Hallo,
ich möchte demnächst die Dichtung an meinem vorderen Ausstellfenster erneuern, aber mir ist trotzdem aufgefallen, dass der Knopf extrem weit absteht.
Kann man den irgendwie nachstellen? Wie bekomme ich den ab ohne was kaputt zu machen?
Drehfenster Öffner nachstellen
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Drehfenster Öffner nachstellen
Hallo chilli,
zu deinen Fragen ganz kurz:
Kann man den Drehknopf nachstellen? Nein, ist vernietet.
Wie bekomme ich den ab, ohne was kaputt zu machen? Gar nicht, Halter ist auch am Rahmen vernietet.
Wenn du eh das Fenster aus dem Rahmen holst, um die Dichtung neu zu machen, kommst du dran. Solltest du die Dichtung am Rahmen wechseln wollen, ist jetzt der Zeitpunkt, den Plan zu erweitern.
Gruß Burkhard
zu deinen Fragen ganz kurz:
Kann man den Drehknopf nachstellen? Nein, ist vernietet.
Wie bekomme ich den ab, ohne was kaputt zu machen? Gar nicht, Halter ist auch am Rahmen vernietet.
Wenn du eh das Fenster aus dem Rahmen holst, um die Dichtung neu zu machen, kommst du dran. Solltest du die Dichtung am Rahmen wechseln wollen, ist jetzt der Zeitpunkt, den Plan zu erweitern.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Drehfenster Öffner nachstellen
Wenn der Knopf absteht, wurde das Fenster schon einmal mit Gewalt geöffnet. Da helfen nur Neuteile.
Re: Drehfenster Öffner nachstellen
was für ein Fahrzeug ist das überhaupt ? Käfer, Bus, Typ3, Karmann ? Für Mex hab ich noch ganze Drehfenster liegen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Drehfenster Öffner nachstellen
Hey sorry für die anscheinend schwammige Frage.
Die Dichtungen sind alle nicht mehr sooo toll. Aber eigentlich wollte ich nur die vom Drehfenster tauschen, weil mir alles auf einmal zu viel Arbeit ist.
Ich werde wahrscheinlich erst mal nur die von dem Steg vorne tauschen, weil die einen langen Riss hat.
Es geht um einen 70er 1300er Käfer
Danke für die Antworten
Dann werde ich wohl noch warten müssen bis ich mir komplett neue Fenster kaufe(was ich eigentlich nicht einsehe, da werde ich wohl mal mit Gewalt dagegendrücken im Winter, wenn nicht, dann halt neu)
Die Dichtungen sind alle nicht mehr sooo toll. Aber eigentlich wollte ich nur die vom Drehfenster tauschen, weil mir alles auf einmal zu viel Arbeit ist.
Ich werde wahrscheinlich erst mal nur die von dem Steg vorne tauschen, weil die einen langen Riss hat.
Es geht um einen 70er 1300er Käfer
Danke für die Antworten

Dann werde ich wohl noch warten müssen bis ich mir komplett neue Fenster kaufe(was ich eigentlich nicht einsehe, da werde ich wohl mal mit Gewalt dagegendrücken im Winter, wenn nicht, dann halt neu)
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Drehfenster Öffner nachstellen
Kannst Du Alles versuchen. Könntest aber auch den Postern glauben, die das vor 20 Jahren alles schon ausprobiert haben.