Nach längerer Zeit ein Update von meiner Restauration.
@ Lutz: Du hast recht, der Himmel war vorne nicht ganz sauber. Der Übergang vom Himmel war mit dem Spachtel Tool aber noch zu verbessern.
Zur Zeit warte ich darauf, dass meine generalüberholten Pleuel von Engine Plus zurückkommen. Anschließend kann ich hoffentlich den Motor zusammenbauen und hab damit das letzte Puzzleteil der Bodengruppe zusammen. Der Punkt blockiert gerade, da ich das Häuschen vorher nicht vollpacken kann/möchte.
Ich nutze die Zwischenzeit aber um ein paar der Nebenkriegsschauplätze fertig zu stellen. Die vorderen Türpappen waren nach 60 Jahren durchgefault, der Bezug zwar relativ dreckig aber soweit okay. Ich hab neue Türpappen zugeschnitten und einen Versuch gewagt... Der erste ging in die Hose

Beim ersten Versuch habe ich den Bezug direkt mit Sprühkleber auf die Türpappe geklebt, das sah sehr gebastelt und uneben aus. Bei dieser Variante hatten sich auch die Klammern nach außen durchgedrückt. Ich wollte es dann ursprünglich nicht nochmal selbst probieren und einen Profi ran lassen. Der Profi hat die Arbeit aber abgelehnt und mein Vater hatte ein paar gute Tipps, so dass ich einen zweiten Versuch gewagt hab:
- Neue Türpappe zurechtgesägt (3mm HDF)
- Löcher gebohrt
- 3mm Schaumstoff auf die "gute" Seite der Türpappe mit Sprühkleber aufgeklebt
- Bezug aufgelegt und nur mit den Klammern vorgespannt
- Nacheinander Klammern gelöst den Bezugstreifen & Pappe mit Patex eingestrichen
- Gelöste Stelle nachgespannt und verklebt
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut und es war tatsächlich gar nicht so schwierig. Ein bisschen Verbesserungspotential gibt es für die andere Seite aber noch: Die Türpappe ist an zwei Stellen etwas unsauber geschnitten (nicht 100% gerade). Ich dachte das sieht man nicht. Sieht man aber doch.

An der Stelle würde ich beim nächsten Mal etwas nachschleifen oder besser gerader sägen.

- IMG_1112.jpg (107.74 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1121.jpg (112.79 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1122.jpg (104.22 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1123.jpg (67.06 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1125.jpg (60.93 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1127.jpg (54.88 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1133.jpg (99.09 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1135.jpg (48.58 KiB) 4984 mal betrachtet

- IMG_1136.jpg (52.45 KiB) 4984 mal betrachtet
Ich würde auch gern meine Türgriffe wieder zusammenbauen, aber leider fehlt die Dichtung für den Druckknopf. Ich habe schon die bekannten Versandhandel durchgeforstet und nichts gefunden. Hat einer von euch eine Idee? Im Zweifelsfall würde ich die Dichtung versuchen selbst zu bauen:

- IMG_1138.jpg (86.36 KiB) 4984 mal betrachtet