Scheunenfund: Der heilige Gral !
Scheunenfund: Der heilige Gral !
Das es so was wirklich noch gibt https://www.sueddeutsche.de/auto/scheun ... -1.4230996
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
"Er sieht ihn eher als Wertanlage..."
Diese Einstellung macht das Hobby für echte Schrauber immer unfinanzierbarer
Wie hat im Nachbarforum letztens ein User so treffend geschrieben: ...von der Hippie- und Studentenkarre zum Yuppie- und Bonzenspielzeug mutiert!
Dieser Hype hat für mich echt einen faden Beigeschmack
Gruß
Martin

Diese Einstellung macht das Hobby für echte Schrauber immer unfinanzierbarer

Wie hat im Nachbarforum letztens ein User so treffend geschrieben: ...von der Hippie- und Studentenkarre zum Yuppie- und Bonzenspielzeug mutiert!
Dieser Hype hat für mich echt einen faden Beigeschmack

Gruß
Martin
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Gekauft für eine hohe fünfstellige Summe, restaurieren lassen und danach ein Allerweltshochglanzrestauriertsamba mit Wert zwischen 70.000 und 100.000.
Wertanlage ist für mich anders.
Ich stimme Martin zu, zuallererst ist das ein Fahrzeug, dass inzwischen beim Thema T1 alle am Rad drehen, ist nur traurig.
Gruß Burkhard



Wertanlage ist für mich anders.
Ich stimme Martin zu, zuallererst ist das ein Fahrzeug, dass inzwischen beim Thema T1 alle am Rad drehen, ist nur traurig.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Es gehören dazu immer Zwei. Einer der es für so eine abgefahrene Summe anbietet und der komplett Verstrahlte, der es dafür kauft
Und in 10 - 20 Jahren feststellt, dass sich diese Summe nicht mehr erzielen läßt. Aber jeder wie er will. Schade finde ich nur, das solche Autos dem Markt entzogen werden, weil die Käufer garantiert nicht auf Treffen fahren und selber reparieren

Und in 10 - 20 Jahren feststellt, dass sich diese Summe nicht mehr erzielen läßt. Aber jeder wie er will. Schade finde ich nur, das solche Autos dem Markt entzogen werden, weil die Käufer garantiert nicht auf Treffen fahren und selber reparieren

Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Wenn der Käufer die Karre komplett restaurieren lässt, und er wirklich gut gemacht werden soll,
sind 50k€ für die Resto meiner Meinung nach die untere Grenze.
Mit dem hohen 5 stelligen Kaufpreis zusammen, ist man dann schon über dem Wert eines restaurierten
Sambas.
Die teils 6-stelligen Horrorpreise werden ausschließlich für original erhaltene Busse bezahlt, nicht für
restaurierte.
Wärs ein Barndoor Samba könnt ich die verbrannte Kohle vielleicht noch nachvollziehen, weil der wirklich selten ist,
aber so ein Brot & Butter Samba ist in meinen Augen das ganze nicht wert und wird es auch nicht werden.
Die Preise sind zum Glück am stagnieren, glaub weiter steigen die in nächster Zeit nicht mehr.
Gruß
Martin
sind 50k€ für die Resto meiner Meinung nach die untere Grenze.
Mit dem hohen 5 stelligen Kaufpreis zusammen, ist man dann schon über dem Wert eines restaurierten
Sambas.
Die teils 6-stelligen Horrorpreise werden ausschließlich für original erhaltene Busse bezahlt, nicht für
restaurierte.
Wärs ein Barndoor Samba könnt ich die verbrannte Kohle vielleicht noch nachvollziehen, weil der wirklich selten ist,
aber so ein Brot & Butter Samba ist in meinen Augen das ganze nicht wert und wird es auch nicht werden.
Die Preise sind zum Glück am stagnieren, glaub weiter steigen die in nächster Zeit nicht mehr.
Gruß
Martin
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Ich finde eigentlich weniger den Preis interessant, vielmehr die Story das solche Autos wirklich noch in deutschen Scheunen vor sich hinschlummern. Ich dachte das gäbs nur in Forza Horizon 

Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Beobachte den T1 Markt nun schon etwas länger.
Denke der Hype ist vorbei und die Blase geplatzt...wurde auch Zeit!
Dieser hier steht jetzt seit 2 Jahren! zum Verkauf.
Echt schöner Bus und wenn man bedenkt was eine Restauration so kostet noch einigermaßen fair preislich gesehen.
Nur wer hat schon heutzutage solche Summen übrig für "nostalgische Spielereien"?
https://www.thesamba.com/vw/classifieds ... id=2006755
Gruss Tom
Denke der Hype ist vorbei und die Blase geplatzt...wurde auch Zeit!

Dieser hier steht jetzt seit 2 Jahren! zum Verkauf.
Echt schöner Bus und wenn man bedenkt was eine Restauration so kostet noch einigermaßen fair preislich gesehen.
Nur wer hat schon heutzutage solche Summen übrig für "nostalgische Spielereien"?
https://www.thesamba.com/vw/classifieds ... id=2006755
Gruss Tom
- HEI-HO
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 21:24
- Käfer: VW 1303 Limousine 1974 marinablau
- Fahrzeug: Golf 1 Cabrio, tornadorot
- Fahrzeug: MB W124 250d
- Wohnort: Heide/ Holstein
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Weiß jemand, wann und wodurch dieser T1-Hype überhaupt entstanden ist? Sie sehen ja wirklich wunderschön aus, aber sind letztendlich doch Nutzfahrzeuge, die solche Summen eigentlich nicht erbringen dürften. 1991 suchte ich einen Bus für einen Frankreichurlaub. Ich habe den 1966er T1 direkt vom DRK mit 42tkm und mit frischem TÜV nicht gekauft, weil mir 2500 DM zu viel erschienen und man doch recht unbequem drin sitzt. Rechnet man 27 Jahre Miete für eine Unterstellmöglichkeit zusammen, erklärt sich vielleicht der heutige Preis...
Thorsten
Thorsten
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Wertanlage hin und Preisblase her.
Fakt ist, das Preise im hohen 5 und auch 6 stelligen Bereich gezahlt werden.
Auch wenn manch einer jammert das diese Autos für "Normalschrauber" nicht mehr
erschwinglich sind, so hat dieser "hype" dafür gesorgt, das es im Moment eine Unmenge
an Teilen, Blechen etc. in guter Qualität gibt, von der wir vor 20 Jahren nur geträumt haben.
Viele Händler reinvestieren in Werkzeuge und Fertigung, und das nur weil es den Markt dafür gibt und
die zu erzielenden Preise es auch wirtschaftlich rechtfertigen.
Insofern finde ich die Entwicklung gut, auch wenn sie manchmal kuriose Blüten treibt.
Gruß Eyermann
Fakt ist, das Preise im hohen 5 und auch 6 stelligen Bereich gezahlt werden.
Auch wenn manch einer jammert das diese Autos für "Normalschrauber" nicht mehr
erschwinglich sind, so hat dieser "hype" dafür gesorgt, das es im Moment eine Unmenge
an Teilen, Blechen etc. in guter Qualität gibt, von der wir vor 20 Jahren nur geträumt haben.
Viele Händler reinvestieren in Werkzeuge und Fertigung, und das nur weil es den Markt dafür gibt und
die zu erzielenden Preise es auch wirtschaftlich rechtfertigen.
Insofern finde ich die Entwicklung gut, auch wenn sie manchmal kuriose Blüten treibt.
Gruß Eyermann
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !
PROST NEUJAHR allen hier
Die Story hier find ich da viel sympatischer: https://www.youtube.com/watch?v=z_aoJDpkjmM
Viel Spaß beim gucken und schönen 1. Januar!
Grüße
Lars

Die Story hier find ich da viel sympatischer: https://www.youtube.com/watch?v=z_aoJDpkjmM
Viel Spaß beim gucken und schönen 1. Januar!

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477