36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von triker66 »

Hey du kommst aus Olpe, dann fahr zu Viktor Günther nach Köln auf die Rolle und dann kannst du sehen was du machen willst.

Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
zwergnase

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von zwergnase »

Poloeins hat geschrieben:Ohne Messung Vorher-Nachher weiss man nicht die Bohne...da setzen viele 39er Vergaser an...unten rum ein Loch und oben rum dann wie ein Serienvergaser...fühlt sich schnell an.ist aber langsamer.
Aber ich bins Leid das immer zu predigen...das selbe Spielchen ist mit 40er Vergasern und Lufttrichter grösser machen.Das auf der Strasse nach Gefühl "schneller" abzustimmen ist ,meiner Meinung nach, unmöglich.Da helfen nur Vergleichsmessungen MIT GRAPH.
Ich geb Dir recht, daß die gefühlte Leistung oft trügt, aber das kommt halt auch drauf an, was man will!
Will man mehr Endleistung ist das auf der Straße nicht möglich, will man einen schönen Drehmomentverlauf in verschiedenen Fahrsituationen ohne Fahrfehler ist Lambdatool und Straße meiner Meinung nach besser als Prüfstand.
Und gerade das rumprobieren mit verschiedenen Setpus ist doch das Interessante für die Selbstschrauber, da man aus den eigenen Fehlern lernt.

Prüfstandlauf dann zum Schluß zur Feinabstimmung, und um die eigene Selbstüberschätzung wieder etwas zu dämpfen :lol:

Klar hat man nicht den exakten vorher/nacher Vergleich, wenn man das will, ist ein Prüfstandlauf vorher natürlich unumgänglich, aber wie gesagt, da tuts auch ein billiger ADAC Tester.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von DonRaketo »

Da es zu viel Ungewissheiten gibt, werde ich wohl doch nichts ändern und nur wieder einstellen lassen.
Irgendwann ist ohnehin geplant, den Motor zu überholen und dann kann man sehen, was wirklich verbaut ist und wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.
Danke für die Antworten.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von 74er_1303 »

Schön, dass wir darüber gesprochen haben . . .
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

74er_1303 hat geschrieben:Schön, dass wir darüber gesprochen haben . . .
:like:

so konnt jeder mal was schreiben, sogar ich :mrgreen:

Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16629
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von Poloeins »

So hat der Themenersteller kein Geld zum Fenster rausgeworfen :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
zwergnase

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von zwergnase »

Aber zumindest hat er sich für die vernünftigste Methode entschieden :up:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von DonRaketo »

Kann ich ja nichts für, dass eure Glaskugeln alle was anderes anzeigen :angry-cussingblack: ;)

Spreche aber auch noch mit dem, der die Vergaser einstellen wird.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von VeeDee »

Meine Glaskugel habe ich irgendwann mal mattschwarz lackiert. Der Blödsinn der da vorher auftauchte war ja nicht zum Aushalten!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:lol: :lol: :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten