nach dem mir bei meinem zum Typ 1 umgebauten CT Motor die Öltemperatur immer etwas zu hoch war (ca. 120° bei moderater Umgebungstemperatur und Solo) habe ich einen 2. Ölkühler montiert. Die Öltemp. ist dadurch aber leider nicht gesunken. Als ich nach längerer Fahrt an die Kühler gefasst habe waren diese kalt
Die Kühler werden über einen Sandwich Adapter mit Thermostat angefahren. Verbaut ist ein verkürzter Ölfilter.
Wo kann die Ursache liegen dass die Ölkühler nicht versorgt werden? Kann der Regelkolben was damit zu tun haben oder ist der nur für den Öldruck zuständig? Kann es am nicht originalen Ölfilter (Ventil im innern?) liegen, oder soll ich mal das Thermostat ausbauen um zu testen ob das Öl dann in die Kühler kommt?
Danke für eure Einschätzungen
Viele Grüße
Jörg