Hallo, schönes authentisches Auto....
Ich habe auch einige Zeit einen Riechert mit liegendem Gebläse gefahren bzw. habe ihn noch......Rippenriemen werden nie lange halten, dafür sind sie nicht ausgelegt immer um die ecken rum zu laufen (auch wenn die ecken rund sind..) ein ganz normaler Riemen, sehr fest gespannt, reißt nicht, springt nicht ab und hält sehr lange....gibt es im Zubehör (war wohl mal für Betonmischer konzipiert in der Länge) und kostet nicht viel..... muss man immer extra bestellen! Und das Pfeifen macht ihn so unverkennbar.....
Gruß Guido
Die 1302 Blutorange
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
- Pini1303
- Beiträge: 1649
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Die 1302 Blutorange
Hattest kein Öldruckproblem am Motor?
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Die 1302 Blutorange
Hab mir jetzt einen passenden Riemen besorgen können. Aus dem Maschinen Bereich. Danke für den Tipp.
Öldruck ist prima. Motor läuft auch gut. Hab ihn bis jetzt nur bis 5000 gedreht.
Öltemperatur auch immer im grünen Bereich. ( ist ja auch noch kalt draußen).
Muss vorne die Kotflügel ein wenig nacharbeiten da durch die innenbelüftete Bremse die Spur ja breiter wurde und es streift manchmal ein wenig der Reifen.
Sonst bin ich mit dem Fahrwerk zufrieden. Ideal um die kurvigen Landstraßen zu genießen.
Naja mit der Elektrik bin ich noch auf Kriegsfuß und die Tankentlüftung mach ich morgen neu. Er riecht ein wenig stark nach Sprit.
Öldruck ist prima. Motor läuft auch gut. Hab ihn bis jetzt nur bis 5000 gedreht.
Öltemperatur auch immer im grünen Bereich. ( ist ja auch noch kalt draußen).
Muss vorne die Kotflügel ein wenig nacharbeiten da durch die innenbelüftete Bremse die Spur ja breiter wurde und es streift manchmal ein wenig der Reifen.
Sonst bin ich mit dem Fahrwerk zufrieden. Ideal um die kurvigen Landstraßen zu genießen.
Naja mit der Elektrik bin ich noch auf Kriegsfuß und die Tankentlüftung mach ich morgen neu. Er riecht ein wenig stark nach Sprit.