Neue original Käferpleuel

Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Neue original Käferpleuel

Beitrag von s-bug »

Hallo zusammen.
Der Markt wird ja zurzeit von neuen "original VW Käferpleuel" überschwemmt. Die Dinger sehen auf den ersten Blick ja
noch normal wie Käferpleuel aus. Auf den zweiten Blick haben die aber nur eine einzelne kleine Bohrung am oberen
Pleuelauge. Die "alten" Pleuel ,so wie ich die kenne, haben drei Bohrungen. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Kennt jemand den genauen Unterschied. Würd mich mal interessieren.
MfG
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von Udo »

Neue können eigentlich nur die letzte Version aus Brasilien sein . Die waren gegossen . Am besten alte originale vermessen und Büchsen .
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von triker66 »

Udo hat geschrieben:Neue können eigentlich nur die letzte Version aus Brasilien sein . Die waren gegossen . Am besten alte originale vermessen und Büchsen .

Es geht nichts über die originalen Pleuel. Anton ich fahre immer überholte. Engine Plus macht das richtig gut.


Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von s-bug »

Hallo Udo und Holger. Gegossene Pleuel----konnte ja erst nicht glauben, daß es so eine Qualität überhaupt gibt.
Herstellungskosten wahrscheinlich 1,50 Euro in einer Urwaldgießerei. Also alte deutsche Pleuel überarbeiten und
auf der sicheren Seite sein. Danke nochmals für die Info.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von triker66 »

Also Anton,

Engine Plus berechnet für die Pleuel Überholung große und kleine Bohrung 100 Euro. + die Pleuel strahlen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von s-bug »

für den Satz?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von triker66 »

s-bug hat geschrieben:für den Satz?

Ja für 4 Stück. Da kann man nicht meckern.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
BusStefan
Beiträge: 62
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 11:49
Transporter: T2a Westfalia Tintop, 1969

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von BusStefan »

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von diesen CB ChroMo-Pleueln als Alternative zu original VW? http://www.cbperformance.com/product-p/1254.htm Sind 60 Gramm leichter das Stück und nicht teuer. Wurden mir empfohlen. Kommen in meinen Motor.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von B. Scheuert »

BusStefan hat geschrieben:Hallo zusammen,

was haltet Ihr von diesen CB ChroMo-Pleueln als Alternative zu original VW? http://www.cbperformance.com/product-p/1254.htm Sind 60 Gramm leichter das Stück und nicht teuer. Wurden mir empfohlen. Kommen in meinen Motor.

Grüße

Stefan
Habt Ihr die Pleuel gewogen? Ich sehe bei dieser Version keinen Vorteil zu den Orginalteilen. Da bevorzuge ich die alten Serienteile. wenn es leichter werden soll, wird einem hier geholfen: http://www.geier-cnc-tuningteile.de/Tun ... ile_4.html
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von triker66 »

Ja Bernd,

und dann schauen die Pleuel unten am Motorgehäuse raus. Weil abgerissen. :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von B. Scheuert »

triker66 hat geschrieben:Ja Bernd,

und dann schauen die Pleuel unten am Motorgehäuse raus. Weil abgerissen. :lol:
Ihr müsst mal ein bißchen Vertrauen in das Basismaterial haben und risikofreudiger sein :mrgreen: Wenn ich da manche Pleuel aus Amiland ansehe, dann ist mir das aber lieber
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von Udo »

B. Scheuert hat geschrieben:
BusStefan hat geschrieben:Hallo zusammen,

was haltet Ihr von diesen CB ChroMo-Pleueln als Alternative zu original VW? http://www.cbperformance.com/product-p/1254.htm Sind 60 Gramm leichter das Stück und nicht teuer. Wurden mir empfohlen. Kommen in meinen Motor.

Grüße

Stefan
Habt Ihr die Pleuel gewogen? Ich sehe bei dieser Version keinen Vorteil zu den Orginalteilen. Da bevorzuge ich die alten Serienteile. wenn es leichter werden soll, wird einem hier geholfen: http://www.geier-cnc-tuningteile.de/Tun ... ile_4.html
Erleichtern und polieren ist gut , aber nicht so .
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von Ovaltom »

Udo hat geschrieben: Erleichtern und polieren ist gut , aber nicht so .
Warum?
Die Pleuel liefen doch so in den Willibald-Motoren.Hätten die Probleme verursacht,hätte man das wohl überdacht/geändert.

Gruss Tom
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von Udo »

Kann sein das die da gehalten haben - werden auf jeden Fall stark geschwächt . Etwas erleichtern und polieren macht mehr Sinn .
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neue original Käferpleuel

Beitrag von triker66 »

Udo hat geschrieben:Kann sein das die da gehalten haben - werden auf jeden Fall stark geschwächt . Etwas erleichtern und polieren macht mehr Sinn .

Meine Rede, ich nehme immer 50-60 Gramm weg und dann polieren.

Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten