Nockenwelle ?

Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: Nockenwelle ?

Beitrag von JMSC »

Sind geschweisst im oberen Kanalbereich
Dateianhänge
DSCN1108.JPG
DSCN1108.JPG (452.74 KiB) 1748 mal betrachtet
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Nockenwelle ?

Beitrag von triker66 »

Ja, sind vielleicht beim fräsen an die Luft gekommen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Nockenwelle ?

Beitrag von yoko »

:like:

Das sind nu mal echte Stage 2... :handgestures-thumbupright:

:character-oldtimer:

PS: Hatte unlängst mal AA Stage 2 Köpfe zum Ansehen. Löcher schauten ähnlich aus, Kanäle waren oben aber nicht aufgeschweisst. Scheint so, dass Tims da noch ein Schäufelchen nachgelegt hat...
Zuletzt geändert von yoko am Mi 3. Okt 2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle ?

Beitrag von Jürgen N. »

Sieht ja nicht so schlecht aus.
Probier die Übersetzung. Mit den Kanälen könnte was gehen. Überschaubarer Aufwand.
Wird sicher keinen wahnsinnigen Unterschied machen - ansonsten kannst Du im Schritt 2 noch eine andere Nocke verbauen.
Antworten