Wer hat einen Typ4 mit 98mm -Biral verbaut (78 oder 80mm KW?

Antworten
oldspeed
Beiträge: 117
Registriert: So 31. Dez 2017, 16:26
Käfer: 1962 Deluxe
Transporter: T1 Kasten Bj. 1961
Fahrzeug: T2a Westfalia Camper Bj. 1969

Wer hat einen Typ4 mit 98mm -Biral verbaut (78 oder 80mm KW?

Beitrag von oldspeed »

Suche nach Tips und Informationen zu einem standhaften 2,4er mit 98er Biral K&Z mit einer 78er oder 80mm KW.
Am liebsten würde ich den Zylinderfuß NICHT unterlegen müssen.
--> Es soll ein Drehmoment-Motor für einen T1 werden, reicht, wenn der 5500U/min macht.

Erfahrungen, Hinweise, TIPS?

Danke schon mal!
sado
Beiträge: 52
Registriert: Do 9. Apr 2015, 08:07
Fahrzeug: VW411 LE Variant 2.0
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Typ4 mit 98mm -Biral verbaut (78 oder 80mm

Beitrag von sado »

Orra müsste dazu was sagen können, oder? Hat der die Kolben/ Zylinder nicht im Programm?
http://www.vw411-412.de
the only life is aircooled drive/ VW 411 LE Variant 2.0
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Typ4 mit 98mm -Biral verbaut (78 oder 80mm

Beitrag von BadWally »

Ich bin bereits meine 2,2 Turbomotor wieder am aufbauen, diesmal mit die gaaaaaanz billige AA biral 98mm Zylinder (und meine eigene JE Schmiedekolben).
Ob das aushalt, wird die Zeit nur zeigen können, allerdings war die Vermessung der Bohrungen Top.

Bild

Meine Anwendung ist übrigens 74mm Hub und etwas längere Pleuel und kurze Kolben, also musste ich nur etwas kurzen am Zylinder. Ich denke dass die für die meiste Anwendungen also lang genug sind.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Antworten