Hallo,
ich möchte in meinen Käfer einen 1600er AD Motor einbauen.
Die Bodengruppe ist eine 1300er ex. Automatik Ausführung von 1968.
Original ist ein F Motor laut Papieren eingebaut.
Ich habe bei den Käferfriseuren eine Liste gefunden, aus der ersichtlich ist welche möglichen Umbauten auf andere Motoren zulässig sind. Hier ist auch die ABE des Fahrzeugs vermerkt. Praktisch lassen demnach alle Käfer mit der ABE Nr. 2180/4 umrüsten.
Mein Käfer hat aber die ABE Nr. 2180/3 und taucht in der Liste nicht auf.
Ist bzw. wo ist die Eintragung des Motor möglich?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüsse
Thomas
Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
Re: Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
Ja.
Scheibenbremse ist Pflicht...der Rest ist nicht übers Internet zu klären sondern mit dem Prüfer Vor-Ort...
An das was im Internet steht,halten sich Prüfer nämlich nicht:D.
Aber bei Baujahr VOR 10.1971 ist das sehr sehr einfach..besonders wenn das Ding noch Schräglenker hat.
Scheibenbremse ist Pflicht...der Rest ist nicht übers Internet zu klären sondern mit dem Prüfer Vor-Ort...
An das was im Internet steht,halten sich Prüfer nämlich nicht:D.
Aber bei Baujahr VOR 10.1971 ist das sehr sehr einfach..besonders wenn das Ding noch Schräglenker hat.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
Ich habe jetzt gelesen, das VW keine Leistungssteigerung bzw. den Einbau stärkerer Motoren bei Automatik Fahrzeugen freigibt.
Meine Bodengruppe ist eine Ex Automatik Ausführung, umgebaut auf Schaltgetriebe.
Daher taucht meine Fahrzeug ABE auch nicht in der VW Freigabe auf.
Wie sieht das denn dann aus?
Gruß
Thomas
Meine Bodengruppe ist eine Ex Automatik Ausführung, umgebaut auf Schaltgetriebe.
Daher taucht meine Fahrzeug ABE auch nicht in der VW Freigabe auf.
Wie sieht das denn dann aus?
Gruß
Thomas
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
du meinst das weis der Gutachter?!
dann gäbe es keinen Käfer >75 PS und schneller 165mn/h
Gruss Jürgen

dann gäbe es keinen Käfer >75 PS und schneller 165mn/h
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
Nun mindest hat sich der Gutachter den alten Fahrzeugpappbrief mit ABE Nummer kopiert und wollte das klären.
Man darf gespannt sein.
Falls das nicht klappt.....welchen Prüfer kann man denn im Raum Aachen Köln empfehlen.
Man darf gespannt sein.
Falls das nicht klappt.....welchen Prüfer kann man denn im Raum Aachen Köln empfehlen.
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Einbau 1600er Motor in 68er 1300er Automatic Käfer
Wie Lars schon schrieb, klär das mit deinem Prüfer vor Ort.Thomas B. hat geschrieben:Ich habe jetzt gelesen, das VW keine Leistungssteigerung bzw. den Einbau stärkerer Motoren bei Automatik Fahrzeugen freigibt.
Meine Bodengruppe ist eine Ex Automatik Ausführung, umgebaut auf Schaltgetriebe.
Daher taucht meine Fahrzeug ABE auch nicht in der VW Freigabe auf.
Wie sieht das denn dann aus?
Gruß
Thomas
Wenn der Prüfer nicht willig ist, such dir einen fähigen Prüfer...
In so einer Bodengruppe sind über 100 Pferde eigentlich kein Problem, ab 200 PS legen die Prüfer die Ohren an...
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...