6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Hallo,
ich bin ja mehr so der 1/4 Meile Schrauber, mir ist da aber was zugelaufen ....
Ich restauriere grade einen 66er 1200A ... leider ist der Motor nicht mehr original. Vom Band gelaufen mit einem D, nachgerüstet mit einem F und drin war einer ohne Buchstabe sondern mit einer 88..
Nun möchte ich da wieder einen F rein stecken den ich wie folgt stecken möchte, da die meisten Teile im Regal liegen :
-Block F
-Ölkühler versetzt
-69er Welle
-1600er Pleuel
-Doppelkanalköpfe und Vergaser vom AR 1300
-K&Z 85,5 oder 90,5
-W110
-CB Ansaugrohr
-Originalauspuff mit modifikationen
-Lichtmaschiene 6V mit kleinem Lüfterrad soll bleiben (optik)
-Klappengelumpe aus dem Kasten raus
Nun zur eigentlichen Frage :
kann ich das 6 V Schwungrad vom alten Motor 88.. an die 69er welle stecken ?
Das hat ja eine andere Abdichtung ... physikalisch passt das (welle auf Schwungrad) ... das hab ich probiert aber geht das auch im Gehäuse mit Lager und Wellendichtring ?
Ich hätte alternativ noch ein 12V Schwungrad 200mm da, aber das ist ja größer und wird nicht mit dem alten Anlasser passen oder ?
Danke für euer input !
ich bin ja mehr so der 1/4 Meile Schrauber, mir ist da aber was zugelaufen ....
Ich restauriere grade einen 66er 1200A ... leider ist der Motor nicht mehr original. Vom Band gelaufen mit einem D, nachgerüstet mit einem F und drin war einer ohne Buchstabe sondern mit einer 88..
Nun möchte ich da wieder einen F rein stecken den ich wie folgt stecken möchte, da die meisten Teile im Regal liegen :
-Block F
-Ölkühler versetzt
-69er Welle
-1600er Pleuel
-Doppelkanalköpfe und Vergaser vom AR 1300
-K&Z 85,5 oder 90,5
-W110
-CB Ansaugrohr
-Originalauspuff mit modifikationen
-Lichtmaschiene 6V mit kleinem Lüfterrad soll bleiben (optik)
-Klappengelumpe aus dem Kasten raus
Nun zur eigentlichen Frage :
kann ich das 6 V Schwungrad vom alten Motor 88.. an die 69er welle stecken ?
Das hat ja eine andere Abdichtung ... physikalisch passt das (welle auf Schwungrad) ... das hab ich probiert aber geht das auch im Gehäuse mit Lager und Wellendichtring ?
Ich hätte alternativ noch ein 12V Schwungrad 200mm da, aber das ist ja größer und wird nicht mit dem alten Anlasser passen oder ?
Danke für euer input !
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Leider keine Ahnung, wie das mit dem 6V Schwungrad geht, weil ich unseren 66er gleich auf 12V umgebaut habe, was ich wieder so machen würde.
Von der W110 mit Serienvergaser kann ich nur abraten und W100 nehmen. Wir hatten sowas mal im Klub, es war einfach nicht möglich einen stabilen Leerlauf zusammen zu bringen, wurde dann auf Doppelvergaser umgebaut.
Von der W110 mit Serienvergaser kann ich nur abraten und W100 nehmen. Wir hatten sowas mal im Klub, es war einfach nicht möglich einen stabilen Leerlauf zusammen zu bringen, wurde dann auf Doppelvergaser umgebaut.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
swingheini
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
auf meinem 1600 ist das original Schwungrad vom 64er 1200 6V Motor drauf, läuft alles auf 12V, seit 2005 ohne Probleme
-
zwergnase
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Gibt auch 6V Schwungräder mit O-Ring Abdichtung und 200er Kupplung
Falls Du auf W100 umsatteln willst, hätte grad einen neue zu verkaufen
Gruß
Martin
Falls Du auf W100 umsatteln willst, hätte grad einen neue zu verkaufen
Gruß
Martin
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Beim 6 Volt SW ist erstmal die Verzahnung grober. Also musst du wegen Anlasser dabei bleiben . W100 ist schon sehr groß bei 1600 und1 vergaser
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
W100 mit Solex 34 und 1641/1679ccm haben wir einige im Buggyclub, daß geht recht gut. 1600ccm macht ja kaum noch wer, ausser historisch.
Bleib dabei, W110 mit Serienvergaser geht nicht gut (auch nicht mit mehr ccm/ zB 1835).
Bleib dabei, W110 mit Serienvergaser geht nicht gut (auch nicht mit mehr ccm/ zB 1835).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
110 geht gar nicht
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Udo hat geschrieben:110 geht gar nicht
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
zwergnase
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Ich hab die W100 auf einem 1679er mit 34mm Zweivergaseranlage laufen,
da hat sie Seriencharakter mit gutem Drehmomentverlauf.
Seh erst jetzt daß Du einen 1300er Vergaser verbauen möchtest, da würd ich eher bei der Sereinnocke bleiben.
Gruß
Martin
da hat sie Seriencharakter mit gutem Drehmomentverlauf.
Seh erst jetzt daß Du einen 1300er Vergaser verbauen möchtest, da würd ich eher bei der Sereinnocke bleiben.
Gruß
Martin
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Gibt ja schöne kleiner als W100.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Der Kersten ist ja ein Racer...ob da noch kleiner als W100 geht... 
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Na der Vergaser kann auch ein 37er oder 39er werden ... so ein ding ist ja immer schnell getauscht.
Ok Ok ... die w110 nehm ich nicht ....
Wer Tauscht w110 gegen w100
Ok Ok ... die w110 nehm ich nicht ....
Wer Tauscht w110 gegen w100
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Ich würde eine 262 grad nehmen. Hat bei mir auch lange gedauert bis ich raus gefunden hatte das weniger meist mehr ist ...
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: 6V Schwungrad an einer 69er Kurbelwelle
Hallo?,
nimm dein 200mm Schwungrad und einen 12 Volt Anlasser .Die 90mm Lima gibt es auch in 12 Volt. Wenn du möchtest von mir.Ab dem 67er 1500er gab es serienmäßig auch die 115mm Gleichstromlima.Es gibt auch 6 Volt Anlasser mit kleinem Ritzel.
Man kann auch das Zahnrad von einer Schwungscheibe auf die andere bringen.Ein guter Dreher sollte das hinkriegen.Anschließend auswuchten.
Gruß
Hans Müller-Daum
nimm dein 200mm Schwungrad und einen 12 Volt Anlasser .Die 90mm Lima gibt es auch in 12 Volt. Wenn du möchtest von mir.Ab dem 67er 1500er gab es serienmäßig auch die 115mm Gleichstromlima.Es gibt auch 6 Volt Anlasser mit kleinem Ritzel.
Man kann auch das Zahnrad von einer Schwungscheibe auf die andere bringen.Ein guter Dreher sollte das hinkriegen.Anschließend auswuchten.
Gruß
Hans Müller-Daum