66er Cabriooohohohoh

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von halbug »

VeeDee hat geschrieben:Die Karosserie ist aus Bönen zurück. Wie immer tip-top gemacht.
Gleich mal angepatted für die erste Epoxy-Schicht...
:romance-admire:
wär mein Karmann nur schon soweit :lol: . Ist bestimmt ein tolles Gefühl so eine "wie neu" Karosse vor sich zu haben...

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Das "wie neu" gilt nicht nur für die Karosserie:

Verdeck-Kleinkram vom Verchromer zurückbekommen, richtige Sahne-Teile! :handgestures-thumbupright:

Und eeendlich die ersten Karosseriestützen von der Laserbude, leider erstmal nur linke....
Dateianhänge
DSC09270.JPG
DSC09270.JPG (56.2 KiB) 5864 mal betrachtet
DSC09279.JPG
DSC09279.JPG (82.42 KiB) 5864 mal betrachtet
DSC09278.JPG
DSC09278.JPG (76.83 KiB) 5864 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von halbug »

Wow! Die Stützen sehen Sahne aus :text-+1:

Wie findest du die richtige Höhe, mit Unterlage oder ohne, damit der Hinterwagen nicht beim montieren zu weit runtergezogen wird?

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:text-+1:
damit kann man wirklich in Serie gehen, braucht man zwar immer seltener weil man dann meist eh das ganze Seitenteil ersetzen darf

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Eine kleine Serie der Stützen habe ich bereits machen lassen, allerdings fehlen aktuell noch die rechten.

Wenn alles passt verkaufe ich sogar welche. Anfragen ausdrücklich erwünscht.



Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Landy74 »

Tolle Stützen,

perfekt wäre wenn beide runden Ecken oben wären ;) . Sieht so aus als wäre die rechte runde Ecke unten.

Aber sonst top.

Gruß
Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Hier mal ein paar Stützen-Bilder mehr.

Achso: Blechdicke ist 2mm, auch der Verstärkung. Also nix Trompetenblech.
Dateianhänge
Musterteil von 72er Standart
Musterteil von 72er Standart
DSC09291.JPG (98.64 KiB) 5613 mal betrachtet
Fertig beschliffene Nachfertigung
Fertig beschliffene Nachfertigung
DSC09292.JPG (100.29 KiB) 5613 mal betrachtet
DSC09293.JPG
DSC09293.JPG (60.94 KiB) 5613 mal betrachtet
DSC09296.JPG
DSC09296.JPG (71.12 KiB) 5613 mal betrachtet
DSC09290.JPG
DSC09290.JPG (102.44 KiB) 5613 mal betrachtet
DSC09289.JPG
DSC09289.JPG (102.3 KiB) 5613 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Landy74 »

:up:
Alles wird gut!
helpi111
Beiträge: 40
Registriert: Di 24. Feb 2015, 18:35
Käfer: ´61 Faltdach
Käfer: ´66 Cabrio
Transporter: ´68 Fridolin
Wohnort: Berlin

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von helpi111 »

Das ist in den letzten 14 Tagen passiert!
Karosserie komplett grundiert anschließend kan vorne und hinten schon Steinschlagschutz darf.
Und die Bodengruppe wurde von innen versiegelt.
War wieder eine schöne Zeit bei Vee Dee. :up:
Dateianhänge
MR0619.JPG
MR0619.JPG (60.3 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0618.JPG
MR0618.JPG (80.94 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0614.JPG
MR0614.JPG (105.01 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0613.JPG
MR0613.JPG (106.61 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0612.JPG
MR0612.JPG (69.5 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0610.JPG
MR0610.JPG (76.43 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0609.JPG
MR0609.JPG (71.4 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0593.JPG
MR0593.JPG (83.61 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0594.JPG
MR0594.JPG (89.33 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0595.JPG
MR0595.JPG (73.25 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0596.JPG
MR0596.JPG (80.72 KiB) 5523 mal betrachtet
MR0597.JPG
MR0597.JPG (85.33 KiB) 5523 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Und seit heute sind auch die Karosseriestützen drin, auf die wir sooo lange gewartet haben.

Was solls, passt alles!
Dateianhänge
DSC09390.JPG
DSC09390.JPG (98.67 KiB) 5291 mal betrachtet
DSC09391.JPG
DSC09391.JPG (102.26 KiB) 5291 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Karosseriestützen drin, verschliffen und grundiert, und nun noch mal alles zusammenbauen, Spaltmaße optimieren, letzte Beularbeiten und Zierleistenlöcher bohren...
Dateianhänge
DSC09398.JPG
DSC09398.JPG (98.01 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09397.JPG
DSC09397.JPG (72.72 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09399.JPG
DSC09399.JPG (105.26 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09400.JPG
DSC09400.JPG (59.92 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09404.JPG
DSC09404.JPG (78.8 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09403.JPG
DSC09403.JPG (75 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09405.JPG
DSC09405.JPG (70.98 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09406.JPG
DSC09406.JPG (78.07 KiB) 5115 mal betrachtet
DSC09407.JPG
DSC09407.JPG (54.27 KiB) 5115 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von halbug »

Hi VeeDee,

Toll das du die Bilder teilst :text-thankyouyellow:

Sehe ich das richtig, dass du zur Positionierung der Stützen hinten die Karo ohne Dichtungen aufsetzt und dann ca. 2-3 mm Luft läßt?

Danke
halbug
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

halbug hat geschrieben:Hi VeeDee,

Toll das du die Bilder teilst :text-thankyouyellow:

Sehe ich das richtig, dass du zur Positionierung der Stützen hinten die Karo ohne Dichtungen aufsetzt und dann ca. 2-3 mm Luft läßt?

Danke
halbug
Es sind sogar 5mm. Auf diese Art kann ich hinterher den Türspalt besser einstellen.
Zuletzt geändert von VeeDee am So 9. Jun 2019, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Es gibt einen Grund, warum hier in den letzten Wochen nichts mehr gepostet wurde:

Das Fahrzeug bekommt ein vollautomatisches Getriebe vom Typ3/Typ4. Dafür sind einige Änderungen am Rahmen erforderlich geworden, und ich poste ungerne unfertige Lösungen.

Jetzt ist die Bodengruppe rollfähig und die Karosserie kann auch zum Lackierer.
Dateianhänge
Leergetriebe Anpassung in Dummy-Bodengruppe
Leergetriebe Anpassung in Dummy-Bodengruppe
DSC09383.JPG (79.02 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09387.JPG
DSC09387.JPG (99.01 KiB) 4403 mal betrachtet
Freischnitte
Freischnitte
DSC09409.JPG (108.7 KiB) 4403 mal betrachtet
vordere Aufhängung
vordere Aufhängung
DSC09418.JPG (95.92 KiB) 4403 mal betrachtet
sauber ausgerichtet
sauber ausgerichtet
DSC09419.JPG (109.45 KiB) 4403 mal betrachtet
5mm-Einlage
5mm-Einlage
DSC09457.JPG (96.73 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09449.JPG
DSC09449.JPG (110.52 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09451.JPG
DSC09451.JPG (64.43 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09454.JPG
DSC09454.JPG (84.25 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09458.JPG
DSC09458.JPG (75.44 KiB) 4403 mal betrachtet
Schön eng...
Schön eng...
DSC09460.JPG (105.72 KiB) 4403 mal betrachtet
Verstärkungen eingepasst
Verstärkungen eingepasst
DSC09461.JPG (109.92 KiB) 4403 mal betrachtet
Verstärkungen eingepasst
Verstärkungen eingepasst
DSC09462.JPG (109.15 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09474.JPG
DSC09474.JPG (110.5 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09475.JPG
DSC09475.JPG (106.01 KiB) 4403 mal betrachtet
Kopfüber drin
Kopfüber drin
DSC09481.JPG (111 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09625.JPG
DSC09625.JPG (83.97 KiB) 4403 mal betrachtet
Viel Platz in der Rahmengabel
Viel Platz in der Rahmengabel
DSC09627.JPG (106.5 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09628.JPG
DSC09628.JPG (102.84 KiB) 4403 mal betrachtet
Mit Öffnung für Schaltseil
Mit Öffnung für Schaltseil
DSC09629.JPG (103.34 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09631.JPG
DSC09631.JPG (92.07 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09632.JPG
DSC09632.JPG (112.68 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09633.JPG
DSC09633.JPG (91.7 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09654.JPG
DSC09654.JPG (103.21 KiB) 4403 mal betrachtet
VA mit Aufnahme für Zahnstangenlenkung
VA mit Aufnahme für Zahnstangenlenkung
DSC09655.JPG (106.5 KiB) 4403 mal betrachtet
181er Trommeln
181er Trommeln
DSC09656.JPG (102.88 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09657.JPG
DSC09657.JPG (99.01 KiB) 4403 mal betrachtet
DSC09658.JPG
DSC09658.JPG (87.53 KiB) 4403 mal betrachtet
Automatik-Getriebe
Automatik-Getriebe
DSC09659.JPG (91.53 KiB) 4403 mal betrachtet
Versetzte Klemmleiste
Versetzte Klemmleiste
DSC09661.JPG (78.82 KiB) 4403 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Pigalle_66
Beiträge: 27
Registriert: Do 27. Jul 2017, 15:51
Käfer: 1300 Bj 1966
Wohnort: Frankfurt

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Pigalle_66 »

Echter Automatikkäfer, Hut ab!

Sehe ich da eine Alfasud-Felge im Hintergrund?
Antworten