Hi zusammen,
ich möchte kommende Woche meinen Mex vorne umbauen auf Scheibenbremse.
Bei dem Umbausatz ist keine Bremsleitung dabei, habe aber gelesen das die 355mm lang sein muss.
An meinem Mex sind neue Leitungen an den Trommeln verbaut und ich habe die gerade mal grob gemessen.
Dürfte von der Länge passen.
Wisst ihr, ob die Leitung vom Anschlussgewinde auch an den Bremssattel passt?
Natürlich würde ich neue Leitungen an die Bremssättel verbauen, die sind bei mir aber erst ein paar Wochen dran.
Gruß
Hermi
Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
Die Leitungen für die Trommelbremse sind ca. 15mm länger, sollte also passen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- Bobbygrabo
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 06:42
- Wohnort: Neckarsulm
Re: Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
Hi Hermi, könntest du mir paar Tipps geben, würde meinen auch gerne auf Scheiben umbauen, kannst du mir sagen wo und welchen Satz du da gekauft hast und wie groß der Aufwand war?Hermi hat geschrieben:Hi zusammen,
ich möchte kommende Woche meinen Mex vorne umbauen auf Scheibenbremse.
Gruß
Hermi
Danke für deine Hilfe.
Gruß Bobby
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
z.B. hier:
https://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/t ... tteln.html
Du solltest nur darauf achten, dass die Achsschenkel Originale sind.
Umbauzeit für mich ein Samstag, gibt aber Leute die sind da schneller. Ich lasse mir bei solchen Arbeiten Zeit!
Ist alles abhängig vom Zustand deiner Altteile (wegen Demontage). Wenn du einen Mex hast, brauchst keinen anderen Hauptbremszylinder.
Solltest du einen neuen Hauptbremszylinder verbauen wollen nie.....aber wirklich nie....die billigen Zubehör Bremslichtschalter kaufen sondern IMMER die ATE!!!!
Bei solchen Arbeiten kommen gerne andere Teile dazu wie Traggelenke, Staubkappen, immer neue Sicherungmuttern usw.
Bei der Demontage markiere die Position der Exenter in deinen alten Axschenkeln und übertrage die Markierung auf die neuen Achsschenkel. Du hast dann später eine grobe Voreinstellung deiner Spur. Wenn alles fertig musst so oder so Spur einstellen lassen.
Ein Demontagewerkzeug für die Traggelenke brauchtst auch. Solltest du neue Traggelenke brauchen, alles vor der Demontage messen und dokumentieren, dann hast auch da eine grobe Voreinstellung. Und überprüfe ob die Einstellgewinde deiner Spurstangen gängig sind!!
Montage der Bremsscheiben-Radlager, Bremssättel, Entlüften, usw...usw... wirst ja wissen.
Sollte dein Auto tiefer sein oder werden, brauchst evtl. Traggelenke mit größerem Winkelausschlag (gibt es bei CSP).
Es gibt auch zu diesen Umbausätzen innenbelüftete Bremsscheiben, musst nur aufpassen bei breiteren Reifen kommst wegen der breiteren Bremsscheibe weiter raus. Kann dann eng werden mit deinen Kotflügeln usw.
Gutes Gelingen!!
https://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/t ... tteln.html
Du solltest nur darauf achten, dass die Achsschenkel Originale sind.
Umbauzeit für mich ein Samstag, gibt aber Leute die sind da schneller. Ich lasse mir bei solchen Arbeiten Zeit!
Ist alles abhängig vom Zustand deiner Altteile (wegen Demontage). Wenn du einen Mex hast, brauchst keinen anderen Hauptbremszylinder.
Solltest du einen neuen Hauptbremszylinder verbauen wollen nie.....aber wirklich nie....die billigen Zubehör Bremslichtschalter kaufen sondern IMMER die ATE!!!!
Bei solchen Arbeiten kommen gerne andere Teile dazu wie Traggelenke, Staubkappen, immer neue Sicherungmuttern usw.
Bei der Demontage markiere die Position der Exenter in deinen alten Axschenkeln und übertrage die Markierung auf die neuen Achsschenkel. Du hast dann später eine grobe Voreinstellung deiner Spur. Wenn alles fertig musst so oder so Spur einstellen lassen.
Ein Demontagewerkzeug für die Traggelenke brauchtst auch. Solltest du neue Traggelenke brauchen, alles vor der Demontage messen und dokumentieren, dann hast auch da eine grobe Voreinstellung. Und überprüfe ob die Einstellgewinde deiner Spurstangen gängig sind!!
Montage der Bremsscheiben-Radlager, Bremssättel, Entlüften, usw...usw... wirst ja wissen.
Sollte dein Auto tiefer sein oder werden, brauchst evtl. Traggelenke mit größerem Winkelausschlag (gibt es bei CSP).
Es gibt auch zu diesen Umbausätzen innenbelüftete Bremsscheiben, musst nur aufpassen bei breiteren Reifen kommst wegen der breiteren Bremsscheibe weiter raus. Kann dann eng werden mit deinen Kotflügeln usw.
Gutes Gelingen!!
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- Bobbygrabo
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 06:42
- Wohnort: Neckarsulm
Re: Länge Bremsschlauch/Bremsleitung Scheibenbremse vorne
Ich kann nur sagen ÜBERRAGEND!!!!
Vielen Dank, du hast mit einem schlag meine 200 folge Fragen beantwortet. SUPER
werde mich bei beginn vom Umbau mal melden wie es läuft.
Grüße aus dem Schwabenland
Vielen Dank, du hast mit einem schlag meine 200 folge Fragen beantwortet. SUPER
werde mich bei beginn vom Umbau mal melden wie es läuft.
Grüße aus dem Schwabenland