Öldruck vor Start aufbauen

Antworten
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von Black Desire »

Guten Abend!

Bei meiner letzten Ausfahrt fiel mir auf, daß die Öldrucklampe nach dem Start ca. 3 Sekunden an war. Der Wagen wurde zuvor das letzte mal vor 2 Wochen bewegt. Sind 2 Wochen Fahrpause schädlich wenn man direkt startet ohne vorher bei abgesteckter Zündspule über den Anlasser Öldruck aufzubauen?

Nach welcher Standzeit baut Ihr erst ohne Zündung Öldruck auf? Nach der Winterpause ist klar :mrgreen:

Motor ist Serienzustand 1600ccm mit Motul 20W50

MfG
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von triker66 »

Black Desire hat geschrieben:Guten Abend!

Bei meiner letzten Ausfahrt fiel mir auf, daß die Öldrucklampe nach dem Start ca. 3 Sekunden an war. Der Wagen wurde zuvor das letzte mal vor 2 Wochen bewegt. Sind 2 Wochen Fahrpause schädlich wenn man direkt startet ohne vorher bei abgesteckter Zündspule über den Anlasser Öldruck aufzubauen?

Nach welcher Standzeit baut Ihr erst ohne Zündung Öldruck auf? Nach der Winterpause ist klar :mrgreen:

Motor ist Serienzustand 1600ccm mit Motul 20W50

MfG

Hey dein Motor wird schon etwas ausgelutscht sein. Wenn wir nach dem Winter starten, 6 Monate Standzeit, geht die Öldrucklampe sofort aus.

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von Black Desire »

Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du hast doch sicher noch den originalen Öldruckschalter zum Vergleich?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von triker66 »

[quote="Black Desire"]Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG[/quot

Hey VDO Ölruckgeber.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von roller25 »

Black Desire hat geschrieben:Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG
1bar bei 80°C naja keine Ahnung ob das normal ist, bei mir sind es fast 2 bar bei 80°C
(1600er AS, Filterölpumpe, Castrol 20W50)

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von triker66 »

roller25 hat geschrieben:
Black Desire hat geschrieben:Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG
1bar bei 80°C naja keine Ahnung ob das normal ist, bei mir sind es fast 2 bar bei 80°C
(1600er AS, Filterölpumpe, Castrol 20W50)

Gruß Michael

@Michael,

in der Regel reicht 1 bar bei 80 Grad und 1000 upm.

Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von Red1600i »

Black Desire hat geschrieben:Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG
Die 3,5bar im Vierten sind ok. Dürfte aber auch einen Ticken mehr sein, so 4 bar wären richtig gut. Aber das reicht so genauso.

Die 1 bar im Leerlauf sind eher mal an der unteren Grenze, es wäre besser wenn da mehr wäre...

Ich würde sagen: fortgeschrittener Verschleiß, aber noch einige Zeit nutzbar... ein paar Jahre schafft er noch.

Vielleicht auch nur ein eingelaufener Pumpendeckel, gepaart mit dicker Dichtung? Das wäre ein Forschungsthema...
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Öldruck vor Start aufbauen

Beitrag von triker66 »

Red1600i hat geschrieben:
Black Desire hat geschrieben:Hallo, Zusammen!

Danke für die Info, triker 66 welchen Öldruckschalter hast du verbaut? Ich habe den Verdacht daß der Doppelgeber (Öldruck 0-5 bar mit Warnkontakt von VDO) einfach etwas träger ist, als der originale Öldruckschalter.

Wenn der Motor bzw. das Öl warm ist (80°C) am Ölsiebdeckel dann hab ich im Stand 1 bar und bei Tempo 80 im 4.Gang 3,5 bar.

MfG
Die 3,5bar im Vierten sind ok. Dürfte aber auch einen Ticken mehr sein, so 4 bar wären richtig gut. Aber das reicht so genauso.

Die 1 bar im Leerlauf sind eher mal an der unteren Grenze, es wäre besser wenn da mehr wäre...

Ich würde sagen: fortgeschrittener Verschleiß, aber noch einige Zeit nutzbar... ein paar Jahre schafft er noch.

Vielleicht auch nur ein eingelaufener Pumpendeckel, gepaart mit dicker Dichtung? Das wäre ein Forschungsthema...

Hey Martin,

es sind auch 2,8 bar in Ordnung, alles was drüber ist läuft zurück in die Ölwanne.

Gruss Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten