Zulässige Reifenkombination?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Stainless Steel
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:23
Zulässige Reifenkombination?
Hallo Bugfans,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an Euch.
Ich habe einen 1200er Cal Look und bin auf der Suche nach einer zulässigen Reifenkombination.
Felgen habe ich in der Größe 5,5 x 15 ET25 (vorne und hinten).
Vorne hätte ich gerne 175er oder 185er und hinten 205er. Allerdings weiß ich nicht welche "Flankenhöhe" ich nehmen
soll und was vor allen Dingen ist noch zulässig? Auf jeden Fall sollen die Vorderreifen kleiner als die Hinterreifen sein
um den Cal Look noch zu unterstreichen. Welche Reifenkombination fahrt Ihr und habt Ihr es eingetragen bekommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und
viele Grüße aus der Autostadt
Stainless Steel
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an Euch.
Ich habe einen 1200er Cal Look und bin auf der Suche nach einer zulässigen Reifenkombination.
Felgen habe ich in der Größe 5,5 x 15 ET25 (vorne und hinten).
Vorne hätte ich gerne 175er oder 185er und hinten 205er. Allerdings weiß ich nicht welche "Flankenhöhe" ich nehmen
soll und was vor allen Dingen ist noch zulässig? Auf jeden Fall sollen die Vorderreifen kleiner als die Hinterreifen sein
um den Cal Look noch zu unterstreichen. Welche Reifenkombination fahrt Ihr und habt Ihr es eingetragen bekommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und
viele Grüße aus der Autostadt
Stainless Steel
- Cal-look71*
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 10:37
Re: Zulässige Reifenkombination?
Sehr cool finde ich wenn du hinten einen 205/65er fährst und vorne einen 165/65er, könnte dir eine Reifenfreigabe per Email schicken, da sind für deine Felgenbreite einige coole Reifenkombinationen aufgelistet, das Gutachten hilft dr bestimmt weiter....die Originalen Cal Looker haben meist vorne 135er oder 145er und hinten 205/70 aber da bezweifel ich das mann das in Deutschland Eingetragen bekommt.
Gruss, Jan
Gruss, Jan
Tradition schlägt jeden Trend!
-
Stainless Steel
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:23
Re: Zulässige Reifenkombination?
Hallo Jan,
Du hast eine PN.
Du hast eine PN.
Cal-look71* hat geschrieben:Sehr cool finde ich wenn du hinten einen 205/65er fährst und vorne einen 165/65er, könnte dir eine Reifenfreigabe per Email schicken, da sind für deine Felgenbreite einige coole Reifenkombinationen aufgelistet, das Gutachten hilft dr bestimmt weiter....die Originalen Cal Looker haben meist vorne 135er oder 145er und hinten 205/70 aber da bezweifel ich das mann das in Deutschland Eingetragen bekommt.
Gruss, Jan
-
Stainless Steel
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:23
Re: Zulässige Reifenkombination?
Danke Jan. Soetwas habe ich gesucht.
Das Gutachten ist zwar nicht genau für meine Felgen aber es hilft mir auf jeden Fall weiter.
Ich werde mich wohl für 175/65 vorne und 205/65 hinten entscheiden. Mal schaun was der nette Herr vom
TÜV dazu sagt. Ich hoffe ich brauche keine Tachoanpassung.
Gruß
Stainless
Das Gutachten ist zwar nicht genau für meine Felgen aber es hilft mir auf jeden Fall weiter.
Ich werde mich wohl für 175/65 vorne und 205/65 hinten entscheiden. Mal schaun was der nette Herr vom
TÜV dazu sagt. Ich hoffe ich brauche keine Tachoanpassung.
Gruß
Stainless
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Zulässige Reifenkombination?
175/65 macht im Vergleich zu 155/80 Serienreifen 3,xx % Abweichung. Ich brauchte meinen Tacho nicht angleichen lassen, das wird bei Dir sicher auch so sein.
Auf www.flat4.de findest Du einen Abweichungsrechner.
Bei mir wurde auch ein Prüfbericht für eine andere Felge mit anderer ET anerkannt.
Viel Erfolg!
Auf www.flat4.de findest Du einen Abweichungsrechner.
Bei mir wurde auch ein Prüfbericht für eine andere Felge mit anderer ET anerkannt.
Viel Erfolg!

Fuck off!
-
Stainless Steel
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:23
Re: Zulässige Reifenkombination?
Update!
Hallo,
ich war heute beim TÜV in Wolfsburg. Die Eintragung der Reifen-/Felgenkombination war total problemlos.
Der Prüfer war sehr nett und von Tachoabweichung war keine Rede.
Danke nochmal an Jan. Das Gutachten hat die ganze Sache auf jeden Fall vereinfacht.
Grüße aus der Autostadt
Stainless … (o\|/o) …
Hallo,
ich war heute beim TÜV in Wolfsburg. Die Eintragung der Reifen-/Felgenkombination war total problemlos.
Der Prüfer war sehr nett und von Tachoabweichung war keine Rede.
Danke nochmal an Jan. Das Gutachten hat die ganze Sache auf jeden Fall vereinfacht.
Grüße aus der Autostadt
Stainless … (o\|/o) …
Re: Zulässige Reifenkombination?
Ist es mögich mir das Gutachten auch zukommen zu lassen? 
*Der hat so viel Keilform, dass man von hinten die Vorderachse sehen kann*
Leistung ist wie schnell gegen ne Mauer fährst, Drehmoment wie weit du sie mitschleifst....
Leistung ist wie schnell gegen ne Mauer fährst, Drehmoment wie weit du sie mitschleifst....
- bug@wob
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 22:16
- Käfer: 1300 BJ68 in Togaweiß - gerade im Neuaufbau
- Fahrzeug: VW T6 Multivan Rot-Weiß biturbo
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Zulässige Reifenkombination?
Der TÜV in Wolfsburg hat nix bemängelt?
Ich kenn die nur als extrem pingelig was Eintragungen angeht.
Schön das es bei dir so problemlos geklappt hat.
Vielleicht haben die endlich mal dazu gelernt.
Allzeit gute Fahrt.
Marko
Ich kenn die nur als extrem pingelig was Eintragungen angeht.
Schön das es bei dir so problemlos geklappt hat.
Vielleicht haben die endlich mal dazu gelernt.
Allzeit gute Fahrt.
Marko