öl im auspuff rechts
öl im auspuff rechts
hallo,
mein auto stand über 1 jahr in der garage
ich habe die tage ein neues Öl spendiert - öl peilmessstab ist zw min und max
hab den wagen gestartet, kurz laufen lassen und plötzlich kam aus dem rechten endrohr öl
hab dann sofort ausgemacht
motor bj60
was ist das problem - zuviel öl? laut peilstab ja nicht
zuetzt lief der wagen sauber und ohne probleme
mein auto stand über 1 jahr in der garage
ich habe die tage ein neues Öl spendiert - öl peilmessstab ist zw min und max
hab den wagen gestartet, kurz laufen lassen und plötzlich kam aus dem rechten endrohr öl
hab dann sofort ausgemacht
motor bj60
was ist das problem - zuviel öl? laut peilstab ja nicht
zuetzt lief der wagen sauber und ohne probleme
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: öl im auspuff rechts
Denke Mal es es Wasser sein könnte.
Kommt nach langer Standzeit Mal vor das es beim Starten etwas schwarze Plörre aus dem Auspuff bläst.
Schau doch Mal nach ob die " Öltropfen" mittlerweile verdunstet sind.
Ferdi
Kommt nach langer Standzeit Mal vor das es beim Starten etwas schwarze Plörre aus dem Auspuff bläst.
Schau doch Mal nach ob die " Öltropfen" mittlerweile verdunstet sind.
Ferdi
Re: öl im auspuff rechts
ich würd sagen das er kurz auf4 zylindern gelaufen ist.
und bin mir sicher das es öl war, habs mit bindemittel entfernt
kann zuviel öl im motor sein
und bin mir sicher das es öl war, habs mit bindemittel entfernt
kann zuviel öl im motor sein
Re: öl im auspuff rechts
dichtung oder motorschaden?
wo sind die profis hier
wo sind die profis hier
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: öl im auspuff rechts
Weil ich gerade Mittagspause mache, versuch ich mal eine Antwort. Also mit einer "Dichtung" hat das mal nichts zu tun und "Motorschaden" festzustellen ist ja auch nicht so einfach...dichtung oder motorschaden?
Also der Reihe nach, Vorschlag (wenn Ölstand, wie beschrieben korrekt):
-Kompressionstest, um festzustellen wie die einzelnen Zylinder arbeiten und/eventuell ein Kolbenring/Ölabstreifring gebrochen ist, oder ob der einfach von der Kompression her "fertig" ist
- Wenn die Fähigkeiten vorliegen, evtl. vorher Ventilspiel kontrollieren (ansonst besser nicht daran rumdrehen)
-Könnte auch sein, wenn der 1 Jahr lang gestanden ist, dass ein Ventil so ungünstig offen war, dass es bischen Korrosion angesetzt hat und undicht ist
-Könnte auch sein, dass die Ventilführungen so fertig sind, dass sie viel Öl durchlassen
Bei so alten Motoren, wenn man nicht weiss, was die schon gelaufen sind, ist das wirklich schwierig von aussen her eine echte Diagnose zu stellen.
Also, an die Arbeit, Fakten festzustellen oder einfach nochmal starten und fahren, wenn der vorher ordenlich lief...


Sofern man damit fahren kann, ist kann auch das Zündkerzenbild einen Anhaltspunkt über die Arbeit der einzelnen Zylinder geben.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: öl im auspuff rechts
danke
Re: öl im auspuff rechts
@YOKO
hast du eine Idee ob es einen schrauber rund um Nürnberg gibt?
hast du eine Idee ob es einen schrauber rund um Nürnberg gibt?