1200er- mögliche Lenkradumdrehungen?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

1200er- mögliche Lenkradumdrehungen?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!
Was ist denn an Lenkradumdrehungen nach links und nach rechts normal beim Käfer?
Bei mir lässt sich das Lenkrad eine Umdrehung nach links drehen, allerdings 1,5 nach rechts.
Klar könnte ich den Anschlag weiter verstellen, dass ich nach rechts auch nur auf eine Umdrehung komme, aber ist das nicht ein wenig wenig?
Wie weit geht das Lenkrad bei euch?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1200er- mögliche Lenkradumdrehungen?

Beitrag von Landy74 »

Moin Eike,

ich denke Du solltest mal einen Blick aufs Lenkgetriebe werfen.
Lenkgetriebe.JPG
Lenkgetriebe.JPG (75.91 KiB) 1657 mal betrachtet
Wenn Deine Räder gerade stehen sollte die Markierung an der Eingangswelle zum Lenkgetriebe wie im Bild mit dem Gehäuse fluchten.
Wenn das nicht stimmt, ist wohl die Spur verstellt.

Reparaturleitfaden findest Du hier.

https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 47_294.pdf

Gruß
Wolfgang
Alles wird gut!
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1200er- mögliche Lenkradumdrehungen?

Beitrag von EikeKaefer »

Hi!
Danke für deine Antwort.
Ich hoffe ncht, dass die Spur verstellt ist.
Hatte den Wagen bei der Achsvermessung. Als ich ihn abholte meinte der Meister, dass sich die Räder unterschiedlich weit drehen lassen würden, die Spur aber stimmen würde.
Ich werde später mal das Lenkgetriebe ansehen.
Das Spiel in der Lenkung habe ich bereits mit der Madenschraube beseitigt gehabt.

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er- mögliche Lenkradumdrehungen?

Beitrag von rme »

Es gibt leider auch Lenkgetriebe ohne die Markierung.
Dann muss man die Mittelstellung bei freidrehendem Lenkgetriebe erst einmal selbst bestimmen und entsprechend markieren.
Dein Meister sollte nach so einer dümmlichen Aussage übrigens seinen Brief zurück geben und du seine Werkstatt für alle Zeit meiden.
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten