Nach Jahren Teile sammeln und noch viel langer schrauben,denken,zweifeln und weiter schrauben läuft Er jetzt:mein 2.0Ltr typ 4.
Nachdem die Busköpfe von Udo aus Iserlohn bearbeitet,tiefergestochen und mit 41mm Einlass-und 34mm Auslass ventilen bestückt wurden bin ich mit das Gehäuse nach Gelsenkirchen gefahren wo mir gezeigt wurde das die Hälften krumm waren.
Ich hab bei Kummetat Senior ein gespindeltes und für konische Passbüchsen bearbeitetes Gehäuse erstanden-das für ein Preis wofür Mann heute gleich mehrere mitnehmen wurde.


Dann habe ich die Teile auf den Dachboden gelegt und hab mich auf der Motorverblechung und Gebläsekasten konzentriert was ein Ewigkeit gedauert hat-siehe Bilder.
Weitere Daten..eeuhhmm:original 71mm Kurbelwelle,200mm Schwungrad,Kennedy Stage1 Druckgruppe,Daikin Kupplungsscheibe,ab-und ausgedrehte original Riemenscheibe auf ein originales Lüfternabe.
Pleuel sind überholte original Pleuel(ausgewogen),Ölpumpe ist ein 30mm von Orratech(jetzt mit verstärkte Feder!),Nockenwelle ist ein Web 86A mit 82Gr Stössel,Nockenwellenrad ist ein abgedrehtes Originalrad.
Ventilfeder sind HD-einzelfeder,Stösselstangen original Alu,Ventilfederteller:original,Einstellschrauben von TP(10mm).
Auspuff von BAS(Edelstahl) Zündung ist ein einfache 123 mit unterdruck der Jetzt auf ein 009-kurve dreht.
Einlasseitig habe ich 40mm IDF13+15(von irgendein Fiat-nicht zu empfehlen!) mit 32mm Venturis montiert.Verdichtung ist bei 47cc Brennraumvolumen und 1.5(meine ich mich zu erinnern..)9.5 zu 1.
Ich hoffe Euch gefallen die Bilder und freue mich über eure Kommentare!
Gruss,
Arnoud