Hallo Leute,
ich möchte das Fahrwerk meiner Brezel optimieren.Also nichts für total Originalos.
Die Koni rot 80-1675 vom Minni vorne sollen beim Umbau von Hebel auf Teleskopdämpfern hinten passen.Ich könnte mir auch eine Verlängerung der unteren Stoßdämpferaufnahme vorstellen um längere Konis zu montieren.Welcher Dämpfer meines Lieblingsherstellers Koni in rot passen an die Brezel Vorderachse?
Passen die 8 Blatt Federstäbe ( 19 mm ) ab Ovali bis 65 in die 50er Vorderachse? Die 10 Blatt Federstäbe ab 66 haben 22,5 mm.
Auch bei der Hinterachse könnte ich mir ein weicheres Ansprechen vorstellen.Sind Ovali oder sonstige Drehstäbe kompatibel ?
Gruß
Hans Müller-Daum
Brezel Fahrwerksverbesserungen und Stoßdämpferwahl
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: Brezel Fahrwerksverbesserungen und Stoßdämpferwahl
Koni rot 80-1350. Vorne weich, hinten 1 bis 1,5 umdr straffer. - geht mit serie oder dropped spindle vorderwagen.
Mit verstellbare vorderachse, vorne Koni rot von Porsche 356, alternativ Spax
Hinten. An oval passt nur oval, oder bis 08/58 if memory serves. Danach muss du auch der federplatte tauschen.Das ist eigentlich gut weil dann kriegst du der möglichkeit der hinterachse zu justieren grund verlängerten löcher in die Federplatten.
T
Mit verstellbare vorderachse, vorne Koni rot von Porsche 356, alternativ Spax
Hinten. An oval passt nur oval, oder bis 08/58 if memory serves. Danach muss du auch der federplatte tauschen.Das ist eigentlich gut weil dann kriegst du der möglichkeit der hinterachse zu justieren grund verlängerten löcher in die Federplatten.
T
- Jürgen N.
- Beiträge: 1627
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Brezel Fahrwerksverbesserungen und Stoßdämpferwahl
Hallo Hans,
Deine Fragen zu den Dämpfern und Federblättern kann ich Dir leider nicht beantworten.
Ich fahre in meinem 53er Bilstein Dämpfer ( normale Abstimmung, nicht +30% straffer ), einen Bilstein Lenkungsdämpfer, einen 14mm CrMo42 Stabi aus eigener Fertigung und an der HA neben den Bilstein Dämpfern noch die Ausgleichsfeder des Porsche 356 Super 90.
Das Fahrverkalten ist im Vergleich zur Serie um Lichtjahre besser.
Du solltest mit den Veränderungen anstatt Konis auch Bilstein verbauen können.
Deine Fragen zu den Dämpfern und Federblättern kann ich Dir leider nicht beantworten.
Ich fahre in meinem 53er Bilstein Dämpfer ( normale Abstimmung, nicht +30% straffer ), einen Bilstein Lenkungsdämpfer, einen 14mm CrMo42 Stabi aus eigener Fertigung und an der HA neben den Bilstein Dämpfern noch die Ausgleichsfeder des Porsche 356 Super 90.
Das Fahrverkalten ist im Vergleich zur Serie um Lichtjahre besser.
Du solltest mit den Veränderungen anstatt Konis auch Bilstein verbauen können.
Re: Brezel Fahrwerksverbesserungen und Stoßdämpferwahl
Richtig Jürgen,
Bilstein top,
Koni flop
Gruß Robert
Bilstein top,
Koni flop
Gruß Robert
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Brezel Fahrwerksverbesserungen und Stoßdämpferwahl
Es werden wohl auch Bielstein werden .Mein Karosseriebauer Ralf Düllman in Ennepetal hat sehr gute Kontakte dahin.Er meinte sie würden mir sehr günstig abgestimmte Stoßdämpfer bauen.Die hinteren Stoßdämdfer beim Brezel sind erheblich kürzer als die vom Ovali.Original haben Brezen Hebelstoßdämpfer. Danke an alle schon mal für die umfangreichen Infos.So Sachen wie Tieferlegungsachse kommt bei dem Projekt absolut nicht in Frage.Optisch sollte es möglichst original aussehen.