Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
kite1
Beiträge: 71
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 13:45
Wohnort: Österreich

Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von kite1 »

Schönen Abend

ich möchte meinen cäfer ein wenig originaler gestalten.

dh. es kommt das bestehende "neumodische" Kasettenradio raus und ein Neues rein.

Ich habe es heute erstanden, Leider ohne Typenschild.

Kennt es wer, sachdienliche Hinweise erwünscht :music-rockout:

danke und lg
alex
Dateianhänge
Screenshot_20190507-202943_Gallery.jpg
Screenshot_20190507-202943_Gallery.jpg (41.35 KiB) 2545 mal betrachtet
Screenshot_20190507-202920_Gallery.jpg
Screenshot_20190507-202920_Gallery.jpg (47.04 KiB) 2545 mal betrachtet
Benutzeravatar
kite1
Beiträge: 71
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 13:45
Wohnort: Österreich

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von kite1 »

Guten Morgen,

ich beantworte mir mal die Frage selber ;-)

Es ist ein Coburg 7.631.730 aus dem Jahr 1971.

Das Erste wäre geklärt. Jetzt suche ich noch eine Bedienungsanleitung.
Wozu ist der zweite DIN Anschluß ?

lg Alex
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von Ralf29 »

Hallo Alex,
da hast Du dir ja ein schönes Radiomodell ausgesucht. Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber das Coburg (Hannover) hat einen elektronischen Sendersuchlauf oder? Dann könnte der zweite DIN-Anschluss zum Verbinden eines Fußschalters oder des externen Verkehrsfunkdekoders gedacht sein.
Das Radio könntest Du noch mit der richtigen Blechblende und den VW-Knöpfen pimpen, sodass es noch besser in dein Auto (69er?) passen würde.
Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht.

LG
Ralf
Benutzeravatar
kite1
Beiträge: 71
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 13:45
Wohnort: Österreich

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von kite1 »

Die zweite DIN ist für einen externen Verkehrsfunkdekoders gedacht.
Werde ich nicht verwenden ;-)

Mit gefällt meine Blende eigentlich besser.

Wo gibt es den Knöpfe mit VW Logo ?

Danke Alex
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von Ralf29 »

Hallo Alex,
du wolltest es ja "originaler" gestalten. Daher mein Gedanke zur Blende.

LG
Ralf
Benutzeravatar
kite1
Beiträge: 71
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 13:45
Wohnort: Österreich

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von kite1 »

Ralf29 hat geschrieben:Hallo Alex,
du wolltest es ja "originaler" gestalten. Daher mein Gedanke zur Blende.

LG
Ralf
Gab es diese Blende damals noch nicht ?
Wo gäbe es den eine Blechblende :confusion-scratchheadyellow:
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Radio gekauft, und weiß nicht welches :-)

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Alex,
ich fürchte ich muss etwas weiter ausholen. Bis zur Einführung des DIN-Radioschachtes gestaltete jeder Automobilhersteller die Umgebung des Radios individuell, was dazu führte, dass man eine Blende abhängig von Radio und Fahrzeug brauchte, diese gab es einzeln oder im Satz zusammen mit Befestigungsmaterial, teilweise auch Kabeln und Lautsprecher. Dein Käfer benötigt eine Blende mit abgerundeten Ecken passend zum Radioausschnitt. Wenn Du das gepolsterte Armaturenbrett hast, kommt zusätzlich noch ein Kunststoffrahmen um die Blende, diesen gibt es noch neu. Weiterhin erfolgte (meinen Informationen zufolge beim Modelljahrwechsel 71/72) ein Designwechsel von Metall in Nadelstreifenoptik wie Deine eckige Blende auf schwarzen Kunststoff mit silbernen (auflackiertem) Rand.
Wenn Du unter Radiomuseum.org auf das Coburg Bj. 71-74 gehst, zeigt das erste Bild meiner Meinung nach eine Radioblende für Käfer. Außerdem zeigen die Bilder zwei verschiedene Sorten Drehknöpfe.
Die Knöpfe mit VW-Zeichen passen meiner Meinung nach nicht zum Radio, da sie nur an den einfachen Modellen, die ab Werk eingebaut wurden, zu finden waren, diese Radios hatten nicht die zusätzlichen Hebel auf der Knopfachse. Sei froh, dass Knöpfe und Hebelchen vollständig sind, hierfür werden inzwischen hübsche Summen aufgerufen.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Antworten