Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Tim und ich wohne im Raum Köln.
Bei meinem 62-er Faltdachprojekt (Modelljahr 63) bin ich nun bei der Elektrik und dem Radioeinbau angelangt, und benötige hier Euren Rat...
Ich hatte mir mal ein Blaupunkt Tr de Luxe (1961/1962) zugelegt. Es will nicht so recht passen, egal wie ich den Zerhacker positioniere.
Wenn ich ihn am Radio belasse, ist oben für ihn kein Platz wegen dem Scheibenwischergestänge, unten dasselbe wegen Aschenbecher.
Positoniere ich ihn in Fahrtrichtung vor dem Radio (Richtung Schutzpappe Instrumente), so steht er gut 2 cm zu weit raus, um die Schutzpappe unten mit den beiden Rändelmuttern spannungsfrei montieren zu können.
Wie habt Ihr das für diesen Baujahrzeitraum gelöst, gibt es evtl. elegantere Wege als Ascher demontieren, Zerhacker im Handschuhfach montieren, Schutzpappe unter Spannung montieren oder ein anderes Radio einbauen?
Viele Grüße!
Tim
Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
- Dateianhänge
-
- IMG_1538.JPG (63.39 KiB) 2727 mal betrachtet
- classiccult
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 19:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
Hallo Tim,
ich hatte den Zerhacker für ein paar Jahre oberhalb vom Handschuhfach. Bild: https://images.classiccult.com/2018/09/ ... w-1960.jpg
Dadurch bekommt das Handschuhfach über die Jahre oben eine Delle. Daher habe ich den Zerhacker nach ein paar Jahren einfach lose im Kofferraum, also direkt hinter der Abdeckung positioniert.
Viel Glück
Lutz
ich hatte den Zerhacker für ein paar Jahre oberhalb vom Handschuhfach. Bild: https://images.classiccult.com/2018/09/ ... w-1960.jpg
Dadurch bekommt das Handschuhfach über die Jahre oben eine Delle. Daher habe ich den Zerhacker nach ein paar Jahren einfach lose im Kofferraum, also direkt hinter der Abdeckung positioniert.
Viel Glück
Lutz
Re: Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
Hallo Lutz,
vielen Dank für Deine Tipps und auch den Langzeit-Hinweis mit der Delle!
Da oben ist also Platz. Muss also schauen, ob und wie ich die Handschuhfachpappe ggf. von innen beim Einbau von Zusatzintrumenten im Fach verstärken / abfangen kann.
Viele Grüße, Tim
vielen Dank für Deine Tipps und auch den Langzeit-Hinweis mit der Delle!
Da oben ist also Platz. Muss also schauen, ob und wie ich die Handschuhfachpappe ggf. von innen beim Einbau von Zusatzintrumenten im Fach verstärken / abfangen kann.
Viele Grüße, Tim
Re: Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
https://www.thesamba.com/vw/archives/
manuals/60_61blaupunkt.php
manuals/60_61blaupunkt.php
Re: Radio Blaupunkt Tr de Luxe im 62-er Käfer
Hallo zusammen,
hab mal ne Halterung gebaut, in Fahrtrichtung rechts wird die noch in Anlehnung an den genannten Link am Radio abgefangen.
Auf der Rückseite können dann noch verdeckt Zusatzrelais usw. angebracht werden.
Etwas knapp wirds mit der Tachowelle, evtl. muss eine Alu-Rippe des Zerhackers/Verstärkers dran glauben, oder Halterung nochmal neu und noch die verbleibenden 8 mm Luft nach oben zum Haltewinkel des Original-Blinkrelais an der Lenksäulenverstärkung ausnutzen...
Viele Grüße, Tim
hab mal ne Halterung gebaut, in Fahrtrichtung rechts wird die noch in Anlehnung an den genannten Link am Radio abgefangen.
Auf der Rückseite können dann noch verdeckt Zusatzrelais usw. angebracht werden.
Etwas knapp wirds mit der Tachowelle, evtl. muss eine Alu-Rippe des Zerhackers/Verstärkers dran glauben, oder Halterung nochmal neu und noch die verbleibenden 8 mm Luft nach oben zum Haltewinkel des Original-Blinkrelais an der Lenksäulenverstärkung ausnutzen...
Viele Grüße, Tim
- Dateianhänge
-
- Mit der Tachowelle wirds knapp - oben ist aber noch Luft
- IMG_1870.JPG (88.77 KiB) 2406 mal betrachtet
-
- Halterung an Lenksäulenverstärkung verschraubt
- IMG_1872.JPG (121.58 KiB) 2406 mal betrachtet