Käfer mit kübel achse...??
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
Käfer mit kübel achse...??
Hatte bis vorhin noch mein käfer tiefer aber mir ging das geholpere aufen sack da der kram eh noch nicht eingetragen wahr hab ich nun achse ganz hoch und original reifen montiert. spielte schon mal mit dem gedanke käfer hochlegen und besitze sogar noch ne komplette Kübel achse ^^ problem wer ich hab kein plan wie man die hinter achse verstellt.. und passen die scheiben brems gedönns an den trag armen von der kübel achse *G* ach ja bis welcher preise darf man maxi mal.. auf den 5,5 felgen fahren .. hätte noch 215/75 15 reifen *G* sollten eiegntlich auf mein T3 nur kommt der nun halt tiefer.. und käfer hoch... kann wer mir da tips geben ^^ hinten wer natürlich ne kübel achse noch toll aber da hat wohl keiner eine über.. ^^ Mfg Jerry
- Dateianhänge
-
- deich2.JPG (554.1 KiB) 7118 mal betrachtet
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
hier noch mal bilder ist nen 73er.. auf alten look getrimmt gekauft habbe ich ihn in bunt.. hab ihn fürs erste nur schwarz matt mit blau gelassen kommt denk ich in dunkel grau mit schwarz.. oder einfarbig^^
- Dateianhänge
-
- kauf zustand
- 24550143_1880785475282388_101764103_n.jpg (187.97 KiB) 7116 mal betrachtet
-
- so gekauft ^^
- 24550583_1880785575282378_464222554_n.jpg (298.67 KiB) 7116 mal betrachtet
-
- innraum.JPG (407.48 KiB) 7116 mal betrachtet
-
- deich.JPG (72.69 KiB) 7116 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer mit kübel achse...??
ich geh mal von Pendelachse aus...
die Kübelachse geht eigentlich fast problemlos, die Bremsen sind wohl eher das Problem. Da würde ich die Kübelbremsen beibehalten und 5-Loch fahren, musst halt vorne noch umrüsten. Vorne musst auch nix an der Höhe ändern, original lassen. Dadurch das der Käfer dann hinten höher ist kommt dieser vorne auch etwas aus den Federn. Eine fahrerei ist das allerdings nicht mit der Pendelachse und Reifentechnisch wird es auch schnell knapp ohne dicke Kotflügel. Das Getriebe mit Vorgelege ist auch noch sehr kurz übersetzt....
hier noch ein paar Bilder dazu http://bugfans.de/forum/bremsen/gelande ... 16813.html
Gruss Jürgen
die Kübelachse geht eigentlich fast problemlos, die Bremsen sind wohl eher das Problem. Da würde ich die Kübelbremsen beibehalten und 5-Loch fahren, musst halt vorne noch umrüsten. Vorne musst auch nix an der Höhe ändern, original lassen. Dadurch das der Käfer dann hinten höher ist kommt dieser vorne auch etwas aus den Federn. Eine fahrerei ist das allerdings nicht mit der Pendelachse und Reifentechnisch wird es auch schnell knapp ohne dicke Kotflügel. Das Getriebe mit Vorgelege ist auch noch sehr kurz übersetzt....
hier noch ein paar Bilder dazu http://bugfans.de/forum/bremsen/gelande ... 16813.html
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
moin ja pendelachse hat der käfer also passen die achsschneckel von der scheiben bremse nicht? an die kübel arme ...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer mit kübel achse...??
an der Vorderachse sind die unteren Tragarme anders, entsprechend auch der Achsschenkel. Wenn du weiterhin Scheibenbremsen fahren möchtest (mach ja auch Sinn) dann musst "nur" die Bremse hinten auf 4-Loch ändern. Vorne bleibt alles im jetzigen Zustand.
Wie aufwändig der Bremsumbau hinten ist kann ich dir leider nicht sagen
Gruss Jürgen
Wie aufwändig der Bremsumbau hinten ist kann ich dir leider nicht sagen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
äm der käfer hat vorne und hinten 4loch und geht er drum höhr legen vornmit kübel achse willaber eiegntlich scheiben bremse behalten und ob das rüber zubauen ist an die kübel achse.. mit dem scheiben brems geraffel
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Käfer mit kübel achse...??
passen nichtBigWolfLupin hat geschrieben:moin ja pendelachse hat der käfer also passen die achsschneckel von der scheiben bremse nicht? an die kübel arme ...
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Käfer mit kübel achse...??
nix hmpf!
Ich habe vor ein paar Jahren meinen Schräglenker KV mit Kübelvorderachsteilen höhergelegt. Die Bremssättel passen nicht an die Kübelachsschenkel. Ich habe mir Adapterplatten für Käfertrommelbremsachsschenkel besorgt. Die passen auch an die Kübelachsschenkel. Damit war vorne Scheibenbremse. Um die hinteren Kübelpendelachslbremsen auf Vierloch umzubauen braucht man, soweit ich mich entsinne, natürlich Käferbremstrommeln und spezielle Distanzringe. Eintragbar ist die ganze Sache, zumindest beim Pendelachser, auch. Sh.VdTÜV Merkblatt 718 "Umrüstungen an Volkswagen" Blatt 22 Erhöhung der Bodenfreiheit am Typ 11.
Ich habe vor ein paar Jahren meinen Schräglenker KV mit Kübelvorderachsteilen höhergelegt. Die Bremssättel passen nicht an die Kübelachsschenkel. Ich habe mir Adapterplatten für Käfertrommelbremsachsschenkel besorgt. Die passen auch an die Kübelachsschenkel. Damit war vorne Scheibenbremse. Um die hinteren Kübelpendelachslbremsen auf Vierloch umzubauen braucht man, soweit ich mich entsinne, natürlich Käferbremstrommeln und spezielle Distanzringe. Eintragbar ist die ganze Sache, zumindest beim Pendelachser, auch. Sh.VdTÜV Merkblatt 718 "Umrüstungen an Volkswagen" Blatt 22 Erhöhung der Bodenfreiheit am Typ 11.
- BigWolfLupin
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
- Wohnort: Dorum 27632
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
Moin wo bekomme ich solche adapter her damit das passt Mfg Jerry
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Käfer mit kübel achse...??
Hi Armin, weißt du noch von wem die Adapterplatten waren?armin hat geschrieben:nix hmpf!
Ich habe vor ein paar Jahren meinen Schräglenker KV mit Kübelvorderachsteilen höhergelegt. Die Bremssättel passen nicht an die Kübelachsschenkel. Ich habe mir Adapterplatten für Käfertrommelbremsachsschenkel besorgt. Die passen auch an die Kübelachsschenkel. Damit war vorne Scheibenbremse ........
Wenn ich das richtig verstehe, passen dann die Käferbremssättel an die Kübelachsschenkel mit den Adapterplatten? Wäre optimal für unseren Kübel.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Käfer mit kübel achse...??
Hallo Yoko,
Genau so ist es. Die Befestigungspunkte der Kübelachsschenkel entsprechen denen der Käfertrommelachsschenkel. D.h. die Adapterplatten lassen sich auch an den Kübelachsschenkeln montieren und da dran dann die Käferbremssättel bzw. Bei meinem die Talbot Horizon Bremssättel.
Die Adapterplatten gibt es bei vwheritage.com, Nr. AC 4052975. Ich habe die bei meinem (ehemals) mit Kübelachsschenkeln höhergelegten Käfer verbaut. Mussten bloss ein bischen abgefeilt werden. Die Teile liegen bei mir noch im Keller rum.
Armin
Genau so ist es. Die Befestigungspunkte der Kübelachsschenkel entsprechen denen der Käfertrommelachsschenkel. D.h. die Adapterplatten lassen sich auch an den Kübelachsschenkeln montieren und da dran dann die Käferbremssättel bzw. Bei meinem die Talbot Horizon Bremssättel.
Die Adapterplatten gibt es bei vwheritage.com, Nr. AC 4052975. Ich habe die bei meinem (ehemals) mit Kübelachsschenkeln höhergelegten Käfer verbaut. Mussten bloss ein bischen abgefeilt werden. Die Teile liegen bei mir noch im Keller rum.
Armin
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Käfer mit kübel achse...??
armin hat geschrieben:Hallo Yoko,
Genau so ist es. Die Befestigungspunkte der Kübelachsschenkel entsprechen denen der Käfertrommelachsschenkel. D.h. die Adapterplatten lassen sich auch an den Kübelachsschenkeln montieren und da dran dann die Käferbremssättel bzw. Bei meinem die Talbot Horizon Bremssättel.
Die Adapterplatten gibt es bei vwheritage.com, Nr. AC 4052975. Ich habe die bei meinem (ehemals) mit Kübelachsschenkeln höhergelegten Käfer verbaut. Mussten bloss ein bischen abgefeilt werden. Die Teile liegen bei mir noch im Keller rum.
Armin

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- sunnybug84
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
- Käfer: 1300er FV '70
- Transporter: T2b Westy '79,
- Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
- Fahrzeug: VeloSolex '66
- Wohnort: Meinkot
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
Ihr redet etwas aneinander vorbei. Wenn du nur die Kübel Vorderachse einbaust (mit welcher Bremse auch immer) und hinten einen Zahn (oder auch zwei) höher drehst, steht der Käfer enorm schief, sowohl fährt er massiv bergauf, als auch hat er einen extrem positiven Sturz hinten.
Sinn macht das ganze nur, wenn man hinten auch die 181er Pendelachse (mit Vorgelegen!) einbaut, dann läufst du aber in das Problem, dass der untere Anschlag der Federschwerter beim Käfer höher ist, das Schwert nicht so weit ausfedern kann wie beim Kübel und du somit nicht viel gewinnst. Man kann den unteren Anschlag wegflexen, ist dann aber blöd, wenn dir das Federschwert beim vollen ausfedern nach unten rausschlägt...
Ordentlich ist es nur mit einem 181er Rahmen und Käfer Bodenhälften. Die günstige einfache Lösung ist Käfer original hinten einen Zahn hoch (höher ist echt mies wegen des positiven Sturz) und vorn Gasdruck oder Federdämpfer rein. Dazu passen hinten richtig dicke 205/70 15er MT Reifen drauf, vorne nicht!
Sinn macht das ganze nur, wenn man hinten auch die 181er Pendelachse (mit Vorgelegen!) einbaut, dann läufst du aber in das Problem, dass der untere Anschlag der Federschwerter beim Käfer höher ist, das Schwert nicht so weit ausfedern kann wie beim Kübel und du somit nicht viel gewinnst. Man kann den unteren Anschlag wegflexen, ist dann aber blöd, wenn dir das Federschwert beim vollen ausfedern nach unten rausschlägt...
Ordentlich ist es nur mit einem 181er Rahmen und Käfer Bodenhälften. Die günstige einfache Lösung ist Käfer original hinten einen Zahn hoch (höher ist echt mies wegen des positiven Sturz) und vorn Gasdruck oder Federdämpfer rein. Dazu passen hinten richtig dicke 205/70 15er MT Reifen drauf, vorne nicht!
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Käfer mit kübel achse...??
Ich hab da mal so ein Ding in einem Museum gesehen, Käferplatte mit Kübelachsen. Welche Bremse weiß ich nicht, aber vielleicht helfen die Bilder.
lg
Günter
lg
Günter
- Dateianhänge
-
- 20160521_110125.jpg (75.41 KiB) 6715 mal betrachtet
-
- 20160521_110119.jpg (80.46 KiB) 6715 mal betrachtet