Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
zwergnase

Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Hat von euch jemand die Toyo Proxes TR1 aufm Käfer oder anderem Fahrzeug?

Ich wollte diese für meinen Käfer kaufen in 225/50 R15 und 205/50 R15,
wollte aber zuerst nach Erfahrungen oder bezahlbare Alternativen fragen.
In der Größe ist die Auswahl ja recht überschaubar :?

Evlt. sind die Nankang Toursport XR611 eine Alternative?
Man hört ja von den Taiwanreifen auch nicht mehr so viel schlechtes.

Wichtig wäre mir guter Grip bei trockener Fahrbahn und bisschen Haltbarkeit wäre auch nicht schlecht.
Nasslaufeigenschaften sind jetzt nicht soo wichtig, aber gleich abfliegen sollte man bei Regen natürlich auch nicht.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von Nikon-User »

Ich hatte mal den Toyo auf einem Frontkratzer (getunten Bora TDI) und die haben Grip gegeben ohne Ende... Aber innerhalb von 1 Sommer waren die Reifen runter... Habe am Berg gewohnt und bin immer recht zügig hoch... Auf einem VW Beetle ging die Haltbarkeit eigentlich bei guter Fahrweise.

Beim Nankang bin ich mir nicht sicher, ob genau den Reifen ein Kollege auf seinem Käfer hat. Aber wenn ja, er ist begeistert. Und er fährt extrem "sportlich"...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
zwergnase

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Hallo Andreas,

danke für Deine Erfahrung, wäre super, wenn Du Deinen Kollegen mal nach dem Nankang fragen könntest :handgestures-thumbupright:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von Firefox »

Hab das Auto grad nicht "zur Hand", daher das Bild.
Wenn es die mit dem V-Profil sind, kann ich sie empfehlen.
Sind auch 205 und 225/50/15.
Auch bei Nässe noch guten Grip.
Habe sie allerdings nicht wegen der Eigenschaften sondern wegen der super Optik gekauft, haben mir riesig gefallen.
Ich persönlich bin kein großer Freund von Reifen die aus Takatukaland kommen, leider ist der Preis dieser Reifen recht günstig und somit verlockend.
Die Entscheidung liegt beim Käufer und in welchem Geschwindigkeitsbereich er sich bewegen möchte und ob er sich alleine um den Baum wickeln will.
Ferdi
Dateianhänge
IMG_4339 - Kopie.JPG
IMG_4339 - Kopie.JPG (336.53 KiB) 5357 mal betrachtet
zwergnase

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Es handelt sich um diesen Reifen, den ich im Auge hätte:

https://www.toyo.de/tire/pattern/proxes-tr1

Preislich ist da nicht viel Unterschied zum Nankang sind ca. 15,- Euro pro Pneu.

Ich bin jetzt den Taiwanreifen nicht so abgeneigt, denke viele Premiumhersteller lassen
auch in Fernost produzieren.

Guß
Martin
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von Ferraristi »

Also ich hab aktuell die Nankang ULTRA SPORT NS 2 auf dem Käfer drauf.
Ich war beim Auswuchten schon positiv überrascht, ich kannte das von den Asiaten nicht das die soooo ruhig laufen. Kann aber auch Zufall sein.
Vom Fahren her bin ich auch begeistert.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von PCS-K »

Firefox hat geschrieben:Habe sie allerdings nicht wegen der Eigenschaften sondern wegen der super Optik gekauft, haben mir riesig gefallen.
So unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Ich finde es als absolutes No-Go moderne Reifen mit V Profil auf einem alten Auto zu fahren, aber das kann ja zum Glück jeder selber entscheiden.
zwergnase

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Mir ist die Optik ziemlich egal, sofern die Eigenschaften passen :mrgreen:

Ich warte jetzt noch die Antwort vom Andreas ab, dann werd ich mich entscheiden.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von cabrio03 »

Ich fahr auch schon seit Jahren den TOYO T1R mit den V Profil und bin sehr zufrieden, ich helfe schonmal bei einen befreundeten Reifenhändler aus, er gab mir mal den Tipp mit den Toyo Tires - die aus Japan kommen - ne gute Alternative zu den ganzen "Premiumherstellern"

Fahr die TOYO's auch auf meinem Alltagswagen als Winterreifen und wenn meine "Brückensteine" diesen Sommer runter sind auch als Sommerreifen.

Gruß
Carsten
Gruß Carsten
zwergnase

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Hab nochmal ein bisschen gesucht.

Nankang fallen raus, da es die entweder in 225 oder in 205 gibt. beide Größen vom gleichen Typ gibt es nicht :?
Auch den Toyo Proxes hab ich nur als TR1 in meinen gewünschten Größen gefunden, als T1R (V-Profil) gibt
es den Toyo wohl nicht mehr in 225/50 R15 :confusion-scratchheadyellow:

Naja, das erleichtert die Entscheidung, werd mir also den Toyo proxes TR1 holen.

Danke für eure Erfahrungen.

Gruß
Martin
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von anthomas »

Moin,
gut das die Nankang raus sind (meine Meinung), waren die lautesten Panzerketten, die ich jeh hatte, gepaart mit den schlechtesten Eigenschaften auf Nässe. Trockenheit war das Einzige, was sie konnten. Wenn das reicht, kann man sie nehmen.
Grüße Andre
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von Fox 4 »

Hab die auf dem Audi A6,guter Reifen!
Aber zu schnell abgefahren!
Werde ich mir nicht mehr kaufen!

Fleischi
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zickzackzeisig »

Bei Toyo Tires kann man - wenn man seinen Käfer und seine Felgen/Reifen-Kombination beschreibt - eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deren Reifen anfragen (z.B. habe ich das so über reifen.com bei Toyo anfragen lassen. Muß nur detailliert beschrieben werden. Ich hab so eine Unbed.-Bescheinigung für Fuchs 4 1/2 " 195/50 und 6 " 205/60 erhalten, welches ich meinem TÜV'ler vorlegen konnte. Wird mir noch helfen, wenn ich die Eintragungen machen lasse.
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
zwergnase

Re: Reifenfrage zu Toyo Proxes TR1

Beitrag von zwergnase »

Danke für die Info, werd ich auch mal versuchen.

Gruß
Martin
Antworten