123Tune USB 6V startet nicht
123Tune USB 6V startet nicht
Hallo Leute,
habe mir einen 123Tune USB gekauft gemeinsam mit einer neuen Zündspule.
Problem ist, dass das ganze scheinbar nur 40km funktioniert hat. Bin danach mit dem Auto hängen geblieben und nach erfolgreicher Rückholung ist mir folgendes aufgefallen:
Bei der Zündspule springt auf einmal der Funke zwischen dem mittleren Terminal und dem Minus kontakt. An der Zündspule sozusagen und das hört man recht deutlich. Die Zündspule ist neu und gemeinsam mit dem 123 bestellt.
Das lustige ist aber, das er trotz überschlagenden Funken anspringt.
Dachte ich mir also, tauschen wir die Spule, habe noch eine neue Bosch 6V Hochleistungszündspule am Lager und diese wird ja mit dem 123 empfohlen.
Eingebaut und da tut sich gar nichts. Der überspringende Funke ist zwar weg, aber der Motor springt nicht an.
Dann mal kurz Widerstand gemessen, die alte hatte 1Ohm und die Bosch hat 1,3Ohm.
Jemand noch eine Idee was da sein kann? Die Verkabelung vom Auto ist neu und vorher mit 010 Verteiler alles Problemlos gelaufen.
mfg
habe mir einen 123Tune USB gekauft gemeinsam mit einer neuen Zündspule.
Problem ist, dass das ganze scheinbar nur 40km funktioniert hat. Bin danach mit dem Auto hängen geblieben und nach erfolgreicher Rückholung ist mir folgendes aufgefallen:
Bei der Zündspule springt auf einmal der Funke zwischen dem mittleren Terminal und dem Minus kontakt. An der Zündspule sozusagen und das hört man recht deutlich. Die Zündspule ist neu und gemeinsam mit dem 123 bestellt.
Das lustige ist aber, das er trotz überschlagenden Funken anspringt.
Dachte ich mir also, tauschen wir die Spule, habe noch eine neue Bosch 6V Hochleistungszündspule am Lager und diese wird ja mit dem 123 empfohlen.
Eingebaut und da tut sich gar nichts. Der überspringende Funke ist zwar weg, aber der Motor springt nicht an.
Dann mal kurz Widerstand gemessen, die alte hatte 1Ohm und die Bosch hat 1,3Ohm.
Jemand noch eine Idee was da sein kann? Die Verkabelung vom Auto ist neu und vorher mit 010 Verteiler alles Problemlos gelaufen.
mfg
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Ist das die Zündspule "456"?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Ein überschlagender Funke aus dem 4er Anschluß (Zündkabel zum Verteiler Mitte, spricht für ein Problem in dem Zündkabel, Verteilerkappe (Kohlestift nicht vorhanden) und Läufer.
Der Funke sucht sich den leichtesten Weg zur Masse. Wenn die Isolation des Kabels und der Spule in Ordnung ist, dann hast Du zu hohe Widerstände im Sekundärstromkreis, d.h. auf der Hochspannungsseite. Silikonkabel mit Glasfaserfüllung verbaut?
Der Funke darf nicht aus dem Gehäuse unterhalb des Kabelanschlusses herauskommen, dann wäre da ein Riss.
Im übrigen mag es die Verteilerelektronik gar nicht, wenn sie Hochspannung abbekommt über den Anschluß Kl. 1
Der Funke sucht sich den leichtesten Weg zur Masse. Wenn die Isolation des Kabels und der Spule in Ordnung ist, dann hast Du zu hohe Widerstände im Sekundärstromkreis, d.h. auf der Hochspannungsseite. Silikonkabel mit Glasfaserfüllung verbaut?
Der Funke darf nicht aus dem Gehäuse unterhalb des Kabelanschlusses herauskommen, dann wäre da ein Riss.
Im übrigen mag es die Verteilerelektronik gar nicht, wenn sie Hochspannung abbekommt über den Anschluß Kl. 1

Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Hallo Bernd,
ja es sind Silikonkabel verbaut, es hat ja alles bereits ausgezeichnet funktioniert für eben 30-40km.
Der Funke springt auch nicht unter Anschluss 4 heraus, sondern wirklich den kürzersten Weg zum Minusanschluss. Und das erst nach den 30-40km. Vorher war da nichts.
@Lars
Die Zündspule welche ich von 123 mitbekommen habe heißt ZK9L1 leider nicht ersichtlich welcher Hersteller. Mit dieser sind die oben genannten Probleme aufgetreten.
Die Spule die ich auf Lager hatte zum testen ist die: 0221124001 von Bosch
mfg
ja es sind Silikonkabel verbaut, es hat ja alles bereits ausgezeichnet funktioniert für eben 30-40km.
Der Funke springt auch nicht unter Anschluss 4 heraus, sondern wirklich den kürzersten Weg zum Minusanschluss. Und das erst nach den 30-40km. Vorher war da nichts.
@Lars
Die Zündspule welche ich von 123 mitbekommen habe heißt ZK9L1 leider nicht ersichtlich welcher Hersteller. Mit dieser sind die oben genannten Probleme aufgetreten.
Die Spule die ich auf Lager hatte zum testen ist die: 0221124001 von Bosch
mfg
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Ich bin kein Freund von den Widerstandskabeln. Probiere einfach mal ein orginales Kupferkabel aus, wenn du noch welche rumliegen hast.
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Hallo Bernd,
habe ich nun versucht aber auch das hat das Problem nicht gelöst, es war mit den anderen Kabeln also ohne Widerstand so, dass der Motor kurz angesprungen ist und nach paar Sekunden auf einmal ausgegangen ist als ob kein Funke mehr kommen würde.
Habe nun den Verteiler eingeschickt zur Reparatur und dort wurde festgestellt das der Rotor defekt ist, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...
Hätte ich bloß darauf gehört und keinen 123 gekauft...
mfg
habe ich nun versucht aber auch das hat das Problem nicht gelöst, es war mit den anderen Kabeln also ohne Widerstand so, dass der Motor kurz angesprungen ist und nach paar Sekunden auf einmal ausgegangen ist als ob kein Funke mehr kommen würde.
Habe nun den Verteiler eingeschickt zur Reparatur und dort wurde festgestellt das der Rotor defekt ist, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...
Hätte ich bloß darauf gehört und keinen 123 gekauft...
mfg
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Also ich habe den 123USB sicherlich 70.000km gefahren mit 6V ohne ein einziges Problem.Zwei von drei Autos sind damit nach Istanbul und zurück gefahren...soooo schlecht kann das Ding nicht sein.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Ne ich sag nicht das das Ding für die Tonne ist, ich war eigentlich vom Unterschied zum mech. Verteiler begeistert. Jedoch hält sich die Qualität des Supports in Grenzen.
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Wo hast du ihn gekauft?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Die gehören aber nicht zu 123...das ist eine Bude die sich dadrauf versteift hat,das in alte Gehäuse zu bauen,oder;-).
123 Deutschland???
123 Deutschland???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
Yep, heute drüber gestolpert. Inwieweit die ein direkter Ableger der Holländer sind ist nicht direkt erkennbar.
Gruß Burkhard
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Re: 123Tune USB 6V startet nicht
So hab den Verteiler nun retour bekommen und was soll ich sagen die Zündspule und der Verteilerfinger waren das Problem. Er läuft nun. Jedoch hat er für den Test am Prüfstand mein Kennfeld überspielt.
@Lars
hast du eventuell ein paar die Ich versuchen kann? Eventuell mit Unterdruck?
mfg
@Lars
hast du eventuell ein paar die Ich versuchen kann? Eventuell mit Unterdruck?
mfg