Suche Hilfe bei Abstimmung KMS Einspritzanlage - Ideen ?

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Suche Hilfe bei Abstimmung KMS Einspritzanlage - Ideen ?

Beitrag von Nikon-User »

Hallo ,

mein Käfer darf ja nun seit 2 Wochen auf die Strasse, aber ich habe noch kleine Schwierigkeiten
mit der Abstimmung der Motorsteuerung.

Verbaut ist eine MKS MD35 und ich suche auf dem Wege Unterstützung für die weiteren Feinheiten...

Klar, ich könnte auch zum Frank Disselhoff hoch, aber das sind 700km eine Fahrt und ich müsste definitiv
mind. eine Übernachtung mit einplanen und je ein Tag für An-und Abreise...

Näher an Zürich dran.... wäre lässig.

es geht um folgende Punkte:

- Kaltstartverhalten
- Startverhalten bei "mittelwarm" (ca. 45 Grad)
- Schubabschaltung
- Leerlaufregelung

Ingesamt Verbesserung Fahrbarkeit aus niedrigen Drehzahlen raus... Aktuell im Stadtverkehr ist es echt anstrengend :character-oldtimer:

Es geht nicht ums "Mapping" ansich..also Zündkurve / Einspritzeiten fürs maximale Leistung... Klar wird man hier auch dran müssenm, aber sauberes
Fahren ist primäres Ziel.

Selber bin ich jetzt halt irgendwo an meine Grenzen gekommen. Die Schulung ist zu lange her und es gibt einfach zu viele "Möglichkeiten" und
die Parameter beeinflussen sich ja zum Teil gegenseitig.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten