Feder f. Bremsbelageinstellmutter gebrochen

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Feder f. Bremsbelageinstellmutter gebrochen

Beitrag von ultima_ratio »

Hi,

eine der Federn/Sicherungen für die Einstellmuttern der Bremsbeläge ist gebrochen. Muss ich die ganze Ankerplatte austauschen oder gibt es das Federblättchen auch einzeln zu kaufen? Falls ja: Ist ein Austausch problemlos möglich? In den üblichen Versandhäusern konnte ich leider nichts finden.
Inkeds-l1600_LI2.jpg
Inkeds-l1600_LI2.jpg (926.77 KiB) 1559 mal betrachtet
VG
Ulti
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Feder f. Bremsbelageinstellmutter gebrochen

Beitrag von 20er »

Gibts extra, bei CSP oder Hoffmann. Die neuen Federn müssen allerdings verstemmt werden, das geht nicht so leiwand.

https://www.csp-shop.de/raeder-bremsen/ ... 2447a.html

lg
Günter
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Re: Feder f. Bremsbelageinstellmutter gebrochen

Beitrag von ultima_ratio »

Offensichtlich bin ich blind. Hab vorhin bei CSP gesucht und nichts gefunden. Aber vielen Dank für den Link.
Die alte Federreste konnte ich recht einfach rausklopfen. Wie genau funktioniert denn das verstemmen? Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Die originale Führung ist noch intakt.
Antworten