Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
- till550
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
- Käfer: im Moment keinen
- Käfer: 550 Spyder Replika
- Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
- Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
- Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
- Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)
Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Hallo,
ich befürchte, dass ich beim Neukauf die gleiche Baumarktqualität kriege, wie ich sie mal wieder in einem T1 vorgefunden habe. Die korrekt angezogenen Muttern arbeiteten sich in die billigen U-Scheiben sichtbar ein. Dass da die geplante Zugkraft des Stehbolzen nicht erreicht wird liegt nahe.
Also: Wo kriegt man gute Qualität mit stabilen Muttern, gehärteten Scheiben und Stehbolzen in passender Qualität? Auf den Fotos bei csp sieht das genau aus wie das weiche Zeug, das ich nicht brauche...
Bitte um Hinweise mit erfahrener/bewährter Qualität, danke sehr!
Gruß
Till
ich befürchte, dass ich beim Neukauf die gleiche Baumarktqualität kriege, wie ich sie mal wieder in einem T1 vorgefunden habe. Die korrekt angezogenen Muttern arbeiteten sich in die billigen U-Scheiben sichtbar ein. Dass da die geplante Zugkraft des Stehbolzen nicht erreicht wird liegt nahe.
Also: Wo kriegt man gute Qualität mit stabilen Muttern, gehärteten Scheiben und Stehbolzen in passender Qualität? Auf den Fotos bei csp sieht das genau aus wie das weiche Zeug, das ich nicht brauche...
Bitte um Hinweise mit erfahrener/bewährter Qualität, danke sehr!
Gruß
Till
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
till550 hat geschrieben:Hallo,
ich befürchte, dass ich beim Neukauf die gleiche Baumarktqualität kriege, wie ich sie mal wieder in einem T1 vorgefunden habe. Die korrekt angezogenen Muttern arbeiteten sich in die billigen U-Scheiben sichtbar ein. Dass da die geplante Zugkraft des Stehbolzen nicht erreicht wird liegt nahe.
Also: Wo kriegt man gute Qualität mit stabilen Muttern, gehärteten Scheiben und Stehbolzen in passender Qualität? Auf den Fotos bei csp sieht das genau aus wie das weiche Zeug, das ich nicht brauche...
Bitte um Hinweise mit erfahrener/bewährter Qualität, danke sehr!
Gruß
Till
Hallo Till,
da ich immer den alten Schrott aufhebe und weiterwende

Auch bei meinem Altfundus waren teilweise Standard U-Scheiben, die ich gleich in die Schrotttonne werfe. Bei Timms Autoteile gab es ARP Zylinderstehbolzen als Satz mit Muttern für den Typ 1 aber ohne U-Scheiben, soweit ich weiß. Kosteten aber ein Eckhaus. Ich meine so rund 185€ der Satz
- till550
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
- Käfer: im Moment keinen
- Käfer: 550 Spyder Replika
- Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
- Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
- Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
- Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Hallo Bernd,
Christians Thread kenne ich, echter Motor-Porno
Der ARP-Satz ist ein bißchen mit Kanonen auf Spatzen geschossen
, mal sehen, ob jemand noch nen Hinweis hat?
Gruß
Till
Christians Thread kenne ich, echter Motor-Porno

Der ARP-Satz ist ein bißchen mit Kanonen auf Spatzen geschossen

Gruß
Till
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Stand so um Mai 2017 beim Bau der 2,2l Typ1 Trecker Engine vor dem gleichen Problem. Hatte auch nichts Geeigneteres als den Stehbolzensatz von CSP gefunden. Habe die Stehbolzen verwendet und die halten seit über 2t km in dem 2,2l. Unterlagscheiben hatte ich noch die Alten, Originalen. Aber auch die sind unten durch das Stanzen nicht ganz plan, hatte das händisch erledigt. Die M8/SW15 Muttern hatte ich auch noch die Alten. Hier liegt das grösste Problem, weils die nirgend wo gibt. Hatte auch bei meinem Schraubengrosshändler keinen Erfolg. Anfangs hats ausgesehen, dass ein Hersteller sich ein Werkzeug für M8/SW15 machen können würde, das wurde aber schlussendlich von dem auch abgeblasen. Hab mir nun, wenn ich an keine originalen Muttern mehr komme, M8/SW13 Muttern, aber 10.9 besorgt. Die Muttern von CSP schauen mir nach 8.8 aus, die würde ich nicht nehmen. Die Unterlagscheiben von CSP, welche ich noch da habe, machen mir einen vernünftigen Eindruck, werde die wahrscheinlich in Zukunft weiterverwenden. Sind 3.9mm dick. (Härte kann ich nicht messen). Müssen aber auch an der Unterseite nachgeplant werden, wegen des Grates durch Stanzen.till550 hat geschrieben:Hallo,
ich befürchte, dass ich beim Neukauf die gleiche Baumarktqualität kriege, wie ich sie mal wieder in einem T1 vorgefunden habe. Die korrekt angezogenen Muttern arbeiteten sich in die billigen U-Scheiben sichtbar ein. Dass da die geplante Zugkraft des Stehbolzen nicht erreicht wird liegt nahe.
Also: Wo kriegt man gute Qualität mit stabilen Muttern, gehärteten Scheiben und Stehbolzen in passender Qualität? Auf den Fotos bei csp sieht das genau aus wie das weiche Zeug, das ich nicht brauche...
Bitte um Hinweise mit erfahrener/bewährter Qualität, danke sehr!
Gruß
Till
Bin aber natürlich weiter an besserem Material interessiert, deshalb nun Mitleser.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Mahlzeit,
wie Bernd schon geschrieben hat, die alten Teile aufarbeiten und weiter verwenden. Den neuen Schrott aus China gleich in die Schrottkiste und fertig.
Ich nehme immer altbewährtes.
Gruß
wie Bernd schon geschrieben hat, die alten Teile aufarbeiten und weiter verwenden. Den neuen Schrott aus China gleich in die Schrottkiste und fertig.
Ich nehme immer altbewährtes.
Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Schau mal bei www.kaeferklein.de rein. Er hat aufbereitete Serienteile im Programm.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
die nehme ich...
M8 Sechskantmutter mit Bund DIN 6331 Stahl blank
Festigkeit 10.9
Hier nur ein Beispiel! Ich habe da nichts von!!
https://www.ebay.de/itm/10-x-M8-Sechska ... 3160670898
Die Stehbolzen wollte ich auch aus ISKT-Schrauben DIN 912 mit Schaft / M8/10.9 oder besser 12.9 mit Schaft selber anfertigen.
Also, auf Länge einkürzen und dann mit der Maschine das zweite Gewinde draufschneiden.
Genau da liegt das Problem!
Schrauben mit geschnittenen Gewinden finde ich sch....wegen der Kerbwirkung der geschnittenen Gewinde.
Besser für die anfallenden Kräfte sind meiner Meinung nach gerollte (geformte) Gewinde.
Darum sind auch die Stehbolzen mit höherer Qualität teuer.
Vormaterial (8mm) passend zur benötigten Zugfestigkeit
Gewinde müssen auf Rollmaß (unter 8mm) mit Radienauslauf angedreht werden und dann wird das Gewinde aufgerollt.
M8 Sechskantmutter mit Bund DIN 6331 Stahl blank
Festigkeit 10.9
Hier nur ein Beispiel! Ich habe da nichts von!!
https://www.ebay.de/itm/10-x-M8-Sechska ... 3160670898
Die Stehbolzen wollte ich auch aus ISKT-Schrauben DIN 912 mit Schaft / M8/10.9 oder besser 12.9 mit Schaft selber anfertigen.
Also, auf Länge einkürzen und dann mit der Maschine das zweite Gewinde draufschneiden.
Genau da liegt das Problem!
Schrauben mit geschnittenen Gewinden finde ich sch....wegen der Kerbwirkung der geschnittenen Gewinde.
Besser für die anfallenden Kräfte sind meiner Meinung nach gerollte (geformte) Gewinde.
Darum sind auch die Stehbolzen mit höherer Qualität teuer.
Vormaterial (8mm) passend zur benötigten Zugfestigkeit
Gewinde müssen auf Rollmaß (unter 8mm) mit Radienauslauf angedreht werden und dann wird das Gewinde aufgerollt.
Zuletzt geändert von Hermi am Sa 3. Nov 2018, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
die nehme ich...
M8 Sechskantmutter mit Bund DIN 6331 Stahl blank
Festigkeit 10.9
Hier nur ein Beispiel! Ich habe da nichts von!!
https://www.ebay.de/itm/10-x-M8-Sechska ... 3160670898
Perfekt! So was suche ich schon lange.


Welche Unterlagscheiben hast du?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Hermi
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
- Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Und wenn man so bekloppt ist wie ich, plant man den Bund der Muttern und die Scheiben auf der Maschine ab. 

Gruß
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Hermi
was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Hermi hat geschrieben:Und wenn man so bekloppt ist wie ich, plant man den Bund der Muttern und die Scheiben auf der Maschine ab.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Hallo in die Runde,
also wir haben bei unserem Rennmotor ( 2332 turbo) die Stehbolzen von Cb Performance genommen aber die M10 Variante. Meiner Meinung nach top Qualität.
http://www.cbperformance.com/Cylinder-H ... -s/126.htm
Die haben auch nur die Muttern und Scheiben einzeln.
Im Strassenmotor (2276 turbo) fahren wir die M10 von CSP.
Auch nicht schlecht und für unsere Bedürfnisse völlig ausreichend. Preis/Leistung passt.
Ich weiß jetzt nun nicht was till550 für einen Einsatzzweck hat aber im Normalfall sollten diese Beiden gut funktionieren.
Mfg Sebastian
also wir haben bei unserem Rennmotor ( 2332 turbo) die Stehbolzen von Cb Performance genommen aber die M10 Variante. Meiner Meinung nach top Qualität.
http://www.cbperformance.com/Cylinder-H ... -s/126.htm
Die haben auch nur die Muttern und Scheiben einzeln.
Im Strassenmotor (2276 turbo) fahren wir die M10 von CSP.
Auch nicht schlecht und für unsere Bedürfnisse völlig ausreichend. Preis/Leistung passt.
Ich weiß jetzt nun nicht was till550 für einen Einsatzzweck hat aber im Normalfall sollten diese Beiden gut funktionieren.
Mfg Sebastian
- till550
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
- Käfer: im Moment keinen
- Käfer: 550 Spyder Replika
- Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
- Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
- Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
- Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
SUPER!Hermi hat geschrieben:die nehme ich...
M8 Sechskantmutter mit Bund DIN 6331 Stahl blank
Festigkeit 10.9
Hier nur ein Beispiel! Ich habe da nichts von!!
https://www.ebay.de/itm/10-x-M8-Sechska ... 3160670898

Habe gleich mal bestellt!
Einsatzzweck ist ein eher gemäßigter Motor, aber den Billigschrott kann man einfach nicht verbauen

Die Stehbolzen sind aus meiner Sicht weniger kritisch, aber gerade die Kombi Scheibe und Mutter muss ja auch gegen Öl dichten und soll die Zugkraft aufrecht erhalten.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Die ordere ich auch mal zu Testzwecken 

- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Hoffe, du kriegst noch welche...B. Scheuert hat geschrieben:Die ordere ich auch mal zu Testzwecken

Meine sind schon unterwegs.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wo Stehbolzen M8 für Block/Zylinder/Köpfe kaufen?
Das ist ein Schraubenhandel, die haben soviel, die müssen sie sogar verkaufen
Es sei denn, Du hast einen ganzen Container geordert 

