Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Heyho,
ich verstehe zwar nur ca 1% von dem was du schreibst, aber das Ding sieht brachial aus!
Um was konstruktive dazuzugeben: Pfirsiche sind doch total out! Tomaten sind Hip!
Grüße
Vincent
ich verstehe zwar nur ca 1% von dem was du schreibst, aber das Ding sieht brachial aus!
Um was konstruktive dazuzugeben: Pfirsiche sind doch total out! Tomaten sind Hip!
Grüße
Vincent
the man who trades freedom for security does not deserve 'nor will he ever receive either
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Ne...der Anschluss ist nun klar.Ich habe gestern mal zerlegt und mit Luft gepustet um zu schauen;-)...
Der anschluss ist ein Abgang zwischen Lufttrichter und Drosselklappe.Das ist der Druck definitiv niedriger als VOR dem Lufttrichter.Deswegen habe ich gestern nach noch die Druckgeschichte OBEN am Vergaser angeschlossen.Durch das Vergaserprinzip ist einfach unterhalb des Lufttrichter ein geringer Druck als da drüber...
Aber das hat auch garnichts gebracht...
Wenn das nur mit der Benzinzufuhr klappen würde,dann wäre das alles halb so schlimm...
Das mit der Zündung habe ich so im Gefühl das das nicht gut ist.Die Bordspannung ist ja 7,2 V.Die Batterie hat diese Spannung nach dem Abstellen des Motors(oder in meinem Fall der Abfall der Spannung an der Lichtmaschine weil sie zu langsamdreht im Standgas) noch eine gewisse Zeit die 7,2 Volt bis sie auf die 6V zurück geht...Und genau das könnte die Zeit sein wo er noch im Standgas läuft und dann auf einmal langsam ausgeht:-S
Leider ist das Kabel und/oder das Zündschloss zur Zündspule auch ne Katastrophe.Deswegen hatte ich ja letztes Jahr schon nen Relais davor wo direkt vom Limaregler die Spannung kam.Aber dieses Jahr war einfach noch nicht die Zeit dafür da.
Ich werde es mal mit auf die To-Do-Liste für heute setzen und vielleicht nachher noch zwischen schieben.Aber erstmal werde ich mich um die Spritversorgung kümmern damit ich morgen fahren kann.
MfG Lars
Der anschluss ist ein Abgang zwischen Lufttrichter und Drosselklappe.Das ist der Druck definitiv niedriger als VOR dem Lufttrichter.Deswegen habe ich gestern nach noch die Druckgeschichte OBEN am Vergaser angeschlossen.Durch das Vergaserprinzip ist einfach unterhalb des Lufttrichter ein geringer Druck als da drüber...
Aber das hat auch garnichts gebracht...
Wenn das nur mit der Benzinzufuhr klappen würde,dann wäre das alles halb so schlimm...
Das mit der Zündung habe ich so im Gefühl das das nicht gut ist.Die Bordspannung ist ja 7,2 V.Die Batterie hat diese Spannung nach dem Abstellen des Motors(oder in meinem Fall der Abfall der Spannung an der Lichtmaschine weil sie zu langsamdreht im Standgas) noch eine gewisse Zeit die 7,2 Volt bis sie auf die 6V zurück geht...Und genau das könnte die Zeit sein wo er noch im Standgas läuft und dann auf einmal langsam ausgeht:-S
Leider ist das Kabel und/oder das Zündschloss zur Zündspule auch ne Katastrophe.Deswegen hatte ich ja letztes Jahr schon nen Relais davor wo direkt vom Limaregler die Spannung kam.Aber dieses Jahr war einfach noch nicht die Zeit dafür da.
Ich werde es mal mit auf die To-Do-Liste für heute setzen und vielleicht nachher noch zwischen schieben.Aber erstmal werde ich mich um die Spritversorgung kümmern damit ich morgen fahren kann.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Der Anschluss an der Beschleunigerpumpe ist laut http://www.ruddies-berlin.de/32DIS.htm ein Druckanschluss vom Turbo um den Druck in der B-Pumpe zu erhöhen.
gruss peter
gruss peter
Zuletzt geändert von Pit am Mi 27. Apr 2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Ich habe bereits beide anschlüsse getestet.Beides mit gleichem Problem.Dabei sind das nur 0,4 bar bis jetzt...
Wenn ich die Karre abends nicht noch immer nen Stück scheuchen würde,hätte ich schon laaaaange keine Lust mehr;-)...aber das macht einfach zuviel Spass um damit nicht fertig zu werden.Ich werde nachher mal nen Manometer zwischenfrickeln.Dann kann ich sehen was der Benzindruck macht...
MfG Lars
P.S.:Zudem sind die Anschlüsse eh gebrückt beim R5...Da geht nen Schlauch vom Anschluss auf nen T-Stück und von dort oben auf den Schlauch vorm Vergaser und zum Benzindruckregler...
Wenn ich die Karre abends nicht noch immer nen Stück scheuchen würde,hätte ich schon laaaaange keine Lust mehr;-)...aber das macht einfach zuviel Spass um damit nicht fertig zu werden.Ich werde nachher mal nen Manometer zwischenfrickeln.Dann kann ich sehen was der Benzindruck macht...
MfG Lars
P.S.:Zudem sind die Anschlüsse eh gebrückt beim R5...Da geht nen Schlauch vom Anschluss auf nen T-Stück und von dort oben auf den Schlauch vorm Vergaser und zum Benzindruckregler...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Ich drück dir die Daumen.
Sieh zu, dass du den kram zum laufen bekommst damit wir Freitag in Hannover Unsinn machen können.
Vergiss mein Buch nicht ^^
Der 1200er von Merik läuft schon gut, das rockt.
Sieh zu, dass du den kram zum laufen bekommst damit wir Freitag in Hannover Unsinn machen können.
Vergiss mein Buch nicht ^^
Der 1200er von Merik läuft schon gut, das rockt.
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Ich gebe mir wirklich allergrösste Mühe...Buch ist am Start...muss aber vor dem Abgeben noch dringend von dir gelesen werden,damit wir deinen 1300er aufladen müssen:-D...
Spätestens wenn du bei mir mitgefahren bist,baust du deine spezialweber um zu Spezialdruckwebervergaser:-D
Der Motor ist jetzt schon nicht mit dem von 2010 zu vergleichen...und das bei knapp 0,4bar!!!!
Spätestens wenn du bei mir mitgefahren bist,baust du deine spezialweber um zu Spezialdruckwebervergaser:-D
Der Motor ist jetzt schon nicht mit dem von 2010 zu vergleichen...und das bei knapp 0,4bar!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Das ist schon klar es muß ja überall der gleiche Druck anliegen im System ansonsten drückt es dir den Sprit zurück. Mal Druck messen ist der richtige Weg. Wie erhöhst du eigentlich den Benzindruck oder hab ich da was überlesen.
gruss peter
gruss peter
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Linear durch Ladedruck unten auf die Serienpumpe drauf alla Turbomania...Olaf/Bird hat das auch so und fährt damit 1,6bar!!!!!!!!
Warum zum Geier das bei mir nicht funzt ist mir einfach nen Rätsel...
Warum zum Geier das bei mir nicht funzt ist mir einfach nen Rätsel...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Das ist der grund warum ich mein nicht mit Vergaser baue...
beim turbomania blätter ich auch grad wieder durch, da muss bei dir dann aber noch irgendein anderes prob sein
Ich drück dir die daumen das du die karre zum laufen bekommst, will da mal mitfahren
Grüße
beim turbomania blätter ich auch grad wieder durch, da muss bei dir dann aber noch irgendein anderes prob sein

Ich drück dir die daumen das du die karre zum laufen bekommst, will da mal mitfahren

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
*DAUMENDRÜCK*
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
*DAUMENDRÜCK 2*
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
*daumendrück 3*
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
*DAUMENDRÜCK 4*
Diese Anlage ist Hohl gebohrt, das höre ich auf den ersten blick...
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
*DAUMENDRÜCK 5
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Daumendrück 5.1 
