1600 i Motor läuft schlecht

Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von Käfer-speedster »

Moin,
mein 1600i Motor hat folgendes Verhalten:
er startet gut, läuft gut und fährt gut, aber nach ca. 10 km stottern und starker Leistungsabfall. Warte ich dann 5 min. ist alles wieder gut und er läuft wieder für 7-10 km usw. Ziehe ich während des Stotterns die einzelnen Kerzenstecker zeigt sich, daß sich bei Zyl. 1 + 2 nichts verändert, er läuft weiterhin sehr stotternd. Bei Zyl. 3 und 4 jedoch geht er aus, weil er dann wohl nur auf noch einem Zylinder läuft.

Wie gehe ich der Reihe nach auf Fehlersuche?
Karl
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von roller25 »

Anfangen würde ich mit neuen Kerzen (alle 4)
evtl. Kompression prüfen (wobei das nicht sein kann, da er ja erst läuft und nach 5 min auch wieder)

Danach die Einspritzdüsen bzw. deren Ansteuerung

wie hat der 1600i das mit der kaltstarteinrichtung? die evtl mal prüfen

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von triker66 »

Hallo,

ich würde mir als erstes die Verteilerkappe anschauen, dann die Kerzen und zum Schluss die Kompression messen.

Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von müller-daum »

Die Zündkabel sind es auch gerne. Am besten das komplette Zündgeschirr wechseln.Es ist speziell für 1600i. Viele Infos unter www.1600i.de
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn man das Gaspedal durchtritt, bevor er ausgeht, qualmt er dann schwarz? Es hört sich für mich eher an, als ob er überfettet. Wenn er anspringt und dann normal läuft, würde ich die Zündanlage erst einmal ausschließen..
CU148
Beiträge: 145
Registriert: Do 13. Jun 2013, 19:20

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von CU148 »

Vielleicht den Benzinfilter mal wechseln.

C.U
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von Käfer-speedster »

Moin,
danke für die rege Stellungnahme. Ich habe inzwischen einige Werkzeuge organisiert bzw. bestellt und werde die Sachen nacheinander in Angriff nehmen.
Karl
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
kann ich den Verteiler des 1600i, der ja eine Unterdruckdose hat, mit einer kontaktlosen Zündung versehen, wie beispielsweise mit einem IGNITOR oder funktioniert das nicht?
Karl
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von ghiafix »

Käfer-speedster hat geschrieben:Hallo,
kann ich den Verteiler des 1600i, der ja eine Unterdruckdose hat, mit einer kontaktlosen Zündung versehen, wie beispielsweise mit einem IGNITOR oder funktioniert das nicht?
Karl
wird nicht funktionieren, da Du eine Transistorzündanlag hast (TSZH)

Zur Verdeutlichung ein Bild aus dem 1600i Forum

http://1600i.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=93

Harald
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von yoko »

Wenn du eine TranSistor Zündanlage mit Hallgeber hast, hast du ja schon die beste Serienzündanlage. Im Prinzip "wartungsfrei", aber es nutzen sich auch einige Teile ab.

Beispiel bei meiner TSZH aus dem VW Bus T3:
Der läuft ja eigentlich schon über ein Jahrzehnt immer, aber heuer im Herbst hat er mal Zündaussetzer gehabt, komisch... :confusion-scratchheadyellow:
Kurz nachgedacht, wann ich das letzte mal an der Zündung war...ist mir nicht mehr eingefallen, vielleicht beim Kauf vor über zehn Jahren...? :roll:

Also Verteilerkappe runter:
Unglaublich, dass er überhaupt noch gelaufen ist, alle Kupferkontakte/Stäbe innen an der Kappe verbrannt/korrodiert. :shock: Dasselbe beim Verteilerfinger mit Begrenzer, komplett verschmort. Gleich mal die Teile aus dem Reservefundus neu reingemacht, mit neuen Zündkerzen. In die Steckeranschlüsse der Zündkabel etwas WD40...

Fazit: Läuft wie neu bei der Auslieferung. :D

Also, ich würde dort erstmal nachsehen und gegebenenfalls die Teile, wo, tauschen. Wenn dann noch Aussetzer die Kerzenstecker/Zündkabel prüfen oder gleich komplett ersetzen. Zündkerzen bevorzuge ich NGK.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VW 1302 H
Beiträge: 29
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:38
Käfer: VW 1302
Transporter: Bulli T1 1966

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von VW 1302 H »

Also ein 1600i Motor (ACD) hat keine Unterdruckdose oder Fliehkraftverstellung am Zündverteiler. Es ist mehr so ein Bezugsmarkengeber, den Rest der Zündkurve macht das Steuergerät.
Hier findest du eine Übersicht der Zündungsteile auf 1600i.de
http://www.1600i.de/sell/spare-parts/sp ... ktronische
Am besten mal Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabeln erneuern.
Ich habe schon gesehen, das Zündkerzenstecker innen am Kontakt zur Zündkerze komplett oxidiert waren.
Zündkerzen täte ich auch gleich ersetzen. Ich verwende die BERU UXT 2 in den 1835I die ich gebaut habe. Laufen Prima damit. ;)
Benutzeravatar
zebrabully
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Nov 2018, 10:29
Käfer: 1600i Openair
Käfer: 68er Automatik
Karmann: VW Bus T3 Karmann Gipsy
Fahrzeug: Buggy Maplex 2
Wohnort: Dortmund

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von zebrabully »

An meinem 1600i hatte ich einen ähnlichen Defekt. :?

Gleiche Symptome: Der Motor lief ein paar Minuten und ging aus. Nach einer kurzen Wartezeit ging er wieder an .
Bei mir war es allerdings die Benzinversorgung.

Im Anschlußrohr vom Benzinschlauch, also im Tank sitzt ein kleiner Filter und der war dicht.

Bei der Aktion habe ich mir dann auch noch die Benzinpumpe zerstört. Beim Abziehen des Schlauches ist der Anschlussnippel der Pumpe ausgebrochen.
Da mussste ich auch noch eine neue kaufen.
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
der Wagen steht bei Bosch und die riefen heute an, daß der Verteiler nicht brauchbar ist, weil die Unterdruckdose defekt ist. Dieser 1600 AJ Motor benötigt auch den Verteiler mit der Nummer 113905205 AJ und der ist selten zu finden, geschweige eine Unterdruckdose (sie hat zwei Schlauchanschlüsse)
Meine Frage ist, kann man evtl. Unterdruckdosen reparieren? Aber das hätte Bosch ja wohl schon gemacht bzw. vorgeschlagen.
Karl
Benutzeravatar
VW 1302 H
Beiträge: 29
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:38
Käfer: VW 1302
Transporter: Bulli T1 1966

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von VW 1302 H »

Jetzt wirds kompliziert. der AJ ist der US Einspritzer vom 1303 Cabrio. Bin eigentlich vom 1600i MEX Motor (ACD) ausgegangen.
Unterdruckdose mit 2 Anschlüssen dürfte eine Früh/Spät Dose sein. Die gabs doch auch bei manchen 1300-er und 1600--er Vergasermotoren.
Die kann mann beim Bosch Verteiler einzeln wechseln. Weis jetzt nur keine Bezugsquelle dafür.
Vieleicht findest duch auch bei einem anderen KFZ Hersteller die BOSCH Verteiler einbauten ein Ersatzteil. Die Dosen sind meiner Meinung nach alle gleich vom Menbrandurchmesser. Den Verstellwinkel bestimmt ja der mechanische Anschlag im Verteiler selber.
Falsch ich hier falsch liege, gerne berichtigende Kommentare mit dazu.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600 i Motor läuft schlecht

Beitrag von B. Scheuert »

Diese Nummer ist beim 123 Verteiler unter der Position 6 abgespeichert. Das wäre die Lösung für das Verteilerproblem.
Antworten