100mm Flansche ab welcher Leistung (PS / NM) sinvoll ?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

100mm Flansche ab welcher Leistung (PS / NM) sinvoll ?

Beitrag von Nikon-User »

Guten Morgen,

ich bin ja nun mit meinem Getriebe vor ein paar Tagen auf der Autobahn "gestrandet"... :(

Schadensanalyse steht noch aus, aber ich überlege in dem Zuge eventuell gleich auf 100mm Flansche
umzurüsten bei der Aktion um neue Fehlerquellen auszuschliessen.

Nur die Frage. Ist dies wirklich nötig ? Aktuelle Zahlen liegen mir nicht vor, aber
ich denke der Motor wird die 200NM locker knacken.

Was stecken die Käfer Gelenkwellen ein und ab wann macht die grössere Variante Sinn ?

Sind ja immerhin ca. 700Euro nochmal zusätzlich an Material ohne Tausch der
Teile in den Schräglenkern etc..

Danke und Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 100mm Flansche ab welcher Leistung (PS / NM) sinvoll ?

Beitrag von yoko »

Obwohl ich bei meinem neuen Getriebe Flansche für die100er Gelenke habe und auch inzwischen alle weiteren Teile dafür da sind, denke ich, dass du dir das ersparen kannst.
Hier ein Link von meiner damaligen Suche.
http://boxergasse.forumieren.de/t246-we ... aufgelenke

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 100mm Flansche ab welcher Leistung (PS / NM) sinvoll ?

Beitrag von Nikon-User »

Gut...

Dann bleibt alles wie es ist...

Danke dir
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 100mm Flansche ab welcher Leistung (PS / NM) sinvoll ?

Beitrag von B. Scheuert »

Irgendetwas gibt immer nach. Da sind die Antriebswellen das kleinere (und preiswertere) Problem 8-)
Antworten