Umbau Wischerschalter

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Umbau Wischerschalter

Beitrag von PCS-K »

Ich würde gerne den Wischerschalter vom Armaturenbrett an den Lenkstock legen.

Ich habe noch den alten Metallhebel für Blinker an der Lenksäule, ist der Umbau relativ problemlos und welche Teile muss ich tauschen? Hat doch sicher schon mal gemand gemacht.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Umbau Wischerschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

am besten gleich die Lenksäule mit Zündschloß und Hebel tauschen. Der Grund ist das es mehrere Versionen gibt und nicht alles Quer getauscht werden kann.
unterschiede gibt es:
- Position des Lenktradschlosses
- breite der Kabeldurchführung von Blink.-und Scheibenwischerhebel

den Stecker von Blink.-und Scheibenwischerhebel beim Kauf nicht vergessen, da gibt es auch mhrere Versionen. Beim Lenkstockrohr gibt es auch 2 Versionen der Befestigung, ist aber deutlich erkennbar

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Umbau Wischerschalter

Beitrag von PCS-K »

Die Lenksäule ist aber immer die selbe, oder?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Umbau Wischerschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Angaben ohne Gewähr :character-oldtimer:

die 1200er ab '67 bis ca. '72 sollten gleich sein

die 1200er ab ca. '72 bis Produktionsende ebenso

Unterscheiden tun sie sich an der Lenkradverzahnung und dem Halter für die Hebel

Ich Lehn mich hier ganz schön weit raus, denke aber auch das die Frage sonst keiner wirklich beantworten kann. Seitens VW gab es zb bis Mitte der Siebziger 6V in einigen Modellen und Faltdachkäfer waren bis '67 lieferbar auch wenn nur in bestimmter Zubehörkombination.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Umbau Wischerschalter

Beitrag von PCS-K »

Danke erst mal, dachte das haben schon öfter welche gemacht. Mein Buggy Fahrgestell sollte laut alter Fgst Nummer 115204..... so ca 74/75 sein wenn ich das richtig interpretiere. Ob die Lenksäüle dazugehört kann ich natürlich nur raten. Hab aber erst vor ein paar Tagen das Lenkrad getauscht und eine RAID M234 Nabe verbaut, das ist die fein gerasterte wenn ich nicht irre.

Will natürlich jetzt nicht die Lenksäule tauschen, dann bleibt der Schalter wo er ist, brauche die Wischer eh nie ^^
Antworten