
Empi Shifter abgerissen
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Empi Shifter abgerissen
Für mich wär das ein Omen... 

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Empi Shifter abgerissen
weg der Schrott und wieder normal schalten
oder...
mit nem Bugtech Shifter wäre das nicht passiert
ich selbst benutze nur die Schaltwegverkürzung zum dazwischen schrauben oder den von Vintage Speed
Gruss Jürgen
oder...
mit nem Bugtech Shifter wäre das nicht passiert

ich selbst benutze nur die Schaltwegverkürzung zum dazwischen schrauben oder den von Vintage Speed

wo wir dabei sind, die Pedalauflage auch gleich raus, mit nassem Schuhwerk rutscht man immer seitlich wegyoko hat geschrieben:Für mich wär das ein Omen...
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Empi Shifter abgerissen
Für den Fall das du noch bis zum Saisonende eine Übergangslösung findest, wäre mein Bugtech Shifter zu haben. Hab ihn erst seit ca. 2 Monaten drin. Gebe ihn ab da ich ein Porsche 5 Gang Getriebe gekauft habe plus dazu gehörigen Schalthebel.
Natürlich mit Preisnachlass ...................
Natürlich mit Preisnachlass ...................
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Re: Empi Shifter abgerissen
Ich mag meinen Empi-Trigger-Shifter sehr, es bewegt sich wirklich gut.
Aber das erste, was ich getan habe, war, die Blindnieten durch Schrauben zu ersetzen:

Zuerst hatte ich ein nerviges Rasseln. Aber das habe ich mit dem richtigen Fett in der Schaltmuffe behoben.
Verwenden Sie kein Lagerfett, sondern das dickere Fett, das mit einer Fettpresse aufgetragen wird.
Das fett was mann benutzt für landwirtschaftliche Geräte und die Vorderachse eines Standardkäfers.
Aber das erste, was ich getan habe, war, die Blindnieten durch Schrauben zu ersetzen:

Zuerst hatte ich ein nerviges Rasseln. Aber das habe ich mit dem richtigen Fett in der Schaltmuffe behoben.
Verwenden Sie kein Lagerfett, sondern das dickere Fett, das mit einer Fettpresse aufgetragen wird.
Das fett was mann benutzt für landwirtschaftliche Geräte und die Vorderachse eines Standardkäfers.
Re: Empi Shifter abgerissen
Ubrigens, die Feder ist für das Drücken des Hebels nach rechts, so dass es zwischen dritten und vierten positioniert ist.
Es ist auf der anderen Seite montiert als mein Bild. Zwischen einem Haltewinkel und dem Hebel.
edit: Hier sieht man die feder montiert:

(nicht mein bild, hier gefunden: LINK)
Es ist auf der anderen Seite montiert als mein Bild. Zwischen einem Haltewinkel und dem Hebel.
edit: Hier sieht man die feder montiert:

(nicht mein bild, hier gefunden: LINK)
Re: Empi Shifter abgerissen
und wenn wir schon von einem Empi Upgrade sprechen, wie wäre es den Plastikschaltknauf (wo sich nach einiger Zeit die Beschichtung löst), gegen eine gepulverte Aluversion zu tauschen? Ein paar Knäufe habe ich noch da, inkl. Gewindeadapter
siehe auch www.fluxspeed.de
VG Paul

VG Paul
- Dateianhänge
-
- IMG_20171230_165409.jpg (26.4 KiB) 4222 mal betrachtet
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Empi Shifter abgerissen
Ich liebe deinen Knauf auf meinem Empi-Schalter- hast du einen Tipp, wie ich den Knauf am verdrehen hindere?
P.S.: (Den Schrauben-Mod am Schalter habe ich auch gleich beim Einbau gemacht)
P.S.: (Den Schrauben-Mod am Schalter habe ich auch gleich beim Einbau gemacht)
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Re: Empi Shifter abgerissen
nach sicher, an beide Gewinde etwas Loctite oder ein andere Schraubensicherung, dann ausrichten und aushärten lassen, hält Bombe aber läßt sich zur Not auch wieder lösen, habe bei mir Loctite 243 mittelfest verwendet