht original Sitz Polster, Radio Lautsprecher gebastel u Tacho nicht original. Da ist eine Vollresto fällig...
schwedenkäfer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 23. Nov 2019, 21:37

Re: 1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Beitrag von schwedenkäfer »

Ok. danke für eure Einschätzung soweit.
(zu den Sitzpolstern, da sind die originalen unter diesen Sitzbezügen vorhanden. ohne Löcher).

Aber der durchrostete Holm ist wohl das Ausschlusskriterium. Die anderen typischen Stellen (Rahmenspitzen, Aufnahme Stoßstangen, Reserveradmulde) waren eigentlich alle gut. Aber ja, sicher findet man bei dem noch das eine oder andere Rostnest.

Für jemand mit Schweißmöglichkeiten und Zeit sicher ne ganz gute Basis.

Danke soweit!
Grüße aus Schweden
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: 1200 Bj.1965 - eure Einschätzung

Beitrag von bluelagune »

schwedenkäfer hat geschrieben: Der kalte Motor sprang sofort (!!) an - wirklich in der ersten Sekunde. Getriebe konnte ich nicht prüfen, laut Aussage des wirklich freundlichen BEsitzer läuft es aber gut.

Dann lief er kurz zuvor.
Bei mir dauert es nach der Winterpause eine Minute, bis die Benzinpumpe vom Tank angesaugt und die Schwimmerkammer gefüllt hat.

Preis? 2500 bis 3000. Meine Meinung.

Grüße
Antworten