Hallo zusammen
Ich möchte fragen, ob man die Lenkgeometrie selber ohne spezielle Werkzeuge einstellen kann. Bei meinem habe ich folgendes Problem, (nach dem ich ein austausch Lenkgetriebe montiert habe, so wie im Rep. Leitfaden beschrieben) das der Reifen vorne links innen ziemlich abgefahren ist. Was wohl mit dem Nachlauf zu tun hat? Man sieht es auch optisch das diese Rad nicht gerade steht also nach innen zeigt). Vielleicht bilde ich mir dies auch nur ein. Was jedoch sicher ist, das der Reifen schräg abgefahren ist.
danke und einen schönen Abend
Lenkgeometrie Ovali 1954
Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
-
Ovalifreak
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 23:07
Gehe zu
- Käfer & Co Gemeinschaft
- ↳ Vorstellung
- ↳ Fahrzeugvorstellung
- ↳ Farbregister Original Farben
- ↳ DynoDays und Leistungsmessungen
- ↳ Markt
- ↳ Firmen- und Produktvorstellung
- ↳ Kaufberatung
- ↳ Hand in Hand und erste Fragen
- ↳ Alltagswagen
- Technikbereich
- ↳ Allgemein
- ↳ Bremsen, Felgen und Reifen
- ↳ Bodengruppe
- ↳ Karosserie / Blech / Leichtbau
- ↳ Elektrik
- ↳ Gestaltung
- ↳ Restaurationen und Umbauten
- ↳ Werkzeug und Techniken
- ↳ TÜV Board
- ↳ Buggy, Kübel, Kitcars auf Käferbasis
- ↳ Bulli, Doka, Samba, Pritsche - T1 bis T3
- Motorenaufbau / Entwicklung
- ↳ Allgemein
- ↳ Typ 1
- ↳ Typ 4
- ↳ WBX / Fremdmotoren
- ↳ Aufgeladene Motoren
- ↳ 1200cc
- ↳ Vintage Speed
- ↳ Motormanagement
- ↳ Leichtbau
- Treffen & Bilder
- ↳ Nord
- ↳ Mitte
- ↳ Süd
- ↳ Drumrum
- Stammtische / Clubs / Crews / IGs
- ↳ Käfer und Co Rhein Ruhr
- ↳ Aircooled Crew Hannover
- ↳ Berliner Crew
- ↳ Hamburger Stammtisch
- ↳ Deichboxer Ostfriesland
- ↳ Aircooled Crew München
- ↳ Detmold und Umgebung
- ↳ Niederrhein Treffen
- ↳ Schwarzwald Stammtisch 'King Käfers'