Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hallo liebe bugfans,

ich will mal das Schwarmwissen benutzen um den Käfer etwas komfortabler in die Höhe zu bewegen.

Ich bin im Besitz einer Quickjack-Hebeeinrichtung:
Bild

Und zwar das Modell bl-3500.
http://www.quickjack.de/en/car-lift-sys ... -lift.html

Das Modell hat einen Maximalabstand der Auflagepunkte von 1283mm (minimal 678mm)

Hat jemand eine Empfehlung, wo ich die Gummiblocks des Quickjack am besten unterlege um den Käfer sicher und ohne Beschädigungen in die Höhe zu bewegen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von PCS-K »

Also hinten würde ich so nah es geht an die Wagenheberaufnahme, und vorne so weit es geht nach vorn auf die Verschraubungsleiste der Bodengruppe/Karosse
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von roller25 »

HINTEN würde ich ganz klar unter das Drehstabrohr gehen!
und dann vorne Richtung der Schraubkante von Boden und Karosserie.

Sieht recht interessant aus die "Bühne"

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von sushiboxer »

Schönes Teil...kannst du da schon Erfahrungen Preis geben?
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ich hab das Teil schon des öfteren an meinem MX-5 verwendet, sensationell einfach zu handhaben. Aus der Ecke nehmen, die Leitungen per Schnellverschluss anschließen und das Hydraulikteil per Starthilfekabel an die Batterie anklemmen.

5 min Arbeit, Auto bequem auf und abbocken nach Bedarf.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von sushiboxer »

Und wie stabil stehen die Heber?
Hab Bedenken das das Auto stark wackelt wenn man mal etwas kräftiger am Auto rum reißt....
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Die stehen Bombenfest, den bekommst du nicht umgeschmissen.

Quickjack hat übrigens auf Youtube auch einen netten Kanal, wo diverse Tests in die Richtung gemacht sind...
https://www.youtube.com/watch?v=jvcVT-OxqvE
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von sushiboxer »

Ja hab mir einige Videos angeguckt.
Meinte eher seitliche Bewegung.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ja, auch da gibt es keine Probleme
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Käfer mit Quickjack-Heber anheben... wo ansetzen

Beitrag von WestiT3_1986 »

So ich muss jetzt nochmal darauf zurückkommen- ich habe neulich mal einen Versuch gestartet.

Hinten erst mal unter die Wagenheberaufnahmen und vorne unter die Schraubkante. Das wird aber nichts, da ist der Käfer zu weit hinten auf den Hebern, d.h. das ist mir zu hecklastig und macht keinen
stabilen Eindruck.
An das Drehstabrohr innen kann ich nicht gehen, da ich dann vorne nicht unter die Schraubkante komme (die beiden Quickjack-Teile müssen parallel zueinander stehen.)

Jetzt die Frage- kann ich ich auch unter die langen Drehstab"rohre" außen gehen beim 1303? ( - ich vermute ja mal eher nicht, das sind ja nur die Abdeckungen...)
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Antworten