armin hat geschrieben:Hallo,
wie wirst du das Problem des unteren Anschlags der Achsschwerter lösen? Soll heissen: Im ausgefederten und auch im höhergelegten Zustand liegen die Federschwerter auf dem Anschlag an. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Also den Anschlag abflexen? Dann liegt das Schwert immer noch auf der unteren Befestigungsschraube des Drehstabdeckels auf. Bringt abflexen genug erreichbare Höhe, damit der Käfer hinten und vorne ca. gleich hoch steht?
Armin
Hallo Armin
Ich baue gerade einen Buggy mit Kübel Fahrgestell.
Da der Anschlag beim Kübel anders ist als beim Käfer habe ich das Schwert ausgeschnitten.
Grüße Christian
WP_20150103_002.jpg
ist das eigentlich ein Kübel-Schräglenker oder-Pendelachsschwert?
Muss das mal nach Jahren wieder hochholen, wie sieht das eigentlich aus wenn man die Dropschwerter verkehrt herum verbaut.
Dann würde er doch auch entsprechend höher kommen oder ist das nicht möglich bei der Pendelachse?
ousie hat geschrieben:Muss das mal nach Jahren wieder hochholen, wie sieht das eigentlich aus wenn man die Dropschwerter verkehrt herum verbaut.
Dann würde er doch auch entsprechend höher kommen oder ist das nicht möglich bei der Pendelachse?
Möchte gar nicht mal dran denken, wie das aussieht...
Fahren kann man mit solchen O-Beinen ohnehin nicht.
Aber eine Baja Höherlegung im Normalen Käfer hätte was fürn Winterbug.
Das würde Sinn machen und dazu noch größere/höhere Reifen...
Hab zu Hause noch ein altes Video von der Baja 1000 aus etwa den 70ern. Richtig geil, was die da mit den Baja Käfern treiben...
(Leider noch auf VHS Kassette).