Jürgen amüsiert sich wieder einmal, warum auch nicht.
Durch meinen Bruder, der eigentlich in der Triumph und Lotus Szene zuhause ist, habe ich eine Option erhalten die durchaus interessant zu sein scheint. Englischer Getriebebauer bei dem er arbeiten lässt, der sich aber auch auf Käfer versteht. Angenehme Vorlaufzeiten und Preise bei denen man schon mal nachdenkt .............
Aber grundsätzlich habe ich ja ein Getriebe (914 5 Gang), doch nochmals eine atraktive Option zu durchdenken hat schon was.
@ Conni
Bei dem was du vorschlägst ist das Problem ja wieder da, dass der Motor mehr Leistung, Hubraum und Drehmoment unten herum braucht.
Ich bin bei dir, wenn du sagst, dass der erste und zweite Gang dann auch näher zusammenrücken sollten. Meinem Verständnis nach sollte das doch auch mit einem 4,125 Kegelrad zu bewerkstelligen sein, so das dass Ganze nicht die Spritzigkeit bei weniger leistungsstarken Motoren mindert, oder?