frage zu (einzelnden 40er weber)

Antworten
Benutzeravatar
Burak
Beiträge: 265
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 20:29
Wohnort: ISTANBUL
Kontaktdaten:

frage zu (einzelnden 40er weber)

Beitrag von Burak »

Ich habe ein einzelnden 40er weber bekommen .

Meine frage ist ; wenn ich diesen vergaser an einen 1300 oder 1776er motor montieren würde was für venturis müsste ich verwenden???

Hat einer erfahrungen von saugrohren darüber ? Da giebts verschiedene saugrohre... :roll:


mfg . Burak
SBS member UK/EU #79


mein blog : http://droppedbug.skynetblogs.be/
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: frage zu (einzelnden 40er weber)

Beitrag von Poloeins »

80% Drosselklappendurchmesser ist meist für den Anfang ein guter Ansatz.

Wieviel Hubraum ist da eher zweitrangig.

Grundsätzlich würde ich Saugrohre nehmen die von Kanaldurchmesser dem Drosselklappendurchmesser entsprechen...40er Gaser auf 48er Saugrohre ist in meinen Augen inakzeptabel...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Burak
Beiträge: 265
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 20:29
Wohnort: ISTANBUL
Kontaktdaten:

Re: frage zu (einzelnden 40er weber)

Beitrag von Burak »

Ich habe da einen eigenbau "Y" saugrohr für den zentral basis . oder were da die zwei "L" rohr systhem besser mit druck ausgleich rörchen.?
Schade das ich nur einen 40er weber habe und die sind aus einem alfa... wird wohl mein dummy motor werden , als basis habe ich ein AR block zu verfügung . Mit köpfe bearbeitung und ne scharfere nocke kommen da schon ein paar mehr ponnys raus :D
SBS member UK/EU #79


mein blog : http://droppedbug.skynetblogs.be/
Antworten