Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
-
zwergnase
Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Gibt es eine Möglichkeit den Schließzylinder vom Zündschloß ohne Schlüssel zerstörungsfrei auszubauen?
Umbauen auf anderen Schlüssel sollte ja mittels anderer Plättchen dann funktionieren, oder funzt das nur bei den Türschlössern?
Gruß
Martin
Umbauen auf anderen Schlüssel sollte ja mittels anderer Plättchen dann funktionieren, oder funzt das nur bei den Türschlössern?
Gruß
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
ich kenn das nur bei den Türschlössernzwergnase hat geschrieben: Umbauen auf anderen Schlüssel sollte ja mittels anderer Plättchen dann funktionieren, oder funzt das nur bei den Türschlössern?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Das mit den Plättchen geht auch bei den Zündschlössern...
schon gemacht.
Ebenso möglich: Heckklappe, Tankdeckel und sogar Cabrio-Handschuhfachschloß.
Einfach oder überhaupt möglich wird's auf jeden Fall mit genügend "Spendermaterial"
Aber ob das Zündschloß unzerstört ohne Schlüssel raus geht, weiß ich leider im Moment nicht mehr...
schon gemacht.
Ebenso möglich: Heckklappe, Tankdeckel und sogar Cabrio-Handschuhfachschloß.
Einfach oder überhaupt möglich wird's auf jeden Fall mit genügend "Spendermaterial"
Aber ob das Zündschloß unzerstört ohne Schlüssel raus geht, weiß ich leider im Moment nicht mehr...
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Bei "ausgeleierten" Schlössern geht es unter Umständen mit einem anderen Schlüssel. Um den Schließzylinder reinzuschieben, sollte auf jeden Fall ein Schlüssel vorhanden sein. Es ist sonst ziemlich frickelig, den Zylinder mit den Schließplättchen reinzubekommen.
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Ok, ich werd mal mein Glück versuchen, ansonsten gibts einen neuen Schloßsatz!
Gibts die Plättchen noch irgendwo zu erwerben, oder braucht man dafür Spendermaterial?
Gruß
Martin
Gibts die Plättchen noch irgendwo zu erwerben, oder braucht man dafür Spendermaterial?
Gruß
Martin
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Es gab mal bei VW die Plättchen als Ersatzteil. Das waren rund 40 Schließplättchen und eine Tüte mit den Federn dazu. Es gibt 4 verschiedene Sorten mit Nummern von 1 - 4 gekennzeichnet. Leider passt das nicht immer so genau, also muss man probieren.
Entweder bei Classic Parts neu bestellen oder einem VW Händler fragen, ob er noch welche hat. Die sind ja bis zum Aufkommen der Innenbahnschlüssel gleich geblieben.
Sonst bleibt nur Spendermaterial, wobei das mit ausgelutschtem Material ein Geduldsspiel ist.
Entweder bei Classic Parts neu bestellen oder einem VW Händler fragen, ob er noch welche hat. Die sind ja bis zum Aufkommen der Innenbahnschlüssel gleich geblieben.
Sonst bleibt nur Spendermaterial, wobei das mit ausgelutschtem Material ein Geduldsspiel ist.
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Alles klar Bernd, danke Dir!
Gruß
Martin
Gruß
Martin
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Hallo Martin,
wenn Du die Schlüsselnummer hast, gibt es Leute, die danach den Schlüssel schleifen können.
Schlüsselrohlinge gibt's bei Classic-Parts, zumindest Profil M.
Schließplättchen haben die VW-Haendler in meiner Nähe, die ich gefragt habe, nur die für Golf und Co. Diese passen vielleicht für Mexikaner, aber nicht für 02, wofür ich sie brauche.
Man kann sie anpassen, Dicke und Durchmesser des Schließzylinders sind identisch, die Golfplättchen sind breiter, lassen sich also schmaler feilen. Allerdings sind die Öffnungen für den Schlüssel etwas größer und die Nummerierung stimmt auch nicht überein.
Die Federchen passen.
Wenn jemand noch Zugriff auf Plättchen für 02/Profil M hat, habe Interesse!
Gruß Burkhard
wenn Du die Schlüsselnummer hast, gibt es Leute, die danach den Schlüssel schleifen können.
Schlüsselrohlinge gibt's bei Classic-Parts, zumindest Profil M.
Schließplättchen haben die VW-Haendler in meiner Nähe, die ich gefragt habe, nur die für Golf und Co. Diese passen vielleicht für Mexikaner, aber nicht für 02, wofür ich sie brauche.
Man kann sie anpassen, Dicke und Durchmesser des Schließzylinders sind identisch, die Golfplättchen sind breiter, lassen sich also schmaler feilen. Allerdings sind die Öffnungen für den Schlüssel etwas größer und die Nummerierung stimmt auch nicht überein.
Die Federchen passen.
Wenn jemand noch Zugriff auf Plättchen für 02/Profil M hat, habe Interesse!
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Schlüsselnummer hab ich leider keine.
Wären bei mir auch fürn 02er, der Wagen lag die letzten 26 Jahre beim VB zerlegt in der Garage.
In dieser Zeit sind leider sämtliche Schlüssel abhanden gekommen
Wenn ich die Schließzylinder nicht zerstörungsfrei rausbekomme, ist eh ein neuer
Schloßsatz fällig.
Gruß
Martin
Wären bei mir auch fürn 02er, der Wagen lag die letzten 26 Jahre beim VB zerlegt in der Garage.
In dieser Zeit sind leider sämtliche Schlüssel abhanden gekommen
Wenn ich die Schließzylinder nicht zerstörungsfrei rausbekomme, ist eh ein neuer
Schloßsatz fällig.
Gruß
Martin
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Hallo Martin,
wenn der 02 zwar zerlegt aber komplett ist, würde ich davon ausgehen, dass alle Schlösser identisch sind. In den Türgriffen ist die Schlüsselnummer eingeschlagen, danach kannst Du einen Schlüssel nachmachen lassen. Sollte dieser dann wider Erwarten nicht ins Zündschloss passen, war die Investition überschaubar. Ein neuer Satz Schlösser wäre mein letzter Plan, zumal ich nicht wüsste, woher der noch zu kriegen wäre.
Gruß Burkhard
wenn der 02 zwar zerlegt aber komplett ist, würde ich davon ausgehen, dass alle Schlösser identisch sind. In den Türgriffen ist die Schlüsselnummer eingeschlagen, danach kannst Du einen Schlüssel nachmachen lassen. Sollte dieser dann wider Erwarten nicht ins Zündschloss passen, war die Investition überschaubar. Ein neuer Satz Schlösser wäre mein letzter Plan, zumal ich nicht wüsste, woher der noch zu kriegen wäre.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Das ist mal ein guter Tip, das werd ich auf alle Fälle mal versuchen
Gruß
Martin
Gruß
Martin
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Schlüsselnummer hab ich gefunden, ist auf Zündschloß und beiden Türschlössern die gleiche Nummer
Schlüsselnummer ist:
xx MO xx
ist das jetzt Profil M?
Profil MO hab ich nirgends finden können?
Gruß
Martin
Schlüsselnummer ist:
xx MO xx
ist das jetzt Profil M?
Profil MO hab ich nirgends finden können?
Gruß
Martin
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Hallo Martin,
Nummer besteht aus zwei Ziffern, Profil und noch mal drei Ziffern, Du hast also Profil M und als erste Ziffer der zweiten Zahl eine Null.
Gruß Burkhard
Nummer besteht aus zwei Ziffern, Profil und noch mal drei Ziffern, Du hast also Profil M und als erste Ziffer der zweiten Zahl eine Null.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
zwergnase
Re: Schließzylinder ohne Schlüssel ausbauen?
Ok, danke, dann werd ich mal Rohlinge ordern
Gruß
Martin
Gruß
Martin