Hallo Zusammen
Ich möchte mich mal schlau fragen. Hat hier schon mal einen Schaltwagen auf Automatik umgebaut?
Mir ist bekannt das man ggfs. die Schräglenkerachse benötig. Am besten einien stärkeren Motor als wie 34 Ps, z.B. den 44 Ps AB Motor. Der hätte dann auch gleich die Servosteuerung für die Unterdruckbetätigung. Druckbehälter müssten in den hinteren Radhäusern montiert werden.
Schaltung müsste umgebaut werden und die Pedallerie.
Habe ich etwas vergessen?
Wie aufwendig ist das Ganze?
Bekommt man Probleme mit dem H-Kennzeichen und der HU?
Viele Grüße Josh
Käfer Schaltwagen auf Automatik umbauen Erfahrungen
Käfer Schaltwagen auf Automatik umbauen Erfahrungen
Ich suche für meine Freundin einen Käfer mit Halbautomatik Getriebe. Am liebsten in schwarz, weiß oder beige.
- bluelagune
- Beiträge: 468
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Käfer Schaltwagen auf Automatik umbauen Erfahrungen
Vergess den Verteiler, Ölpumpe und den Vergaser nicht. Der Wandler muss zum Motor passen, da gab es zwei Ausführungen.
Schon sehr aufwändig, lieber einen suchen
Schon sehr aufwändig, lieber einen suchen

Re: Käfer Schaltwagen auf Automatik umbauen Erfahrungen
Früher war der Umbau von Automatik auf Schalter eher ein Thema.
Manchmal konnte man einen gut erhaltenen Käfer kriegen, der dann leider das Automatikgetriebe hatte
Manchmal konnte man einen gut erhaltenen Käfer kriegen, der dann leider das Automatikgetriebe hatte
