Firmensuche
- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Firmensuche
Hallo
Kennt jemand diese Firma und kann was dazu sagen? >>> https://www.ohnefolie.de/index1ee6.html ... &Itemid=40
Gibt es die überhaupt noch, oder ist die HP nur noch I-Net Zierde.
Weder per Mail noch per Telefon tut sich da was.
Nebenfrage:
Kennt jemand andere Firmen die so etwas anbieten?
Danke
Kennt jemand diese Firma und kann was dazu sagen? >>> https://www.ohnefolie.de/index1ee6.html ... &Itemid=40
Gibt es die überhaupt noch, oder ist die HP nur noch I-Net Zierde.
Weder per Mail noch per Telefon tut sich da was.
Nebenfrage:
Kennt jemand andere Firmen die so etwas anbieten?
Danke
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Firmensuche
Jetzt mal gaaanz weit aus dem Fenster gelehnt...
Also das neu auf den Markt kam, war das eine Marktlücke und man hat wohl auch eine rechtliche Grauzone genutzt.
Ich meine aber, diese Lücke wurde geschlossen und damit dann auch das Business "tod".....
Sind aber nur wage Erinnerungen.
Also das neu auf den Markt kam, war das eine Marktlücke und man hat wohl auch eine rechtliche Grauzone genutzt.
Ich meine aber, diese Lücke wurde geschlossen und damit dann auch das Business "tod".....
Sind aber nur wage Erinnerungen.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Firmensuche
Kann gut sein.
Es ist auch sonst nicht wirklich was zu finden.
Bin in einem anderen Forum darüber gestolpert und da war es vor mehreren Jahren Thema.
Schade, dann hilft wohl doch nur Folie.
Kann mir aber vorstellen das es im "normalen" Glasgewerbe angewendet wird.
Werde mal beim Glaser vor Ort nachfragen.
Es ist auch sonst nicht wirklich was zu finden.
Bin in einem anderen Forum darüber gestolpert und da war es vor mehreren Jahren Thema.
Schade, dann hilft wohl doch nur Folie.
Kann mir aber vorstellen das es im "normalen" Glasgewerbe angewendet wird.
Werde mal beim Glaser vor Ort nachfragen.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

Re: Firmensuche
Das hiess damals fluten...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Firmensuche
Jepp.
Oder Glascoating.
Oder Glascoating.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Firmensuche
So weit ich noch weiß waren die Hauptprobleme:
Nachweis der Einhaltung des max. erlaubten Tönungsgrades und Gleichmäßigkeit der Tönung... es kam auch die Frage nach gleichbleibendem Bruchverhalten des Materials auf.
Für den Tönungsgrad gab es dann (damals wohl sehr teure) optische Vermessunggeräte mit denen und dem Fahrzeug die Anbieter dann eine legale (Haus)TÜV-Vorführung/-Eintragung machen konnten...
Gleichmäßigkeit geht halt durch "ordentliches/sauberes" Arbeiten.
Und man mußte dann halt stichprobenartig an verschiedenen Punkten das Meßgerät einsetzen.
Hatte damals Kontakt mit einer Firma, die zum Markteinstieg nach einem Käfer suchte für den 1.Mai
- war noch für Altwarmbüchen (lange her
)
Nachweis der Einhaltung des max. erlaubten Tönungsgrades und Gleichmäßigkeit der Tönung... es kam auch die Frage nach gleichbleibendem Bruchverhalten des Materials auf.
Für den Tönungsgrad gab es dann (damals wohl sehr teure) optische Vermessunggeräte mit denen und dem Fahrzeug die Anbieter dann eine legale (Haus)TÜV-Vorführung/-Eintragung machen konnten...
Gleichmäßigkeit geht halt durch "ordentliches/sauberes" Arbeiten.
Und man mußte dann halt stichprobenartig an verschiedenen Punkten das Meßgerät einsetzen.
Hatte damals Kontakt mit einer Firma, die zum Markteinstieg nach einem Käfer suchte für den 1.Mai
- war noch für Altwarmbüchen (lange her

- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Firmensuche
Da es nicht um DIE eine goldene Schraube geht, ist es nicht wirklich wichtig.
Hätte mir nur geholfen ein spezielles Detail für mich aufzuwerten.
Kurz zur Erklärung.
Für mein Modell (Typ4) Colourglas zu finden ist sehr schwer. Hier in Europa fast unmöglich.
Ausser in USA oder Skandinavien wurde das nicht geordert. Schon garnicht hier in DE, weil zu teuer.
Ich hab aber einen Satz ergattert. Fehlt nur die Frontscheibe. Diese gibt es aber nächstes Jahr neu produziert aus Finnland ***.
Kann die damalige Philosophie von VW nicht ganz nachvollziehen.
Wer eine heizbare Heckscheibe haben wollte, bekam die nur mit klaren Scheiben.
Colour gab es nur ohne Drähte.
Deshalb kam mir das mit dem Fluten irgendwie entgegen.
*** Da es wohl bis zum Grat der original Tönung auch bei der Frontscheibe "erlaubt (ist/war)" hab ich auch damit geliebäugelt. Aber nur wenn es preislich wesentlich günstiger wäre als die finnische. Die ist nämlich sch....e teuer.
Hätte mir nur geholfen ein spezielles Detail für mich aufzuwerten.
Kurz zur Erklärung.
Für mein Modell (Typ4) Colourglas zu finden ist sehr schwer. Hier in Europa fast unmöglich.
Ausser in USA oder Skandinavien wurde das nicht geordert. Schon garnicht hier in DE, weil zu teuer.
Ich hab aber einen Satz ergattert. Fehlt nur die Frontscheibe. Diese gibt es aber nächstes Jahr neu produziert aus Finnland ***.
Kann die damalige Philosophie von VW nicht ganz nachvollziehen.
Wer eine heizbare Heckscheibe haben wollte, bekam die nur mit klaren Scheiben.
Colour gab es nur ohne Drähte.
Deshalb kam mir das mit dem Fluten irgendwie entgegen.
*** Da es wohl bis zum Grat der original Tönung auch bei der Frontscheibe "erlaubt (ist/war)" hab ich auch damit geliebäugelt. Aber nur wenn es preislich wesentlich günstiger wäre als die finnische. Die ist nämlich sch....e teuer.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
