Zündkerzenbild
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Zündkerzenbild
Halllo,
die Zündkerze (Bild links) des 3. Zylinders zeigt Ölkohle Ablagerungen. Die anderen 3 Zündkerzen haben das Zündkerzenbild der rechten Zündkerze. Alle 4 Zylinder haben eine Kompression von ca.11,5bar. Wenn der Vergaser zu fett eingestellt wäre, hätte ich alle 4 Zündkerzen gleich gesehen. Wenn der 3.Zylinder Probleme mit den Kolbenringen hätte, hätte ich keine so hohe Kompression erwartet. Hat jemand eine Idee?
Typ1
1776ccm
37er Solex
123 Ignition
Gruß
Typ15
die Zündkerze (Bild links) des 3. Zylinders zeigt Ölkohle Ablagerungen. Die anderen 3 Zündkerzen haben das Zündkerzenbild der rechten Zündkerze. Alle 4 Zylinder haben eine Kompression von ca.11,5bar. Wenn der Vergaser zu fett eingestellt wäre, hätte ich alle 4 Zündkerzen gleich gesehen. Wenn der 3.Zylinder Probleme mit den Kolbenringen hätte, hätte ich keine so hohe Kompression erwartet. Hat jemand eine Idee?
Typ1
1776ccm
37er Solex
123 Ignition
Gruß
Typ15
- Dateianhänge
-
- 20190703_204437.jpg (127.72 KiB) 3606 mal betrachtet
Gruß
Typ15
Typ15
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2011, 11:13
Re: Zündkerzenbild
Moin ,
Zündkabel ist okay ?
Ventilspiel passt auch ?
Gruss Norman
Zündkabel ist okay ?
Ventilspiel passt auch ?
Gruss Norman
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerzenbild
Da gibt es nicht viel zu deuten. Der 3. Zylinder bekommt zuviel Öl. Bleibt nur der Ölabstreifer, oder die Einlassventilführung.
Hast Du schon einmal geschaut, wieviel Öl Du auf 1000km verbrauchst?
Hast Du schon einmal geschaut, wieviel Öl Du auf 1000km verbrauchst?
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Zündkerzenbild
Ich würde erstmal die Kerzen wechseln. Wenn es eine Bosch (aus Indien) ist, ist es durchaus denkbar, dass bei einer der aufgedruckte Wärmewert nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Zündkerzenbild
An dem 3.Zylinder habe ich die Kolbenringe und den Ölabstreifring erneuert. Beim Zusammenbau habe ich auf darauf geachtet, dass alles im richtigen Abstand zusammengesetzt ist. Der Ölverbrauch ist höher als sonst. Kann es sein, dass der Ölabtreifer nicht 100% zum Kolben passt?B. Scheuert hat geschrieben:Da gibt es nicht viel zu deuten. Der 3. Zylinder bekommt zuviel Öl. Bleibt nur der Ölabstreifer, oder die Einlassventilführung.
Hast Du schon einmal geschaut, wieviel Öl Du auf 1000km verbrauchst?
Die Zündkerze wurde schon getauscht. Gleiches Bild.
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Zündkerzenbild
Ist der falsche Ölabstreifer(wenn neu)
Hatte ich auch schon (falsche bekommen und eingebaut) weil man es
So einfach nicht sehen konnte
Kompression ist trotzdem voll da.
Hatte ich auch schon (falsche bekommen und eingebaut) weil man es
So einfach nicht sehen konnte
Kompression ist trotzdem voll da.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Zündkerzenbild
Michael1 hat geschrieben:Ist der falsche Ölabstreifer(wenn neu)
Hatte ich auch schon (falsche bekommen und eingebaut) weil man es
So einfach nicht sehen konnte
Kompression ist trotzdem voll da.


Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerzenbild
Neue Kolbenringe auf einen gelaufenen Zylinder mit altem Kolben? Warum?
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Zündkerzenbild
B. Scheuert hat geschrieben:Neue Kolbenringe auf einen gelaufenen Zylinder mit altem Kolben? Warum?
Weil ein Kolbenring gebrochen war.
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Zündkerzenbild
Neue Kolbenringe auf einem alten Zylinder laufen sich nicht mehr gut ein.
Vermutlich hat das gebrochene Ende eine Riefe in den Zylinder gezogen, es können auch die Nuten im Kolben zuviel Höhenspiel haben, oder die neuen Ringe nicht genau dazu passend sein.
Es gab vor sehr langer Zeit
Normformringe (oder auch Passform), die waren als preiswerte Überholung gedacht. Da konnte man das machen. Bei unseren Zylindern lohnt das nicht bzw. führ oftmals zu so einem Ergebnis. Zylinder erneuern, oder einfach weiterfahren und abwarten wie sich der Ölverbrauch entwickelt.
Vermutlich hat das gebrochene Ende eine Riefe in den Zylinder gezogen, es können auch die Nuten im Kolben zuviel Höhenspiel haben, oder die neuen Ringe nicht genau dazu passend sein.
Es gab vor sehr langer Zeit

- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Zündkerzenbild
Morgen, es sieht aus als wäre die Verbrennung generell zu fett. Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Zündkerzenbild
Dann sähen die anderen 3 Kerzen aber nicht so aus
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Zündkerzenbild
Das kann schon sein. Beim Einstellen des Vergaser ist mir das mit der verkohlten Zündkerze aufgefallen. Es ist definitiv so, dass sich im Zylinderkopf Ölkohle befindet. Ich habe den Zylinderkopf heute abgenommen. Wie kann ich jetzt testen, dass die originalen Ölabstreifringe das tun, was sie tun sollen, bevor ich den Motor wieder zusammenbaue?triker66 hat geschrieben:Morgen, es sieht aus als wäre die Verbrennung generell zu fett. Gruß
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause