Achtung, es golgt viel

Nachdem Lars mir die DK Welle neu gebuchst hat und diese jetzt endlich dicht ist (Nochmals Danke dafür) läuft die Kiste leider immer noch nicht wie sie soll.
folgende Rahmenbedingungen:
1300er AR Motor Laufleistung unbekannt
Pertronix Zündung, Spule, Kabel, Kerzen Neu
ZZP Passt, Verstellung funktioniert
Auspuff schient mir der "berühmte" 120€ Fächer mit dem kleinen Dämpfer und 2 Endrohren zu sein, war schon beim Kauf drauf
Ebenfalls war beim Kauf ein 08/15 Luftfilter made in Taiwan drauf, der den Namen nicht verdient und nur gegn Angesaugte Vögel und Mäuse hilft. Geändert auf Ansaugrohr aus nem Kübel und Pilzfilter von RaidHP. Was originales passt Platzmäßig meine ich nicht wirklich unter die Abdeckung im KarmannGF.
Folgende Probleme habe ich:
Beschleunigerpumpe (große Membran)
lässt sich nicht wirklich einstellen, fördert immer den vollen Hub (2ml) unabhängig von der Position im Langloch. Habe noch eine Membran mit kürzerem Stößel, siehe Bild,(habe beide Versionen in neu, auf dem Bild ist eine jedoch die alte) damit fördert Sie 0,7ml/Hub. Wenn ich richtig liege wären 1,3-1,5 korrekt?
Schwimmerstand:
Lässt sich nicht vernünftig einstellen, ist eigentlich immer zu hoch. Gemessene Höhe Mischrohraustritt liegt in der MItte des Solex- Schriftzuges. Dorthin bekomme ich den Schwimmerstand nicht. Es liegen bereits 3 dicke Kupferringe unter dem Schwimmernadelventil und der Schwimmerstand ist immernoch ca. 5mm zu hoch. Lege ich noch mehr unter trifft der Schwimmer das Ventil nicht mehr richtig und es schließt garnicht. => Läuft über.
Versucht habe ich: Verschiedene Schwimmer, verschiedene Nadelventile, neue wie gebrauchte, verschiedene Vergaserdeckel... nichts hat den gewünschten Effekt gebraucht.
Im Laufverhalten äußert sich die Kombination so:
Beschleunigung sehr gut, gefühlt rennt die karre "wie Sau", braucht an jeder Ampel einen kurzen Gasstoß beim Anhalten sonst geht sie aus.
Ist auch im Stand Simulierbar, beim Abtouren fällt das Standgas ab ca. 1200rpm nur langsam, dann jedoch so tief bis er aus geht.
Generell ist das Standgas nicht sauber einstellbar, sägt immer um fast 200rpm rauf und runter.
Ich würde jetzt Versuchen, einmal einen Originalauspuff ran zu klatschen, ob das Besserung bringt. Luftfilterkasten von nem 1200er müsste auh noch rumligen, vvl passt der und ich bekomme ihn unter.
Hat noch jmd. eine Andere Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Danke Vorab für die Geduld beim lesen und Ideen
