Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Hallo,
im Rahmen des Neuaufbau meines 1200 habe ich festgestellt, dass die Schwerter im Bereich Drehstab stark angerostet sind.
Eine Instandsetzung wäre wohl nicht sinnvoll. Ich könnte zwar neue Schwerter Lasern lassen und die vorhandenen Vielzahnbuchsen mit WIG neu einschweißen, aber ich kenne nicht das Material und ich vermutlich ist die Positionierung der Buchse nicht so einfach.
Daher folgende Fragen.
Der Käfer soll auch später tiefer gelegt werden.
Was wäre sinnvoll?
1. Gebrauchte Schwerter ( Tiefergelegung durch versetzten des Drehstab)
2. Neue Schwerter aus Nachfertigung ( Tiefergelegung durch versetzten des Drehstab)
3. Neue verstellbare Schwerter ( Tiefergelegung durch Verstellschraube am Schwert). Gibt es die Teilel mit TÜV Gutachten.
Sonstige Ideen?
Viele Grüsse
Thomas
im Rahmen des Neuaufbau meines 1200 habe ich festgestellt, dass die Schwerter im Bereich Drehstab stark angerostet sind.
Eine Instandsetzung wäre wohl nicht sinnvoll. Ich könnte zwar neue Schwerter Lasern lassen und die vorhandenen Vielzahnbuchsen mit WIG neu einschweißen, aber ich kenne nicht das Material und ich vermutlich ist die Positionierung der Buchse nicht so einfach.
Daher folgende Fragen.
Der Käfer soll auch später tiefer gelegt werden.
Was wäre sinnvoll?
1. Gebrauchte Schwerter ( Tiefergelegung durch versetzten des Drehstab)
2. Neue Schwerter aus Nachfertigung ( Tiefergelegung durch versetzten des Drehstab)
3. Neue verstellbare Schwerter ( Tiefergelegung durch Verstellschraube am Schwert). Gibt es die Teilel mit TÜV Gutachten.
Sonstige Ideen?
Viele Grüsse
Thomas
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Such Dir gute gebrauchte Teile. Nichts ist besser,als Originalteile.
Wenn Du richtig tief willst reichen die verstellbaren Schwerter meines Wissens nicht aus. Du müsstest eh die Schwerter versetzen.
Harald
Wenn Du richtig tief willst reichen die verstellbaren Schwerter meines Wissens nicht aus. Du müsstest eh die Schwerter versetzen.
Harald
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
was er sagtghiafix hat geschrieben:Such Dir gute gebrauchte Teile. Nichts ist besser,als Originalteile.
Wenn Du richtig tief willst reichen die verstellbaren Schwerter meines Wissens nicht aus. Du müsstest eh die Schwerter versetzen.
Harald
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Hätte noch einen Satz für Pendelachse hier... Wären abzugeben, falls Intresse besteht. Vor dme. Verkauf würde ich sie Strahlen und neu lackieren...
Bei intresse eine PM.
Grüße
Bei intresse eine PM.
Grüße
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
noch was zu 3.
Nein, kein Gutachten
den Käfer kriegt man mit originalen Schwertern so tief das der Anschlaggummi gekürzt/entfernt werden muss. Bedingt durch die Pendelachse sieht das von Hinten dann so aus als wenn deine Achse gebrochen ist. Die Lager an den Bremstrommeln liegen dann auch nicht mehr im Öl
Gruss Jürgen
Nein, kein Gutachten
den Käfer kriegt man mit originalen Schwertern so tief das der Anschlaggummi gekürzt/entfernt werden muss. Bedingt durch die Pendelachse sieht das von Hinten dann so aus als wenn deine Achse gebrochen ist. Die Lager an den Bremstrommeln liegen dann auch nicht mehr im Öl

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Okay Danke,Fuss-im-Ohr hat geschrieben:noch was zu 3.
Nein, kein Gutachten
den Käfer kriegt man mit originalen Schwertern so tief das der Anschlaggummi gekürzt/entfernt werden muss. Bedingt durch die Pendelachse sieht das von Hinten dann so aus als wenn deine Achse gebrochen ist. Die Lager an den Bremstrommeln liegen dann auch nicht mehr im Öl![]()
Gruss Jürgen
Ja die Kugellager am Ende der Antriebswellen liegen dann irgendwann höher als das Getriebe.
Könnte eventuell mittelfristig zu Problemen führen oder?
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Ja. Es gibt aber für solche starke Tieferlegungen auch gedichtete Lager für die Hinterachse.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Drehstab Schwert Pendelachse erneuern
Das wären dann Rillenkugellager in 2 Z oder 2 RS Ausführung.yoko hat geschrieben:Ja. Es gibt aber für solche starke Tieferlegungen auch gedichtete Lager für die Hinterachse.
Das sind fettgefüllte Lager mit Lebensdauerschmierung.