Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

B. Scheuert hat geschrieben:Nööööö! Nur ich hab Recht :mrgreen:
:handgestures-thumbupright: Klaro, einer muss ja die Aufsicht über die Azubis und Gesellen hier haben, sonst geht's hier drunter und drüber. :mrgreen:

Der MEISTER :character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von B. Scheuert »

Richtig! Und jetzt weiter mit den Übersetzungsdiskussionen 8-)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

B. Scheuert hat geschrieben:Richtig! Und jetzt weiter mit den Übersetzungsdiskussionen 8-)
Muss ehrlich sagen, mir fällt nichts mehr ein... :?

Aber vielleicht kommt ja noch was... :idea:

Mache jetzt mal den Mitleser. ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von Snake »

Ich sags mal so, meine Fragen sind gestellt, Antworten habe ich bekommen und nun heißt es sich Gedanken machen. Alles Weitere werde ich mit Gerd Weiser besprechen. Da ich denke das ein Gespräch vis-a-vis dann zu einem adäquaten Ergebnis führt.

Besonderen Dank an Conni, dessen Beiträge konstruktiv sind und mir helfen! :obscene-drinkingcheers:
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von Udo »

Wenn 3,87 und 0,89 zu kurz sind würde ich lieber einen 3,44 achsantrieb verbauen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

Udo hat geschrieben:Wenn 3,87 und 0,89 zu kurz sind würde ich lieber einen 3,44 achsantrieb verbauen
So ein Rhino mit 3,44 könnte ich uU vermitteln. Hat meinem Kollegen sogar mit 2,4 L keinen Spass gemacht. ;)
(Hat sogar ein Rhino Gehäuse).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von Udo »

Für 2,4 ist das eigentlich gut - aber bei 2,0 und 100 ps würde ich 3,87 und 0,89 empfehlen. Kommt natürlich auch auf die reifen an Nicht mit 16" oder größer. Und bevor man auf Porsche umrüstet gibt es ja noch reichlich Möglichkeiten das 4 Gang zu ändern
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

OK

Kenn 3,87 nicht. Was ist das für Tellerrad/Triebling und von wem ist das?
(Hab mich aber, seit meines fertig war, nicht mehr so intensiv damit beschäftigt).

OK 3,875... Da stand ich auf dem Schlauch :oops:
Zuletzt geändert von yoko am So 28. Okt 2018, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von armin »

3,87(5) ist Serie AT-Getriebe. Habe ich (mit Serie 0,93 4.Gang) im 1964er, 2L, 118 PS bei 5520 U/min und 183 Nm bei 2750 U/min.
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von Udo »

Tippfehler
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von armin »

Kann es mir auch nicht ganz erklären, aber das Getriebe passt wie die Faust aufs Auge. Evtl. eher Messfehler.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

armin hat geschrieben:Kann es mir auch nicht ganz erklären, aber das Getriebe passt wie die Faust aufs Auge. Evtl. eher Messfehler.

:handgestures-thumbupright: Ja, diesen Achsantrieb hab ich auch beim Getriebe vom Rummenholl, aber etwas angepasste Gänge von Weddle und Superdiff. Bin überzeugt, daß es passen wird. :D

:character-oldtimer:

Ergänzung: Basis ist ein AT-Getriebe mit einem Seitendeckel, welches mir vom R. empfohlen wurde.
Zuletzt geändert von yoko am So 28. Okt 2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von B. Scheuert »

Das Serien AT Getriebe ist für mich die Universallösung im Bereich 90 - 150 PS für Strassenkäfer. Etwas Feinabstimmung kann man dann noch über die Reifengrösse machen wie Udo schon geschrieben hat. Überhaupt lässt sich über die Reifengrösse beim Käfer und Karmann Ghia recht schnell und einfach probieren, wie sich eine längere (z.B. mit 165 R 15) und kürzere Übersetzung ( 195/50 R 15) auswirkt. Wer Rundstrecke, Slalom, Drag oder Bergrennen fahren möchte muss ein klein wenig mehr Aufwand betreiben 8-)
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von Jürgen N. »

Wilfried fährt in seinem orangenen 1303 mit 2,8l und 225/50x15 eine 3,44er Achse mit allen Gängen Serie "AT".
Für meinen Geschmack hat das Auto spürbar an Dynamik verloren.

Georg hat in seinem 1303 Cabrio mit 2332 ccm - 169 PS und 222 Nm eine Serien AT mit 0,89er 4. Gang.
Das ist stimmig und harmoniert gut zusammen.

Für viel Autobahnfahrten und einem drehmomentstarken Motor ist der 3,44er aus meiner Sicht gut.
Aber er nimmt auch Fahrspass beim flotten Landstrassenfahren.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Eure Meinung zu langes Getriebe mit 0,82 im 4. Gang

Beitrag von yoko »

Wilfried fährt in seinem orangenen 1303 mit 2,8l und 225/50x15 eine 3,44er Achse mit allen Gängen Serie "AT".
Für meinen Geschmack hat das Auto spürbar an Dynamik verloren.
Meinst du den "Wilfried J." ? Der fährt doch auch 1/4 Meile und das mit 3,44... :? Wie geht das und welche Zeiten fährt er damit?

:character-oldtimer:

Übrigens bin ich deiner Meinung, dass AT 3,875 und 4. Gang mit 0,89 reichlich genug ist. Eher 0,93 oder weniger....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten